|
|
|
|
|
|
Woran Wiesen und Weiden leiden
| vom Umgang mit schützenswertem Grünland
|
Kuhnen, Kurt |
2022 |
|
|
Der Bebauungsplan Siegenbeckstraße: Altlasten und verpasste Chancen
|
Schmiedecken, Maike |
2022 |
|
|
Nachhaltige Architektur für die Innenstadt
|
Maier-Solgk, Frank |
2022 |
|
|
Grün für alle
| Dortmunds öffentliche Parks und Gärten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Althoff, Christiane |
2022 |
|
|
"Das ist eine Abschaffung durch die Hintertür ..."
| Anita Schäfer und Otto Kahm haben sich zum "Stadtspaziergang" auf dem Friedhof an der Goethestraße verabredet - beide befürchten, dass daraus irgendwann Bauland wird
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko; Kahm, Otto |
2022 |
|
|
Kokerei Hansa
| Industrienatur als Trendsetter?!
|
Pfeiffer, Marita |
2022 |
|
|
Mehr Grün im Ruhrgebiet
|
Leibig, Josef |
2022 |
|
|
Der schönste Punkt der Stadt Duisburg
| Denkmaleintragung der Kaiserberganlagen
|
Lorenz, Elke |
2022 |
|
|
Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen
| Beispiele der Recherche und Reaktivierung
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen. Beispiele reaktivierter Orangerien (41. : Veranstaltung : 2022 : Düsseldorf); Arbeitskreis Orangerien in Deutschland; Arbeitskreis Orangerien in Deutschland |
2022 |
|
|
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
|
Oldengott, Martina |
2022 |
|
|
Gartenschauen in der Metropole Ruhr
| vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen
|
Gaida, Wolfgang |
2022 |
|
|
Alles so schön grün hier
| ganzheitliche Darstellung und ökologische Perspektiven
|
Herborg, Ute |
2022 |
|
|
Denkmalschutz für die Bibliotheks- und Hörsaalgebäude der Universität Köln mit der Grünanlage von Gottfried Kühn
|
Walter, Kerstin |
2022 |
|
|
Wettbewerb grüne Umweltachse Hamm-Werries
| Dokumentation
|
Hamm (Westf). Stadtplanungsamt; Scheuvens + Wachten GBR (Dortmund). Stadtplanungsamt |
2021 |
|
|
Bunt statt Grau
| Vorgärten klimafreundlich gestalten : Lage, Leopoldshöhe, Lemgo : LEADER Region 3L-in-Lippe
|
Lage, Kreis Lippe |
2021 |
|
|
Fassadenbegrünung macht dichte Stadtquartiere lebenswert
|
Jaeger, Christian |
2021 |
|
|
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
| wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird
|
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang |
2021 |
|
|
Momentum Baum
| Düsseldorfer Parkanlagen und ihre Charakterbäume : Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Konzept
| 1. Auflage |
Blömker, Sylvia; Weide, Gabriele |
2021 |
|
|
Bunt statt Grau
| Vorgärten klimafreundlich gestalten : Lage, Leopoldshöhe, Lemgo : LEADER Region 3L-in-Lippe
|
Lage, Kreis Lippe |
2021 |
|
|
Große und kleine Käfer im Biotop, Teil 1
| "aufgesammelt" von Bäumen, Sträuchern, Blumen, Kräutern und vom Boden
|
Freundt, Renate; Freundt, Gerhard |
2021 |
|
|
Der Verein Essbare Stadt will mehr Grün in Innenstädten
| Initiatoren suchen neue Flächen und wollen mehr für das lokale Klima tun
|
Hecker, Sabine |
2021 |
|
|
Naturnah. Grün. Bunt.
| Solingen für Straßengrün ausgezeichnet
|
Wachenfeld-Schöpp, Melanie |
2021 |
|
|
Zauberhafte Barmer Anlagen ...
|
Barmer Verschönerungsverein |
2021 |
|
|
Bewegte Gartengeschichte in Hüls und die Bedeutung der Zivilgesellschaft
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2021 |
|
|
Rasenmäherzeichnungen und die Bundesrasenschau
| leb das Leben - Ralf Witthaus
|
Fentroß, Jeannette |
2021 |
|