|
|
|
|
|
|
Die Streuobstwiese
| naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft : Anlage, Pflege und Produktvermarktung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2022 |
|
|
"Grüne" Stadt und postindustrielle Stadtnatur
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrbebiets
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2022 |
|
|
Wiedernutzbarmachung und Artenschutz im Tagebau Hambach
|
Eßer, Gregor |
2022 |
|
|
Revier
|
Jung, Matthias; Bachér, Ingrid |
2022 |
|
|
Hassel: von der Zentralkokerei bis zum Stadteilpark
|
Senger, Jan Malte; Walkötter, Ralf |
2022 |
|
|
Grüne Metropole Ruhr, ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften?
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrbebiets
|
Eiringhaus, Pia |
2022 |
|
|
1958/1975 - Die zwei Gesichter des Herzebrocks
| Erinnerungen an zwei Tage im Sommer, die unterschiedlicher nicht sein konnten
|
Plümpe, Paul |
2021 |
|
|
Kulturleistung Landschaft
| die Transformation des Emschertals
|
Oldengott, Martina |
2021 |
|
|
Unser Wald im Wandel
|
Kracht, Peter |
2021 |
|
|
Die Westerwälder Seenplatte
| wie die Mönchsregeln die Landschaft nachhhaltig formten
|
Montanus, Daniel |
2021 |
|
|
Analyse von Bewertungsveränderungen des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen in unterschiedlichen Landschaftskategorien Nordrhein-Westfalens auf der Grundlage von Online-Befragungen
|
Haubaum, Christina |
2021 |
|
|
35 Jahre Heideentwicklung im Naturschutzgebiet Ohligser Heide in Solingen
|
Boomers, Jan; Kottsieper, Anke |
2021 |
|
|
Vom Verschwinden der "Köttelbecken"
|
Beckmann, Theodor |
2021 |
|
|
Kommunale Energiewende als Jahrhundertaufgabe
| mit dem Beschluss zum früheren Ausstieg aus der Kohleverstromung hat das Land NRW der Energiewende im Rheinischen Revier eine neue Dynamik verliehen - auch in der Stadt Jüchen
|
Zillikens, Harald |
2021 |
|
|
Die Brandheide in Frohlinde
|
Wagener, Rudolf |
2021 |
|
|
Der Pillebach
| die Wiedergeburt eines tot geglaubten Gewässers
|
|
2021 |
|
|
Niersumgestaltung im Tierpark Weeze
|
Wenzke, Tobias |
2021 |
|
|
Die Bauerschaft Schonebeck im Wandel der Zeit
|
Schwarze, Thomas |
2021 |
|
|
Der Bastenberg - Veränderungen einer Gebirgslandschaft
|
Schroeder, Friedrich |
2021 |
|
|
Mehr Raum für Wildnis
| Wildnisentwicklungsgebiet im Schwerter Wald
|
Mork, Adrian; Wöllecke, Jens |
2021 |
|
|
Vor 30 Jahren startete das Emmerauenprogramm der Stadt Steinheim
|
Köhne, Josef |
2021 |
|
|
Nachbergbau
| nach der letzten Kohleförderung - Die ehemaligen Steinkohlenbergwerke Ibbenbüren und Prosper-Haniel im übertägigen Abschlussbetriebsplanverfahren
|
Jeglorz, Maximilian; Senger, Jan Malte |
2021 |
|
|
Analyse von Bewertungsveränderungen des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen in unterschiedlichen Landschaftskategorien Nordrhein-Westfalens auf der Grundlage von Online-Befragungen
|
Haubaum, Christina |
2021 |
|
|
Gedanken zur "Pflanzenwelt" von E. Brosch (1938)
|
Mieders, Georg |
2021 |
|
|
Kulturlandschaft in Erftstadt-Erp
| eine historisch-geographische Landschaftsinterpretation
|
Ranke, Sabrina |
2020 |
|