|
|
|
|
|
|
Die Westerwälder Seenplatte
| wie die Mönchsregeln die Landschaft nachhhaltig formten
|
Montanus, Daniel |
2021 |
|
|
Erzbischof Maximilian Friedrich setzt 1785 die Kultivierung der "Broiche" von Worringen bis Norf in Gang
|
Remmen, Karl |
2020 |
|
|
Anthropogene Geländeveränderungen und geplante Landschaftselemente im mittelalterlichen und nachmittelalterlichen Westfalen
|
Bergmann, Rudolf |
2020 |
|
|
Eggemoore - Hotspot der Artenvielfalt
| Abschlusstagung des EU-LIFE-Projektes "Eggemoore - Biologische Vielfalt im südlichen Eggegebirge"
|
Gumpert, Joana; Helm, Saskia |
2020 |
|
|
An der Mottbruchhalde geht's jetzt richtig rund
|
Bogedain, Manfred; Stübben, Joachim; Stübben, Joachim |
2020 |
|
|
"Es grünt bald so grün am Frechener Bach"
| Gewässer-Renaturierung im Rahmen des Aktionsplanes Regio Grün innerhalb der Regionale 2010 Köln/Bonn steht kurz vor der Vollendung
|
Schüler, Volker H. W. |
2020 |
|
|
Kulturlandschaft in Erftstadt-Erp
| eine historisch-geographische Landschaftsinterpretation
|
Ranke, Sabrina |
2020 |
|
|
Die Waldformationen in der Ville rund um Erftstadt
| eine Vielzahl von Biotopen mit künstlicher oder potentiell natürlicher Vegetation
|
Bothe, Hermann |
2020 |
|
|
IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität"
|
Zöpel, Christoph |
2020 |
|
|
Grün in Oberhausen - Geschichte und Gegenwart
|
Paetzel, Ulrich |
2020 |
|
|
Die "grüne" Natur
|
Schmitt, Thomas; Gausmann, Peter |
2020 |
|
|
Geländenutzung und Geländeveränderung durch die Alaunerzeugung auf der Hardt bei Bonn-Niederholtorf
|
Keller, Christoph |
2020 |
|
|
Landschaftsentwicklung und strategische Großprojekte
|
Frense, Nina; Auer, Sabine |
2020 |
|
|
Geländenutzung, Geländeveränderung, Geländenutzungsänderung
| Kulturlandschaftswandel am Beispiel des Elsbachtals im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Berthold, Jens |
2020 |
|
|
Wie es dazu kam, dass die Glenne eingedeicht wurde
|
Plümpe, Wilhelm |
2020 |
|
|
Der Niederrhein - eine ökologisch wertvolle Landschaft im Wandel der Zeit
|
Mooij, Johan H. |
2020 |
|
|
Nutzungsgeschichte und Landschaftswandel der Moorlager bei Bad Meinberg
|
Füller, Matthias |
2019 |
|
|
Renaturierung des Emscher-Systems
|
Bender, Michael |
2019 |
|
|
Vom Fließgewässer zum Flachlandfluss
| die Lippe - Flusslandschaft des Jahres 2018/2019
|
Niepagenkemper, Olaf |
2019 |
|
|
(Post-)Industrielle Stadtnatur
|
Otto, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Die Optimierung der Rekultivierung auf der Königshovener Höhe
|
Rümens, Julia |
2019 |
|
|
Das stille Sterben der Schmetterlinge
|
Pähler, Rudolf; Dudler, Hans; Hille, Axel; Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen |
2019 |
|
|
Lippe. Eine Landschaft und ihre Geschichte
|
Küster, Hansjörg |
2019 |
|
|
"... in einer Gegend, die so anmutig ist"
| schon während seiner Schulzeit besuchte man die großen Türme des Münsterlandes : und nun lässt Georg Veit wieder seinen Blick vom alten Wehrspeicher und vom Longinusturm aus über seine - doch eher bescheidene - Heimat schweifen
|
Veit, Georg |
2019 |
|
|
Nutzungskombination Erholung und Naturschutz
| grenzüberschreitende Landschaftspläne in Weeze-Wemb
|
Ahrendt, Walter |
2019 |
|