|
|
|
|
|
|
Naturdenkmale in Gladbeck
|
Briese, Dieter |
2022 |
|
|
Die Haroldseiche
| Erinnerung an den "Adler der Wälder"
|
Lerchstein, Wilfried |
2022 |
|
|
50 sagenhafte Naturdenkmale in der Metropolregion Rhein-Ruhr
| Bäume, Seen, Berge, Höhlen, Parks, Quellen
|
Gerlach, Barbara; Seyfarth, Göran; Steffen GmbH |
2022 |
|
|
Wunder(bare) Linden im Kreis Heinsberg und ihre Geschichten
|
Leonards-Schippers, Christiane |
2022 |
|
|
Femeiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen
| 1000-jähriges Naturdenkmal in Erle gehört zu den 100 bedeutendsten Bäumen Deutschlands
|
Behler, Karl-Josef |
2022 |
|
|
Von alten Bäumen, Mythen und "Baumsuchern"
| Faszination Wald und Baum neu entdecken
|
Albrecht, Jana |
2022 |
|
|
Die Externsteine
| ein kritischer Bericht zu ihrer Erforschung und Deutung nebst Führer durch die Anlagen
| 7., [unveränd.] Aufl |
Kittel, Erich |
1984 |
|
|
Ende eines Naturdenkmals in Braunshausen
|
Lindner, Martin; Müller, Elke |
2021 |
|
|
Die Felsgesichter der Externsteine
|
Kalweit, Holger |
2021 |
|
|
Heimatverein Südlohn landet einen Hit
| Internet-Rubrik: "Mein Freund, der Baum"
|
Winter-Weckenbrock, Anne |
2021 |
|
|
Stattlich, vital, weiblich
| Deutschlands vielleicht älteste Stechpalme steht in Elten
|
Müller, Wolfgang Richard |
2021 |
|
|
Sagenhafte Externsteine
|
Busse, Klaus W. |
2020 |
|
|
Das Rosskastanienspalier von Beckers Panneschopp in Orbroich zum Naturdenkmal der Stadt Krefeld erklärt
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Die älteste Bewohnerin Overaths
| die "Dicke Eiche" hat schon über 500 Jahre Lokalgeschichte "gesehen"
|
Amelung, Helmut |
2020 |
|
|
Naturdenkmale: Baumriesen in Steinheim
|
Waldhoff, Johannes |
2020 |
|
|
Die Königs- oder Schäfer-Eiche
| ein Wahrzeichen Salchendorfs
|
Uhr, Jürgen |
2020 |
|
|
Das Korallenriff im Ruhrgebiet
| die Kluterthöhle ist Nationales Naturmonument und hilft bei Atemwegserkrankungen
|
Böttcher, Svenja; Voigt, Stefan |
2020 |
|
|
Die Externsteine in der Kunstvermittlung
| eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung
|
Eikermann, Larissa; Tectum Verlag |
2019 |
|
|
Zur germanischen Kultstätte hochstilisiert
| die Duvensteine sind das Produkt mittelalterlicher Bodenerosion
|
Spannhoff, Christof |
2019 |
|
|
Die Externsteine
|
Anhalt, Utz |
2019 |
|
|
Die Elper Linde - Landmarke und mehr
|
Droste, Jochen |
2019 |
|
|
Alt, knorrig und wunderschön: Bäume sind lebende Denkmale
| die Heimatpfleger in Lünen haben sich auf in die Natur gemacht
|
Störmer, Horst |
2019 |
|
|
Die tausendjährige Antoniuseiche
| bei Kirchilpe
|
van Lottum, Friedhelm |
2019 |
|
|
Kraftorte im Kreis Borken und im Achterhoek
|
Buist, Girbe |
2019 |
|
|
Im Streit um die Externsteine
| die Erforschung des Heiligtums im Spiegel der 1930er Jahre
|
Krüger, D. |
2019 |
|