|
|
|
|
|
|
Globales Lernen als Schlüssel für nachhaltige Zukunft
| die Stadt Bad Honnef hat Bildung für nachhaltige Entwicklung bereits 2010 im Leitbild der Stadt festgeschrieben und seitdem erfolgreich in der lokalen Bildungslandschaft verankert
|
Högner, Johanna |
2022 |
|
|
Öko-Effektiv: Die Besonderheiten der lippischen Kreishaussanierung
|
Grünreich, Lisa |
2022 |
|
|
Nachaltigkeitsgüter bewerten und bezahlbar machen
| die Regionalwert-Leistungsrechnung am Beispiel von Haus Bollheim
|
Hiß, Christian |
2022 |
|
|
Transformation zur "Grünsten Industrieregion der Welt" - aufgezeigt für die Metropole Ruhr : Studie
|
Müller, Miriam; Reutter, Oscar; Arnold, Karin; Bierwirth, Anja; Esken, Andrea; März, Steven; Pastowski, Andreas; Wagner, Oliver |
2022 |
|
|
Klimafittes Düx - gemeinsam packen wir es an
| Ergebnisse des Forschungsprojekts iResilience aus der Quartiersarbeit zwischen 2019-2021 : iResilience für gutes Klima
|
Roth, Anne; Linnartz, Christine; Forschungsprojekt iResilience; Deutsches Institut für Urbanistik; Köln. Umwelt- und Verbraucherschutzamt |
2022 |
|
|
Nordrhein-Westfalen wird klimaneutral
| Bericht der Landesregierung zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Wissenschaftliche Begleitstudie der Wasserstoff Roadmap Nordrhein-Westfalen
|
Cerniauskas, Simonas; Markewitz, Peter; Linßen, Jochen Franz |
2021 |
|
|
Bericht zur Lage der Umwelt in der Metropole Ruhr 2021
|
Reutter, Oscar; Beckröge, Wolfgang; Bothmann, Frank; Esken, Andrea; Frense, Nina; Gröne, Marie-Christine; Jansen, Ulrich; Merkelbach, Julia; Jochen, Richard; Schäfer-Sparenberg, Carolin; Schinkel, Jennifer; Treude, Mona; Weritz, Norbert |
2021 |
|
|
Kunst und die Verteidigung der Natur
|
Zimmermann, Carla |
2021 |
|
|
Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich
| das Lausitzer Braunkohlenrevier und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000)
|
Baumert, Martin; Große-Wilde, Simon; Heinen, Ron-David; Maier, Helmut |
2021 |
|
|
Zirkuläre Wertschöpfung im Kontext der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik des Kreises Lippe
|
Essling, Birgit |
2021 |
|
|
Blick in die Region: Umweltbildung in Heimat- und Dorfvereinen
|
Hoffschulte, Frauke |
2021 |
|
|
Nachhaltigkeit im Unternehmen
| zwei Perspektiven
|
Eizenhöfer, Doris; Becker, Susan |
2021 |
|
|
Nachhaltigkeitsbericht
|
Gerhardi Kunststofftechnik |
2021 |
|
|
Umweltpolitik im Industrieland NRW
| Stand Dezember 2021 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2021 |
|
|
Umweltpolitik im Industrieland NRW
| Stand Dezember 2021 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2021 |
|
|
Mein SVB
| das Kundenmagazin der Siegener Versorgungsbetriebe
|
Siegener Versorgungsbetriebe |
2021 |
|
|
Bewusst anders
| Rietberger Förderprogramm für Klimaschutz
|
Schröder, Svenja |
2021 |
|
|
Potentialstudie Kraft-Wärme-Koplung
| Stand: September 2021 |
Eikmeier, Bernd |
2021 |
|
|
Umweltzustandsbericht Nordrhein-Westfalen ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2021 |
|
|
Demokratie, die Kunst am ganzen Bau
|
Schurian, Christoph |
2021 |
|
|
Neuerfindung der Innenstädte
| Innenstadtoffensive Nordrhein-Westfalen
|
Pantel, Paul; Heinisch, Jan |
2021 |
|
|
Zentralbibliothek KAP1 auf dem Weg zur nachhaltigen Bibliothek
|
Niermann, Silke |
2021 |
|
|
Renaissance urbaner Produktion
| Städtische Wirtschaft im Wandel
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Made in Köln
| Metropole mit Weitblick
|
Flicke, Florian; Burger, Frank |
2021 |
|