|
|
|
|
|
|
Holz und Stroh
| nachwachsende Rohstoffe für den Hausbau
| 1. Auflage |
Kamp, Michael; LVR-Freilichtmuseum Lindlar; LVR-Freilichtmuseum Lindlar |
2022 |
|
|
Bodenrichtwertkarte, 2022: Stichtag 01.01.2022
|
Gutachterausschuß für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf |
2022 |
|
|
Aktuelle Standpunkte zum Nachhaltigen Bauen in Nordrhein-Westfalen
|
Scharrenbach, Ina |
2022 |
|
|
"Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen"
| Programmaufruf für das Jahr 2022 : Fördergrundsätze
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Grundlagen des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW
| Gesetz, Verwaltung und Organisation
| Stand: Mai 2021 |
Heyne, Lars; Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW |
2021 |
|
|
Innovation durch Kooperation: Ausbildungspartnerschaften im Bausektor
| eine Exploration mit Fokus auf NRW und Ghana
|
Schultz, Susanne Ursula |
2021 |
|
|
Bodenrichtwertkarte, 2021: Stichtag 01.01.2021
|
Gutachterausschuß für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf |
2021 |
|
|
Digitalisierung im Bauwesen - Ausbildungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Digitalisierung im Bauwesen - Forschungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Digitalisierung im Bauwesen
| Forschungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen
|
Mlotzek, Margo; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
"Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen"
| Programmaufruf für das Jahr 2021 : Fördergrundsätze
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
BIM-Qualifizierungsleitfaden für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen
|
|
2021 |
|
|
BIM-Qualifizierungsleitfaden für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Digitalisierung im Bauwesen
| Ausbildungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen
|
Mlotzek, Margo; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Innovation in der Bauwirtschaft
| Wesersandstein vom 16. bis 19. Jahrhundert
|
Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank |
2021 |
|
|
Baurecht Nordrhein-Westfalen
| 5., neu bearbeitete Auflage |
Schroeder, Daniela |
2021 |
|
|
Baulicher Brandschutz
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Bauportal.NRW
| Informationen für die unteren Bauaufsichtsbehörden
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
BIM-Handlungsempfehlung für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
BIM-Handlungsempfehlung
| für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Grundstücksmarktbericht ...
| Berichtszeitraum ... - ... : Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Düren
|
Gutachterausschuß für Grundstückswerte im Kreis Düren |
2020 |
|
|
Zukunftsweisend: Digital Planen und Bauen mit BIM - Kreis Viersen gibt seine Erfahrungen an Fachplaner weiter
|
Fels, Jan van der |
2020 |
|
|
Der Stadt über schwere Zeiten geholfen
| knapp 20 Jahre nach der Gründung kehrt die OGM unter den breiten Mantel der Stadt zurück : damit endet ein besonderes Kapitel der Stadtgeschichte
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Bodenrichtwertkarte, 2020: Stichtag 01.01.2020
|
Gutachterausschuß für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf |
2020 |
|
|
Netzwerk kümmert sich um Automatisierung und intelligente Robotik
| Schwerpunkt im Bauwesen
|
|
2020 |
|