|
|
|
|
|
|
Euregio: Mehr als ein Lückenschluss
| ein Verkehrssystem für eine verbundene Grenzregion
|
Jong, Dinand de; Semmekrot, Tjeu |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Rahmen-Positionspapier
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung" : Teil-Positionspapier 2
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Daseinsvorsorge" : Teil-Positionspapier 4
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
25 Jahre REGIONALE
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Verfahren nach dem Planungssicherstellungsgesetz – Erfahrungsbericht aus Nordrhein-Westfalen
|
Herzer, Benjamin |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt" : Teil-Positionspapier 3
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Transformation zur "Grünsten Industrieregion der Welt" - aufgezeigt für die Metropole Ruhr : Studie
|
Müller, Miriam; Reutter, Oscar; Arnold, Karin; Bierwirth, Anja; Esken, Andrea; März, Steven; Pastowski, Andreas; Wagner, Oliver |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Mobilität als Rückgrat des Strukturwandel-Managements in der StädteRegion Aachen
|
Grüttemeier, Tim |
2022 |
|
|
Rede der Oberbürgermeisterin Henriette Reker anlässlich der polis Convention am 15. September 2021
|
Köln (2015- : Reker). Oberbürgermeisterin |
2022 |
|
|
Balance zwischen Stadt und Land
| ... Annette Nothnagel, Leiterin der Regionale OWL 2022, und Johannes Schütz, Bügermeister der Stadt Nieheim, sind federführend im BüWoLand, geben Einblicke in Herausforderungen und Erfolge bei der Wiedderbelebung von Ortsmitten in kleinen Städten und Gemeinden : mit Annette Nothnagel und Johannes Schütz unterhielt sich DBZ-Redakteurin Ina Lüfsmann am 18. November 2021
|
Nothnagel, Annette; Schlütz, Johannes; Lüfsmann, Ina |
2022 |
|
|
Engagierte Akteure, innovative Ideen und außergewöhnliche Projekte
| die Emscher-Lippe-Region ist in Bewegung - und zwar in eine Richtung: nach vorne
|
Feller, Dorothee |
2021 |
|
|
Kulturleistung Landschaft
| die Transformation des Emschertals
|
Oldengott, Martina |
2021 |
|
|
Mensch. Natur. Raum.
| grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr
|
Handelsblatt Research Institute |
2021 |
|
|
Mensch. Natur. Raum
| grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr
|
Handelsblatt Research Institute |
2021 |
|
|
Flächenkontingente überprüfen
| Interview Reinold Stücke, Vorsitzender des Regionalrats, erläutert im Interview die Chancen des neuen Regionalplans
|
Staacke, Gerald; Stücke, Reinold |
2021 |
|
|
Radverkehr in der Region erfolgreich organisieren
| die Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW plant mit weiteren Akteuren den Neubau eines Radschnellwegs, der die Städte Neuss, Düsseldorf und Langenfeld miteinander verbindet
|
Quack, Gerlinde; Spotke, Reiner; Färber, Elena |
2021 |
|
|
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
| wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird
|
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang |
2021 |
|
|
Die Zukunftsfähigkeit von Städtenetzwerken
|
Spars, Guido |
2021 |
|
|
Hohe Lebensqualität in der Region
| Münsterland e.V. präsentiert Ergebnisse einer neuen Markenstudie
|
|
2021 |
|
|
Theoretische Überlegungen zur Erfassung des Objekt-Raum-Bezugs von Denkmälern im Rahmen der Bearbeitung der Fachsicht Denkmalpflege zum Kulturlandschaftlichen Fachbeitrag für den Regionalplan im Raum Ostwestfalen-Lippe
|
Sandmeier, Judith |
2021 |
|
|
Promotionen an Fachhochschulen als regionales Innovationspotential
|
Weber, Verena |
2021 |
|
|
Niersumgestaltung im Tierpark Weeze
|
Wenzke, Tobias |
2021 |
|
|
Bewertung und Klassifizierung von Bahnhaltepunkten in Nordrhein-Westfalen. Ein methodischer Ansatz zur Operationalisierung von "Transit-Oriented Development"
|
Eichhorn, Sebastian; Gerten, Christian; Diller, Christian |
2021 |
|