|
|
|
|
|
|
Mönchengladbach anders sehen
| Bekanntes neu sehen und Unbekanntes neu entdecken
| Nachdruck der 1. Auflage |
Boland, Karl; Dahlen, Hannah von; Schürings, Hans |
2023 |
|
|
Nachbarschaftliches Miteinander
| rund 400 Jahre lebte eine jüdische Gemeinschaft mitten im mittelalterlichen Köln : Ausgrabungen und Quellen belegen, wie gut die Juden in Struktur und Alltag der Stadt eingebunden waren : ein mörderisches Pogrom in der Nacht auf den 23. August 1349 bedeutete jedoch einen tiefen Einschnitt im Zusammenleben
|
Potthoff, Tanja |
2023 |
|
|
Marl gestern und heute
| eine Zeitreise in faszinierenden Bildern
|
Eiben, Gert; Schiltz, Christian |
2023 |
|
|
Vom Festungsplan zum Bronze-Relief
|
Stock, Jürgen |
2022 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, Nr. 105 : Lieferung 22: Porz
|
; ; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Amt für Rheinische Landeskunde |
2022 |
|
|
Junge Holländer versenden vor 90 Jahren Ansichtskarten aus Hohenlimburg
|
Felka, Widbert |
2022 |
|
|
Von der Kleinermannschen Apotheke zur Einhorn-Apotheke
|
Mohr, Reinhold |
2022 |
|
|
Salzkottens "Alte Meister"
|
Steines, Helmut |
2022 |
|
|
Unna diary
| April 11-April 16, 2021
| First edition |
Bialobrzeski, Peter |
2022 |
|
|
Wege durch die Zeiten "Weltgeschichte in Mönchengladbach"
| 3. überarbeitete und verbesserte Auflage |
Gerhards, Ilona; Kleifeld, Helge; Wirtz, Joachim |
2022 |
|
|
"Lost Places" - die (Un)sichtbarkeit der Vormoderne: "Stumme Zeugen" aus Hagen und Herdecke
|
Butz, Eva-Maria; Fechner, Fabian |
2022 |
|
|
Das Sassenberger Ortsbild im Wandel der Zeiten
|
Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth |
2022 |
|
|
Gladbeck 1954
| der Einzelhandel blüht auf
|
|
2022 |
|
|
Vor Ort
| Fotogeschichten zur Migration
|
Kaçel, Elâ; Engelbach, Barbara; Dziewior, Yilmaz; Museum Ludwig; Museum Ludwig |
2021 |
|
|
Kamen im Spiegel historischer Ansichtskarten
| Kamen, Heeren-Werve, Methler
| 1. Auflage |
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2021 |
|
|
Topographie des römischen Neuss
|
Pause, Carl; Schaub, Aiden |
2021 |
|
|
Auf den Spuren der Familie Waldschmidt
| ein Rundgang durch das historische Lünen
|
Spies, Britta |
2021 |
|
|
"Wo bitte geht's zur Altstadt?"
| Bad Godesbergs Altstadt in den Jahren 1955 bis 2019 : Notizen mit der Kamera
|
Schulz, Friedhelm |
2021 |
|
|
Spurensuche
| ein Triumphbogen in Bochum
|
Rudzinski, Marco; Stremmel, Ralf |
2021 |
|
|
Ein historisches Stadtmodell zeigt Uedem um 1700
|
Lehmann, Michael |
2021 |
|
|
Geschichte sichtbar machen
| die Festungsstadt Geldern um 1750 als digitales Modell
|
Kleiböhmer, Wilfried |
2021 |
|
|
Profane städtebauliche Planung - sakrale architektonische Realität
|
Sonne, Wolfgang |
2021 |
|
|
(Un-) Sichtbar
| zum Wandel der Sakraltopographie im Ruhrgebiet der Moderne
|
Löffler, Beate |
2021 |
|
|
Köln
| Stadtprospekt und Stadtgedächtnis
|
Schäfer, Afred |
2021 |
|
|
Die älteste(n) Ansichtkarte(n) Dattelns?
| ein Einblick in Dattelns Geschichte über "Bildpostkarten"
|
Korte, Peter |
2021 |
|