|
|
|
|
|
|
Bilk und St. Martin
|
Möhle, Gisela; Möhle, Klaus-Dieter |
2023 |
|
|
Wachtberg - wie geht das?
| 1. Auflage |
Ebertz, Sara; Schneider, Andrea; Schneider, Andrea; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2023 |
|
|
Vom Niemandsland zum Park für alle
| ökologische Revitalisierung Westerwaldstraße in Köln
|
Winterhager, Uta; Erbring, Guido |
2023 |
|
|
Internationale Bauausstellung Emscher Park und Soziale Stadt
|
Jasper, Karl |
2023 |
|
|
Auf der Suche nach dem urbanen Glück
| über das Leben in Quartieren
|
Gartmeier, Tilman |
2023 |
|
|
Ein Stadtteil erwacht
| Gelsenkirchen-Ückendorf: Stadterneuerung zwischen Problemimmobilien und Backsteinexpressionismus
|
Hönekopp, Irja; Hofmann, Mario |
2023 |
|
|
Vom Fachmarktzentrum zum grünen Quartier
| wie Politik und Projektentwickler von der Nachbarschaft profitieren können
|
|
2023 |
|
|
Die Ruinen von Rittershausen
| eine Spurensuche in Oberbarmen
|
Schnickmann, Heiko; Schnickmann, Heiko |
2023 |
|
|
Aneignung und Beheimatung von Grundschulkindern in Bonner Stadtquartieren
|
Gruber, Miriam; Weigandt, Claus; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2023 |
|
|
Schichtwechsel in der Fabrik
| "BOB CAMPUS" in Wuppertal-Oberbarmen
|
Winterhager, Uta; Willebrand, Jens; Richon, Suilian; Schäkel, Thomas |
2023 |
|
|
Aneignung und Beheimatung von Grundschulkindern in Bonner Stadtquartieren
|
Gruber, Miriam; Weigandt, Claus; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2023 |
|
|
Das Moltkeviertel in Essen
| die etwas andere Gartenstadt
| 2., überarbeitete Auflage |
Bergmann, Berger; Brdenk, Peter |
2023 |
|
|
Warum nicht gemeinwohlorientiert?
| in Barmen gibt es viele Leerstände, unter anderem in der Fußgängerzone am Werth und den Nebenstraße : besonders auffällig ist dort das Gebäude, in dem sich einmal ein Kinocenter befand - und das seit Jahren leer steht : könnte eine gemeinwohlorientierte Nutzung eine Lösung vor dem Verfall sein? Doch was ist damit überhaupt gemeint?
|
Nasemann, Silke |
2023 |
|
|
1211 Wohnungen
| wie Chorweiler vor den Heuschrecken gerettet wurde
|
Imgrund, Bernd; Greven-Verlag (Köln) |
2023 |
|
|
Interdisziplinäre Klimaanpassung in Kommunen als Chance?
| ein Praxispartnerbeitrag der Städte Köln und Dortmund aus dem interdisziplinären BMBF-Forschungsprojekt iResilience
|
Linnartz, Christine; Welling, Ann-Cathrin |
2022 |
|
|
EXPRESS - die Woche
| Kölner Norden |
|
2022 |
|
|
Ein gemeinsames Ziel im Blick
| für die Entwicklung des Bochumer Parkviertels arbeiten Projektentwickler und kommunale Ebene erfolgreich auf Augenhöhe zusammen : im Gespräch mit Rouven Beeck (Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung), und Dirk Brockmeyer (Leiter Regionalbüro Dortmund bei BPD Immobilienentwicklung GmbH)
|
Sammet, Marie; Beeck, Rouven; Brockmeyer, Dirk |
2022 |
|
|
EXPRESS - die Woche
| Lindenthal |
|
2022 |
|
|
Stadtteilentwicklung und Entwicklung der Sozialtopographie in Köln-Mülheim von 1940 bis 1980
|
Reiberg, Ludger |
2022 |
|
|
EXPRESS - die Woche
| Nippes - Weidenpesch |
|
2022 |
|
|
"Das ist wie 'ne Familie"
| in Duisburg-Hochfeld leben viele einsame und arme Menschen : der Kiosk am Brückenplatz: Wohnzimmer, Therapiecouch und auch mal Bühne : eine Langzeitbeobachtung
|
Güthlein, Michael; Binder, Toby |
2022 |
|
|
OLGA putzt sich heraus
| das Gelände der Landesgartenschau war nie ein Blümchenparadies, sonder ein Teil der Stadtentwicklung
|
Kiesendahl, Rolf |
2022 |
|
|
Stadtteile im Wandel
| Eppenhausen - eine Zeitreise
| 1. Auflage |
Elberding, Jürgen; ardenkuverlag |
2022 |
|
|
Extra-Blatt
| Hennef, Ruppichteroth |
|
2022 |
|
|
Ideenfabrik Stadtsfeld - ein Erfahrungsbericht
|
Jendrzey, Gerhard |
2022 |
|