|
|
|
|
|
|
Rheinischer Städteatlas, Nr. 106 : Lieferung 22: Waldfeucht / Herausgeber: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte ; Bearbeiter: Wolfgang Löhr
|
Löhr, Wolfgang; LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte; Böhlau-Verlag |
2023 |
|
|
Bad Fredeburg (Schmallenberg)
|
Reininghaus, Wilfried; Ardey-Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Moers erinnert sich ...
| Moerser Bürgerinnen und Bürger erzählen ihre (Stadt)geschichten
|
Zaimoglu, Feridun; Herchert, Gaby; Sevgi, Filiz; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Wohnen im Jahrhundert der Industrialisierung
| vom Dorf zum Industriestandort - sich ändernde Lebens- und Arbeitsbedingungen
|
Habrich, Heinz |
2022 |
|
|
Städte im Herzogtum Jülich von 1234 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
|
Andermahr, Heinz |
2022 |
|
|
Entstehung einer Städtelandschaft am Niederrhein
| Dynamik einer urbanen Entwicklung
|
Rosen, Wolfgang |
2022 |
|
|
Zukunft wird in Städten gemacht
| Forderungen und Erwartungen des Städtetages Nordrhein-Westfalen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, Nr. 105 : Lieferung 22: Porz / Herausgeber: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte ; Bearbeiter: Christian Hillen
|
Hillen, Christian; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2022 |
|
|
Blomberg
|
Meier, Ulrich; Stiewe, Heinrich; Kaling, Thomas; Kniep, Tobias |
2022 |
|
|
Dorsten
| mit der Herrlichkeit Lembeck
|
Klein, Hartmut; Kaling, Thomas |
2021 |
|
|
SFM Ruhr ...
| Siedlungsflächenmonitoring Ruhr . Erhebung der Siedlungsreserven und Inanspruchnahmen
|
Regionalverband Ruhr |
2021 |
|
|
Brüggen und Born vom 12. Jahrhundert bis 1814
|
Wensky, Margret |
2021 |
|
|
SFM Ruhr ...
| Siedlungsflächenmonitoring Ruhr . Erhebung der Siedlungsreserven und Inanspruchnahmen
|
Regionalverband Ruhr |
2021 |
|
|
Die Familie Nesse in Blomberg (1385-1638)
| ein Weg zur Erforschung der Mittelschicht in vormodernen Kleinstädten
|
Meier, Ulrich |
2021 |
|
|
Alt-Brüggen als Ortsteil der Gemeinde Brüggen
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Brüggen und Born von 1815 bis zum Ende des ersten Weltkriegs 1918
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Begrenzungen und Entgrenzungen
| Grenz-Aspekte zur Geschichte rheinischer Städte
|
Rosen, Wolfgang |
2021 |
|
|
Siedlungsflächenmonitoring Ruhr
| SFM Ruhr 2020 ; Erhebung der Siedlungsflächenreserven und Inanspruchnahmen
|
Iwer, Nicole; Regionalverband Ruhr |
2021 |
|
|
Städte in Westfalen
| Geschichte vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches
|
Schoppmeyer, Heinrich; Verlag Ferdinand Schöningh |
2021 |
|
|
Die 1970er Jahre
| ein Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung, verbunden mit Erinnerungen
|
Drese, Egbert |
2021 |
|
|
Brüggen in Weimarer Republik und Nationalsozialismus
|
Schömbges, Paul |
2021 |
|
|
Die Archäologie der spätmittelalterlichen Stadt Linn
| Topographie, Infrastruktur und Genese
|
Jülich, Patrick; Päffgen, Bernd; Claßen, Erich; Dr. Rudolf Habelt GmbH |
2020 |
|
|
Reformation und innerstädtischer Frieden am Beispiel Westfalens
|
Freitag, Werner |
2020 |
|
|
Bad Berleburg: Nachhaltige Stadtentwicklung mit der digitalen Agenda
|
Hoffschulte, Frauke; Treude, Stefanie |
2020 |
|
|
Horstmar
|
Ilisch, Peter; Kaling, Thomas |
2020 |
|