|
|
|
|
|
|
Die Erklärung von Davos
| Denkmalpflege und Landschaftsschutz als Elemente hoher Baukultur im Rheinland
|
Müller, Michael Christian |
2021 |
|
|
Reader urban sound forum 2010-2014
|
Seiffarth, Carsten; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Lesebuch Stadtklangforum 2010-2014
|
Seiffarth, Carsten; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn) |
2020 |
|
|
Erzbischof Maximilian Friedrich setzt 1785 die Kultivierung der "Broiche" von Worringen bis Norf in Gang
|
Remmen, Karl |
2020 |
|
|
Kulturlandschaft in Erftstadt-Erp
| eine historisch-geographische Landschaftsinterpretation
|
Ranke, Sabrina |
2020 |
|
|
Ein Blick zurück
| Siedlungsentwicklung und Wohnkultur in der Agglomeration Ruhr
|
Reicher, Christa |
2020 |
|
|
Das frühindustrielle Bedürfnis nach Heimat
| die malerische Erfindung eines Landschaftsgefühls
|
Winzen, Matthias |
2020 |
|
|
Postmontan
| industrielle Kulturlandschaft Ruhr
|
Zöpel, Christoph |
2020 |
|
|
Zeugen der Landschaftsgeschichte im Siebengebirge
| Teil 2: Der Ofenkaulberg
|
Bouillon, Barbara; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Kulturlandschaftspflege |
2020 |
|
|
Agrarlandschaftsfläche mit hohem Naturwert
| der High-Nature-Value-Farmland-Indikator
|
Komanns, Jendrik; König, Heinrich |
2020 |
|
|
Alte Heimat neu verstehen - eine praxisorientierte Annäherung an den Begriff Heimat
|
Dörstel, Juliana |
2020 |
|
|
Samstags gehört Vati uns
| mal eben schnell in den Wald, Park oder ans Wasser - die unkomplizierte Art der Naherholung ist zwischen Duisburg und Dortmund längst normal : der Weg vom Industrierevier zum Freizeit- und Naturland war allerdings lang und reicht bis in die Kaiserzeit zurück : und er ist noch lange nicht zu Ende : das Ruhrgebiet soll sich auf in eine grüne Zukunft machen : das Ziel? : die Internstionale Gartenschau 2027
|
Belghaus, Volker K. |
2020 |
|
|
Die Kulturlandschaft des Raumes um Herzogenrath und Kerkrade
| Geschichte und kulturelles Erbe
|
Burggraaff, Peter |
2020 |
|
|
Kulturlandschaftspflege im Rheinland
|
|
2019 |
|
|
Die protoindustrielle Kulturlandschaft zwischen Düren, Schleiden, Monschau und Stolberg
|
Harzheim, Gabriele |
2019 |
|
|
Der Kurzschwänzige Bläumling "Cupido argiades" (Pallas, 1771) auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Lep., Lycaenidae)
| mögliche Förderung und Umgang mit einer klimabegünstigten Art im Naturschutz
|
Schmied, Heiko; Diestelhorst, Olaf; Gerhard, Lisa |
2019 |
|
|
Die "Entdeckung" des Ruhrgebiets in den 1920er Jahren
|
Küster, Thomas |
2019 |
|
|
Vom Eigenleben der Dinge
| Entdeckungen in der alten deutschen Kulturlandschaft : aufgefunden und fotografiert in Westfalen
| Erste Auflage |
Königslöw, Joachim von |
2019 |
|
|
Die botanische Vielfalt und Landschaft zu Beethovens Bonner Zeit
|
Gorissen, Ingmar |
2019 |
|
|
RuhrTOUR Industriekultur
| der smarte Ruhrgebietsführer
| 1. Auflage |
Nöllenheidt, Achim |
2019 |
|
|
Kultur und Regionalbewusstsein
|
Prossek, Achim |
2019 |
|
|
Nieheimer Flechthecke - immaterielles Kulturerbe der UNESCO
|
Pieper, Ulrich |
2019 |
|
|
Et kreucht un fleucht en Kerpe ...
| zur Ausstellung im Haus für Kunst und Geschichte in Kerpen
|
Axer, Rolf |
2019 |
|
|
Lippe. Eine Landschaft und ihre Geschichte
|
Küster, Hansjörg |
2019 |
|
|
"... in einer Gegend, die so anmutig ist"
| schon während seiner Schulzeit besuchte man die großen Türme des Münsterlandes : und nun lässt Georg Veit wieder seinen Blick vom alten Wehrspeicher und vom Longinusturm aus über seine - doch eher bescheidene - Heimat schweifen
|
Veit, Georg |
2019 |
|