|
|
|
|
|
|
Flottenpropaganda anno 1900
| "Schwarze Gesellen" auf dem Rhein
|
Ellerbrock, Bernd |
2022 |
|
|
Flottenpropaganda anno 1900
| "Schwarze Gesellen" auf dem Niederrhein
|
Ellerbrock, Bernd |
2022 |
|
|
Die "Xanten"
| Ergänzung zum Beitrag im Jahrbuch des Kreises Wesel 2021
|
Uehlenbruck, Paul |
2022 |
|
|
Hochmittelalterliches Wrack aus der Lippe
|
Baales, Michael; Hermanns, Marcus Heinrich; Mainberger, Martin |
2022 |
|
|
Neue Erkenntnisse zum mittelalterlichen Lippeschiff und seinem Umfeld
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Mainberger, Martin; Westphal, Thorsten |
2022 |
|
|
Lippe als Wasserstraße, Krummhölzer, Schniggen und Floßwesen um Haltern im 17. Jahrhundert
| darin Abbildungen zu Jägerschmids Handbuch für Holztransport und Floßwesen : Übersicht einer Floßstraße mit ihren verschiedenen Transport- und Sicherheitseinrichtungen zu Land und zu Wasser
|
Stratmann, Bodo |
2022 |
|
|
Schwarze Gesellen auf dem Rhein
| Flotten-Agitprop anno 1900
| 4. durchgesehene Auflage |
Ellerbrock, Bernd; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Treidelschifffahrt am unteren Niederrhein zwischen Emmerich und Duisburg
| eine Spurensuche
|
Bein, Peter von |
2022 |
|
|
Wer rastet, der rostet
| Instandsetzung der MS Stadt Köln : Erhaltung der Schwimmfähigkeit
|
Lang, Gundula; Radach, Rasmus |
2022 |
|
|
Logger auf dem Rhein?
| die Emmericher Heringsfischerei
|
Mura, Mike |
2022 |
|
|
Heckradboote auf dem Rhein
|
Renker, Hans |
2021 |
|
|
Die Wasserbusse der Rheinbahn
| Fähren und Fahrgastschiffe der Rheinischen Bahngesellschaft in Düsseldorf
|
Männel, Brigitte; Männel, Hans |
2021 |
|
|
Auf den Wogen des Epochenbruchs
| Johann Joseph Eichhoff und die Rheinschifffahrt
|
Arens, Detlev |
2021 |
|
|
Der Streit um den Rhein
| Düsseldorf und Jülich-Berg als Handelsrivalen Kölns
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2021 |
|
|
Ein Schiffswrack aus der Lippe zwischen Lippetal-Herzfeld und Lippstadt-Eickelborn
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Mainberger, Martin; Hermanns, Marcus Heinrich; Baales, Michael |
2021 |
|
|
"Nasses Dreieck" Bergeshövede
| wo einst Schlepper und Kähne den Wohlstand brachten
|
Ellerbrock, Bernd |
2021 |
|
|
Vor dem Untergang bewahrt
| zweiter Stapellauf für das Ratsschiff M/S Stadt Köln nach 81 Jahren
|
Kellner, Stefanie |
2021 |
|
|
Classis Germanica
| die römische Rheinflotte
|
Grüßinger, Ralf; Schmitz, Dirk |
2021 |
|
|
Rheinwissen
| die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817-1880
|
Bennemann, Nils; Universität Duisburg-Essen; Vandenhoeck & Ruprecht |
2021 |
|
|
Geschichte des Schiffbaus an der Lippe
|
Koppe, Werner |
2021 |
|
|
Von Mannheim über Köln nach China
| der Reeder und Unternehmer Rudolph Wahl junior (1858-1901)
|
Parzer, Sebastian |
2021 |
|
|
Köln-Düsseldorfer Dampfer nach 1945
| die "letzten vierzehn"
|
Renker, Hans |
2021 |
|
|
Schiffbau und Lippeschifffahrt
| Grundlage der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Dorsten währen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Jockel, Karin |
2020 |
|
|
Schoofs Ruhr-Fähre bei Drüpplingsen
| Wasser als Verbindung und als Sperre
|
Heidemann, Andreas |
2020 |
|
|
"Stadt am Fluss"
| Höxter und seine historischen Schiffsländen und Ladeschlagden an der Weser
|
Koch, Michael |
2020 |
|