|
|
|
|
|
|
Neues Gebrauchtes
| Menschen : das Sozialkaufhaus in Asberg ist immer einen Besuch wert : preiswerte Neuware, Restposten, Möbel zweiter Wahl, Küchen und Gebrauchtes sowie Secondhand-Ware sind im Angebot : gleichzeitig bietet die Tuwas-Genossenschaft weitere Dienste an : der Moerser Monat war vor Ort
|
Bednarek, Christoph |
2025 |
|
|
Vom Kolonialwarenladen zum REWE-Geschäft
| Erinnerungen an die Familie Günnemann in Kückelhausen
|
Günnemann, Ulrich |
2025 |
|
|
Schopping Arkaden und Neutorplatz
|
Rötker, Alissa |
2024 |
|
|
Zukunft des Handels
| Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie |
2024 |
|
|
Gesprächsrunde mit Zeitzeugen aus den letzten fast 50 Jahren der Vereinsgeschichte der Werbegemeinschaft Lintorf e.V
|
Waasen, Sabine van; Blutenberg, Ewald; Vogel, Marc; Krumbeck, Helga; Czoske, Detlev |
2024 |
|
|
Die Breslauer Straße in den 1960er-Jahren. Eine kleine Zeitreise
|
Langhorst, Christina |
2024 |
|
|
Die jüngste Zielgruppe im Blick
| heimischer Einzelhandel
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2024 |
|
|
O du Fröhliche
| rund 20 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet der Handel in der Vorweihnachtszeit : doch die Branche steht unter Druck durch überbordende Bürokratie, fehlendes Personal und verhaltene Konsumstimmung : dennoch lassen sich die Händler und Händlerinnen nicht unterkriegen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2024 |
|
|
Was ist los? in Kaarst
| das Stadtmagazin
|
|
2024 |
|
|
Der Ramschkönig
| Jost-Stefan Heinig hat mit den Discountketten KiK, Tedi und Woolworth in nur einer Generation ein milliardenschweres Handelsimperium erschaffen - bald dürfte davon kaum noch etwas übrig sein
|
Mehringer, Martin |
2024 |
|
|
Siegen glänzt erneut mit landesweiten Spitzenwerten
| IHK-Kaufkraftanalyse
|
|
2024 |
|
|
Weltladen Rheine
| eure Almosen könnt ihr behalten ...
|
Artmann, Ursula |
2024 |
|
|
Altstadt Bonn
| Stand: Februar 2024 |
Schnurpfeil, Markus |
2024 |
|
|
10 Jahre "Fairtrade-Town-Hagen"
| der Faire Handel als Zukunftsaufgabe
|
Eckhoff, Claudia |
2023 |
|
|
Kaffee und Kratzeis Dortmund
| Dortmunder Kioske im Kontext der Glokalisierung
|
Eisewicht, Paul; Wolf-Farré, Patrick; Wu, Yi-Jhen; Röhm, Alexander; Carvalho e Silva, Jonas; Parteli, Eric Josef Ribeiro; Herold-Blasius, Raja |
2023 |
|
|
Mehr als 800 Händler machen auf sich aufmerksam
| Heimat-shoppen-Aktionswoche
|
|
2023 |
|
|
Stationärer Einzelhandel hat seine Vorteile
| IHK-Einzelhandelsausschuss
|
|
2023 |
|
|
Wissen wo's herkommt
| Direktvermarktung auf dem Hof Große Wächter
|
|
2023 |
|
|
Bestätigt: Wenden ist weiterhin Fairtrade-Gemeinde
|
|
2023 |
|
|
Baustelle City - Was Menschen in die Mitte zieht
| die Zeit der City als reines "Einkaufszentrum" scheint vorbei : doch die Innenstadt bleibt wichtig : wie ihre Anziehungskraft erhalten bleibt, zeigen eine aktuelle Studie und Best-Practice-Beispiele aus Kommunen in der Region
|
Dopheide, Dominik |
2023 |
|
|
Der Einzelhandel im Stadtzentrum von Leverkusen
| strukturelle Veränderungen von 1960 bis 2020
|
Nicolini, Gert |
2023 |
|
|
50 Jahre Siegerlandzentrum Weidenau
| was die SZ seinerzeit berichtete
|
|
2023 |
|
|
Aufbruch zu neuen Ufern
| historische Höfe mit neuem Profil
|
Zielke-Hengstenberg, Sigrid |
2023 |
|
|
Hoffnungen liegen auf einem guten Vorweihnachtsgeschäft
| Kaufzurückhaltung belastet den Einzelhandel
|
|
2023 |
|
|
Hagener Stadtkaffee: Schluck für Schluck die Welt ein bisschen fairer machen
|
Eckhoff, Claudia |
2022 |
|