|
|
|
|
|
|
Energieautarkie-Konzept mit Wärmepumpenkaskade
| Management von PV, Stromspeicher und KI-Unterstützung
|
|
2025 |
|
|
Biogasanlage in Altenmellrich-Ostheide
|
Fröhlich, Helmut |
2025 |
|
|
Die Blitzableiterin
| Nordrhein-Westfalen : 1000 neue Windräder in fünf Jahren hat die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur versprochen - zur Halbzeit sind es nur knapp 100 : warum die Energiewende so schwierig ist
|
Eberle, Lukas; Grigat, Guido; Stotz, Patrick |
2025 |
|
|
EnergieweltenPLUS Berufsorientierung und Lehreraus- und –fortbildung für die Energiewende im Bio-energiepark Saerbeck
| DBU-Aktenzeichen: 35312/01 + 35312/02
|
Harms, Ute; Leve, Kathryn; Wallraven, Guido; Droste, Gabriele; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
2024 |
|
|
Ohne den Mittelstand keine Energiewende
| Stadtwerke Rheine setzen sich für die Wasserstoff-Infrastruktur ein
|
Heckhuis, Dorothee |
2024 |
|
|
Bürgerwind in Altenrheine
| eine Erfolgsgeschichte mit einigen Hürden
|
Waltermann, Christoph |
2024 |
|
|
Geothermie: Zukunftsweisende Lösung für die Wärmeplanung?
| um die Wärmeversorgung in Nordrhein-Westfalen nachhaltiger zu gestalten, braucht es eine Neuausrichtung : dabei könnte die Nutzung von Geothermie helfen
|
Büscher, Eckehard; Lehmann, Bodo |
2024 |
|
|
Erteilung von bergrechtlichen Erlaubnissen für die Aufsuchung von Erdwärme
| ein Beitrag zur Energiewende
|
König, Carola |
2024 |
|
|
Leitstelle eingerichtet
| Wasserstoffwirtschaft
|
|
2024 |
|
|
Lemgos Weg zu einer grünen Fernwärmeversorgung
| bei der Erzeugung der Wärme für ihr Fernwärmenetz setzen die Stadtwerke Lemgo erfolgreich auf regenerative Wärmequellen und den Einsatz erneuerbarer Brennstoffe
|
Weber, Uwe; Thommessen, Christian |
2023 |
|
|
Der Schlüssel liegt in der Wertschöpfung vor Ort
| der Windpark Letter Bruch in Coesfeld ist der größte Windpark in Nordrhein-Westfalen und gilt durch ein besonderes Beteiligungsmodell landesweit als Vorzeigeprojekt
|
Diekmann, Eliza |
2023 |
|
|
Lenkung des Windenergieausbaus in der Übergangszeit - Neues Ziel im Landesentwicklungsplan
|
Renz, Alexandra; Roderburg, Dominik |
2023 |
|
|
Der Schutz der Wälder durch den Landesentwicklungsplan NRW beim beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien
|
Beckmann, Martin |
2023 |
|
|
Messung von Windenergieanlagen mit Vorwissen und Zusatzwissen oder ohne
|
Kühner, Dietrich; Vogelsang, Berthold M. |
2023 |
|
|
Ein neuer Windpark entsteht
| Energiewende - Windkraft - Heilklima
|
Gruber, Herbert Franz |
2023 |
|
|
Nordrhein-Westfalen forciert den Ausbau der Landeinfrastruktur
| die Landesregierung will die Zahl der öffentlichen Ladepunkte bis zum Jahr 2030 versiebenfachen und unterstützt Kommunen, die vor Ort den Ausbau steuern und koordinieren müssen
|
Leuchten, Stefan |
2023 |
|
|
Einfacher Beitrag zur Energiewende
| Balkonkraftwerke
|
Kohlberger, Patrick; Müller-Harmsen, Sascha |
2023 |
|
|
Gestaltungsmöglichkeiten in Städten und Gemeinden nutzen
| die neuen Regeln im Planungs- und Artenschutzrecht zur Beschleunigung des Windenergieausbaus bieten Kommunen Chancen und stellen sie gleichzeitig vor Herausforderungen
|
Graaff, Rudolf |
2023 |
|
|
Windenergieausbau im Kreis Warendorf
|
Bleicher, Heribert; Peitz, Sigurd |
2023 |
|
|
Gemeinsame Absichtserklärung zur Optimierung, Beschleunigung und Unterstützung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in NRW („Regional-Initiative Wind“)
|
|
2023 |
|
|
Pilotprojekt mit H2-Brennwertkesseln
| lokales Netz speist Wärmeerzeuger mit 100 % Wasserstoff
|
Kiewardt, Peter |
2023 |
|
|
Wasserstoff als neuer Markt
| Regionale Industrie
|
|
2023 |
|
|
Symposium beleuchtet Gefahren der Elektromobilität
| elektrisch betriebene Fahrzeuge werden mehr und mehr nachgefragt : doch welche Risiken bergen sie? Dies war Thema einer Tagung in Hamm, die weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand
|
|
2023 |
|
|
Erneuerbare Energien in Westfalen
|
Grudzielanek, A. Martina; Scholz, Tobias; Fischer, Bettina; Fischer, Bettina; Hartwig, Ann-Michelle; Schmitt, Thomas M.; Geographische Kommission für Westfalen; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Konstruktion eines geo-semantischen 3D-Datenmodells zur Ermittlung der Einflussgrößen auf die PV-Dachpotentiale in NRW unter Verwendung von open-source Daten
|
Yaldiz, Caner |
2022 |
|