|
|
|
|
|
|
Der Altbergbau - Haftung und ordnungsrechtliche Verantwortung für die Spätfolgen des Bergbaus
|
Beckmann, Martin |
2019 |
|
|
Vom Silberblick bis zum Raubbau - Bergmännisches im Sprachschatz
|
Schürmann, Thomas |
2018 |
|
|
Vom "Gastarbeiter" zum Mitbürger
| Integration durch Bildung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Revierarbeitsgemeinschaft für kulturelle Bergmannsbetreuung im Ruhrgebiet
|
Demiriz, Sara-Marie |
2018 |
|
|
Blickpunkt Bergwerk
| Fotografien von Michael Bader ; Katalog zur Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum 05. Juni bis 31. August 2018
|
Farrenkopf, Michael; Bader, Michael |
2018 |
|
|
Geschichte des Bergbaus
| Erste Auflage |
Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2018 |
|
|
Das große Aufräumen
| oder Was vom Bergbau übrig bleibt
|
Hildebrand-Stubbe, Christiane |
2018 |
|
|
Das Bergbau-Informationssystem "BIS"
| das schnelle Online-Auskunftssystem der Bergbehörde NRW
|
Seitz, Gabriele; Sahlmann, Arnd |
2018 |
|
|
Bergbau in der Mutscheid (Eifel) - die Grube Glücksthal
|
Reppke, Volker; Knauer, Friedrich; Schmickler, Andreas |
2018 |
|
|
Rohstoffpreise-Indizes für Bergbaumaschinenexporte aus NRW 2019
|
Hartlieb-Wallthor, Peter von |
2018 |
|
|
Vielfalt Glückauf
| wir sind das Licht bei der Nacht : Würdigung der Bergleute zum Ende des Steinkohlenbergbaus 2018 in Deutschland : Ausstellungsbuch : Kunst und Bergbaugeschichte
|
Büse, Wolfgang |
2018 |
|
|
Der Bergbau im Licht der Sprache
| ein Beitrag zur Flurnamenkunde
|
Koch, Friedrich |
2018 |
|
|
Weißt du noch?
| Fußballgeschichte(n) und Anekdoten aus dem Revier ; Kicker über der Kohle
| 1. Auflage |
Wessel, Friedhelm |
2018 |
|
|
Torfziegel, Salzlast, Formsteine, Klütten und Briquets
| Montanhistorische Miniaturen aus den preußischen Provinzen Sachsen und Rheinland
|
Schüler, Volker H. W.; Richter, Eberhard |
2017 |
|
|
Die Exkursionen der "Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V., Bochum" - ein Beitrag zum 70jährigen Bestehen des Fördervereins des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
|
Slotta, Rainer |
2017 |
|
|
Steinbrucharbeiter und Arbeiterbewegung im Oberbergischen - ein kurzer Überblick
|
Pomykaj, Gerhard |
2017 |
|
|
Bergbehörde in NRW - Aufgaben und Herausforderungen
|
Grigo, Werner; Straub, Uwe |
2017 |
|
|
Risikomanagement bei der Bergbehörde NRW - aktueller Stand, Planungen für die Zukunft
|
Welz, Andreas; Rotter, Jürgen |
2017 |
|
|
Quarzwerkes NaSa-Forscher-Projekt
| ausgezeichnete Umweltbildung für Kinder
|
Franzheim, Britta |
2017 |
|
|
Initiativkreis Zukunft Niederrhein
| eine Kommunikationsoffensive der Kies- und Sandindustrie
|
Braus, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Teilsäuleninjektion: Bewegungen im Schachtumfeld
|
Wagner, Sandra; Grösbrink, Michael |
2017 |
|
|
Medienübergreifender Umweltschutz der Bergverwaltung NRW 2014 - Umweltüberwachung in Zahlen
|
Nigge, Lothar; Fenger, Michael |
2016 |
|
|
Anthropogen bedingte Pyritoxidationsprozesse in verschiedenen Gesteinen Nordrhein-Westfalens und deren Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit
|
Droste, Björn |
2016 |
|
|
Das Königlich Preußische Oberbergamt für die Niederrheinischen Provinzen
| 1816 in Bonn gegründet
|
Schüler, Volker H. W. |
2016 |
|
|
Anthropogen bedingte Pyritoxidationsprozesse in verschiedenen Gesteinen Nordrhein-Westfalens und deren Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit
|
Droste, Björn |
2016 |
|
|
Die Rheinisch-Westfälische Hüttenschule Bochum / Königliche Maschienenbau- und Hüttenschule Duisburg im Kontext von Entstehung und Ausgestaltung des technischen Fachschulwesens in Preußen 1882-1910
|
Friggemann, Hendrik |
2016 |
|