|
|
|
|
|
|
Erhalten, vermehren, verbreiten
| im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es alte, regionaltypische Tier- und Pflanzenarten zu sehen
|
Doblies, Regina |
2023 |
|
|
"Er weidet mich auf einer grünen Aue"
| Tobias Thimm hat seinen Bürojob aufgegeben und ist Schäfer aus Leidenschaft
|
Nattermann, Martina |
2022 |
|
|
Epidemiologische Auswertung der BHV1-Bekämpfung in Milch- und Mutterkuhbetrieben in Nordrhein-Westfalen von 2010 bis 2015
|
Eisele, Magalie |
2022 |
|
|
120 Jahre Imkerverein Methler (1894 bis 2014)
| im Spiegel der Zeit
|
Behrens, Heinrich |
2022 |
|
|
Starke Pferde - Pferdestärken
| über die Rheinische Kaltblutzucht
|
Wappenschmidt, Kathrin |
2022 |
|
|
Eine Andreas-Vorzugsmilch zum Bier
| als auf Gut Homborn noch Angler Rinder gehalten wurden
|
Günnemann, Ulrich |
2022 |
|
|
Es geht um die Wurst - Begehrte Köstlichkeiten
| bei den Schlachttagen im Bergischen mussten alle mit anpacken
|
Wurmbach, Sabine |
2022 |
|
|
Leben und Arbeiten auf Haus Neersdonk
| prägte früher ausschließlich die Landwirtschaft den Arbeitsalltag auf Haus Neersdonk, so leben heute drei Generationen der Familie Recken auf dem Hof und betreiben verschiedene Geschäftszweige
|
|
2022 |
|
|
Spuren der Vergangenheit
| die Eicherscheider Trift im Münstereifeler Stadtwald
|
Liebing, Norbert |
2022 |
|
|
Am Himmel über Meerbeck
|
Steuten, Ulrich |
2022 |
|
|
Epidemiologische Auswertung der BHV1-Bekämpfung in Milch- und Mutterkuhbetrieben in Nordrhein-Westfalen von 2010 bis 2015
|
Eisele, Magalie |
2022 |
|
|
Afrikanische Schweinepest bei Hausschweinen in Niedersachsen festgestellt: Breites Bündnis mit aktiver Unterstützung der Kreise intensiviert Vorbereitungen für NRW
|
Mönig, Thomas |
2022 |
|
|
Schweine auf dem Sitftsplatz
|
Sollbach, Gerhard E. |
2022 |
|
|
Der Sevelen-Vernumer Pferdezuchtverein
| wiedergefundene Spuren einer untergegangenen Institution
|
Hagmans, Willi |
2022 |
|
|
Der Herr der Bienen
| der Moerser Dirk Goldschmidt ist leidenschaftlicher Hobby-Imker - in seinem Garten hegt und pflegt er rund 20 Bienenvölker
|
Goldschmidt, Dirk |
2022 |
|
|
Langjähriges Mitglied des Heimatvereins aus Reh wird zum Hilfsschäfer
|
Bremshey, Volker |
2022 |
|
|
Gackern im heimischen Garten
| Hühner werden als Haustiere immer beliebter
|
Ruthenberg, Eva |
2022 |
|
|
Eine Pelztierfarm im Dhünntal
| Joseph Krings ließ sich im Dhünntal von seinem Vater eine Villa bauen und züchtete Silberfüchse
|
Jendrischewski, Marita |
2022 |
|
|
Erich von Heuser und der Neubau des Landgestüts
|
Fahlbusch, Friedrich Bernward |
2022 |
|
|
Rindvieh verendet: Ein Fall für die Versicherung
| bei Krankheit oder Diebstahl erstatteten "Kuhkassen" den Besitzern ihren Verlust
|
Brinker, Josef |
2021 |
|
|
Vom Pferd zum Traktor
| das Ende des "Pferdezuchtverein Straelen u. Umgebung"
|
Broeckmann, Clemens |
2021 |
|
|
Tear Down Westfleich
| Westfleich-Blockade, Oer-Erkenschwick
|
|
2021 |
|
|
Auto verdrängt auch die "Bergmannskuh"
| der Ziegenzuchtverein Westernkotten 1906-1965
|
Marcus, Wolfgang |
2021 |
|
|
Der Zielochs vom Fronhof in Wissersheim
|
Simons, Josef |
2021 |
|
|
Warum ein Lindenbaum wie eine Orgel klingt
| Imkerhut, Imkerkittel, Imkerpfeife - Wittlaer ist ein idealer Standort für Bienenzüchter
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2021 |
|