|
|
|
|
|
|
Dr. Speck als Förderer des Pfälzer Kolonisten
| Arzt, Siedler und Bürgermeister
|
Koepp, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Ein Verein feiert sein 20-jähriges Bestehen
|
Knufinke, Rudolf |
2022 |
|
|
Hunger an der Heimatfront
| das nördliche Ruhrgebiet im Ersten Weltkrieg zwischen Aufbegehren und Resignation
|
Schmidt, Daniel |
2021 |
|
|
1958/1975 - Die zwei Gesichter des Herzebrocks
| Erinnerungen an zwei Tage im Sommer, die unterschiedlicher nicht sein konnten
|
Plümpe, Paul |
2021 |
|
|
Holzpantinen und Wabbelspeck
|
Klapheck-Huda, Johanna |
2021 |
|
|
Ein Rechen- bzw. Anschreibebuch des 18./19. Jahrhunderts aus Gladbecker Familienverbindungen
|
Schneider, Wolfgang |
2021 |
|
|
Ein Bauernhof im Ortskern
|
Kluth, Friedel |
2021 |
|
|
Hungerkrise und Statistik im späten 18. Jahrhundert
| Lippe und Bayern in Vergleich
|
Behrisch, Lars |
2021 |
|
|
Erntewagen am Westhang des Steltenbergs vor fünf Jahrzehnten
| Hohenlimburger Szenen
|
Felka, Widbert |
2021 |
|
|
Wachsen oder Weichen
| der Strukturwandel und die Konzentration der landwirtschaftlichen Betriebe nehmen auch in Liesborn rasant an Fahrt auf!
|
Plümpe, Wilhelm |
2021 |
|
|
Rindvieh verendet: Ein Fall für die Versicherung
| bei Krankheit oder Diebstahl erstatteten "Kuhkassen" den Besitzern ihren Verlust
|
Brinker, Josef |
2021 |
|
|
"De Viehkasse"
| Rindviehversicherung der ehemaligen Gemeinde Berghausen
|
Stremmel, Bernd |
2021 |
|
|
Historische Vielfalt in aller Munde
|
Sternschulte, Agnes |
2021 |
|
|
Protest - Gewalt - Umwelt
| Hungerrevolten in der britischen Besatzungszone (1945-1948)
|
Hannig, Nicolai |
2021 |
|
|
Bodenreform und Bauernsiedlung in Westfalen 1947 bis 1962
|
Spohn, Thomas |
2021 |
|
|
Anfängliche Euphorie war schnell verflogen
| etwa 65 Männer aus dem Heidedorf fielen im Ersten Weltkrieg
|
Hakmann, Rolf |
2021 |
|
|
Erinnerungen - die wie ein Volkslied klingen
| Krutproahme und Güöttemüelle : Handgehauene Feilen für Russland
|
|
2021 |
|
|
Bergheim während der französischen Zeit
| aus dem Korrespondenzbuch 1806-1813 : Landwirtschaft im ländlichen Raum
|
Machefer, Guy |
2021 |
|
|
Landleben
| Bilder und kurze Geschichten vergangener und heutiger Zeit
| 2. Auflage |
Knufinke, Rudolf |
2021 |
|
|
Flurbereinigung in Pulheim in den Jahren 1953 bis 1956
| die Entwicklung der rheinischen Landwirtschaft seit dem 19. Jahrhundert : Schilderung des Projektes am Beispiel des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Maaß
|
Maaß, Gerhard |
2021 |
|
|
Hunger verwalten in Zeiten der Krise
| herrschaftliche Praktiken im Hochstift Osnabrück und in der Grafschaft Ravensberg (1770-1773)
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Die Ämter Cloppenburg und Vechta
|
Bockhorst, Wolfgang |
2021 |
|
|
200 Jahre Verwaltung für Agrarordnung in Nordrhein-Westfalen
| Stand November 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Über die Hebung der Landwirtschaft in Rheinpreußen
| Streifzüge durch die Eifel mit Johann Nepomuk von Schwerz (1759-1844)
|
Doering-Manteuffel, Sabine |
2020 |
|
|
Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung
| der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland
|
Esser, Franz Dominic; Universität Zürich |
2020 |
|