|
|
|
|
|
|
"Keines dieser Bilder ist so, dass die Gefahr einer Beanstandung wegen "Entartung" bestände"
| Hildebrand Gurlitt und die Impressionisten des Wallraf-Richartz-Museums
|
Olényi von Husen, Britta; Leifeld, Marcus |
2023 |
|
|
Neuer Schwung für deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen
| 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags: Wirtschaftsmotor der EU
|
|
2023 |
|
|
"Unsere Priorität ist grün"
| Schottlands Wasserstoff-Strategie ist start exportorientiert : wie Unternehmen in NRW davon profitieren können
|
Stein, Alexandra |
2023 |
|
|
Immer erfolgreicher im internationalen Geschäft
| IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export
|
|
2022 |
|
|
Zeit des Umbruchs
| Ostwestfälische Wirtschaftsdelegation besuchte Vereinigte Arabische Emirate
|
Fröhlich, Martin |
2022 |
|
|
Kolonialismus, die deutsche Kolonie Buenos Aires und rheinische Unternehmerfamilien, 1820-1930
|
Rispler, Isabelle |
2022 |
|
|
American Dream
| mit Beckhoff Automation und Häcker Küchen behaupten sich zwei ostwestfälische Unternehmen auf dem US-Markt : über dessen Besonderheiten berichten Gerd Hoppe und Andreas Gommeringer
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Wo „gründlich“ auf „locker“ trifft
| neue Märkte erschließen und frisches Know-how gewinnen: Das sind zwei Gründe für deutsche und niederländische Unternehmen, den Schritt über die Grenze zu wagen : der Digital Summit Euregio liefert gelungene Beispiele, die zeigen: So klappt’s auch mit dem Nachbarn
|
Hertel, Tobias |
2022 |
|
|
Sklaverei und Kolonialwarenhandel
| das Wuppertal von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die 1870er-Jahre
|
Schulten, Oliver |
2022 |
|
|
Koloniale Welten in Westfalen
|
Bischoff, Sebastian; Frey, Barbara; Neuwöhner, Andreas; Verlag Ferdinand Schöningh |
2021 |
|
|
"Für Kaiser und Reich": Erinnerungsorte an westfälische Soldaten der Kaiserlichen Schutztruppe
|
Frey, Barbara |
2021 |
|
|
Unter der Krone des "Brasilianers": Koloniale Herrschaftsrepräsentation und die Entstehung eines Siegener Wahrzeichens
|
Scheidt, Tobias |
2021 |
|
|
Reisflocken für China made in Marl
| rund 200 Unternehmen aus China sind im Ruhrgebiet tätig, zeigt eine Studie der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen : gute Produkte und Absatzchancen locken sie an die Ruhr
|
Boss, Daniel |
2021 |
|
|
Koloniale Welten in Westfalen
| Sebastian Bischoff, Barbara Frey, Andreas Neuwöhner (Hg.)
|
Bischoff, Sebastian; Frey, Barbara; Neuwöhner, Andreas |
2021 |
|
|
Einführung: Koloniale Welten in Westfalen
|
Bischoff, Sebastian; Frey, Barbara; Neuwöhner, Andreas |
2021 |
|
|
"Für das raumhungrige, menschenüberfüllte Deutschland ...": Der westfälische Oberleutnant Julius Smend, Kolonialbeamter und Sammler im Dienste des Kaiserreichs
|
Kalibani, Mèhèza |
2021 |
|
|
„Wir brauchen einander“
| seit dem 1. Januar gehört Großbritannien endgültig nicht mehr zur EU : ein Interview mit dem britischen Generalkonsul in Düsseldorf, Rafe Courage
|
Courage, Rafe |
2021 |
|
|
Blicke durch den Stacheldraht - Zur visuellen Repräsentation kolonialer Kriegsgefangener in Westfalen in Fotografien und Filmaufnahmen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
|
Köster, Markus |
2021 |
|
|
Das Ehepaar Schmidt und das Ende einer Ära - ein schriftlicher und fotografischer Nachlass im Stadtarchiv Bad Salzuflen
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2021 |
|
|
Statt "Gründervätern" und "Kolonialhelden": Biographische Potenziale zur Erforschung und Vermittlung eines regionalisierten deutschen Kolonialismus
|
Fechner, Fabian |
2021 |
|
|
Innenschau der imperialgeschichtlichen Bestände Friedrich Rosens in Detmold
|
Theilhaber, Amir |
2021 |
|
|
L. Pagenstecher: Ein afrokaribisch-deutsches Familienunternehmen zwischen Westfalen, Haiti und Kamerum, 1800-1914
|
Oestermann, Tristan |
2021 |
|
|
Spuren des Kolonialismus in der Airport Art: Vier Beispiele aus Westfalen
|
Duschner, Paul |
2021 |
|
|
Transnational regions in historical perspective
| First issued in paperback |
Boon, Marten; Klemann, Hein A. M.; Wubs, Berend |
2021 |
|
|
Parforce-Ritt durch britische Einfuhr-Regeln
| wer Produkte nach Großbritannien exportiert, benötigt künftig in der Regel eine UKCA-Kennzeichnung : die Anforderungen an dieses Label erklärten die IHK Nord Westfalen und die IHK Ostwestfalen in einem gemeinsamen Web
|
Hertel, Tobias |
2021 |
|