|
|
|
|
|
|
Analysis of the historical structural change in the German hard coal mining Ruhr area
| (case study)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Transformative Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
| EFRE-Projektförderung im Geschäftsbereich des MULNV in der Förderperiode 2014–2020
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2022 |
|
|
Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet
| (Fallstudie)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Immer erfolgreicher im internationalen Geschäft
| IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export
|
|
2022 |
|
|
Herzlich willkommen
| Informationsbroschüre : Delbrück - zehn Orte, eine Stadt
| Stand 2022/2023 |
|
2022 |
|
|
Die durchtrennte Lebensader
| Auswirkungen der Vollsperrung der A45 auf den heimischen Wirtschaftsraum
|
Langer, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Engpässe bremsen den Aufschwung
| IHK-Konjunkturbericht 1 / 2022
|
|
2022 |
|
|
Vom braunen Gold geprägt: Boomtown Bünde
|
Sahrhage, Norbert |
2021 |
|
|
"Stimmung: ruhig und teilnahmelos" - Horstmar um 1900
|
Ilisch, Peter |
2021 |
|
|
Pandemie führte auch zu besseren Geschäften
| IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel und Sparkassenchef Oliver Mebus im Gesprach über die Folgen von Corona & Co.
|
Kruft-Lohrengel, Jutta; Mebus, Oliver |
2021 |
|
|
Frisch angerichtet
| das Gastgewerbe zählte in der härtesten Corona-Zeit zu den besonders gebeutelten Branchen : die Lockdowns trafen Gastronomie und Hotellerie mit voller Wucht, ohne staatliche Hilfen hätten viele Betriebe die Pandemie nicht überlebt : eine Branche um Um- und Aufbruch
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko; Deibert, Jörg; Schröder, Merle |
2021 |
|
|
Niederkrüchten - Wirtschaftsstruktur und Standortqualität
|
Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2021 |
|
|
Licht und Schatten
| IHK-Konjunkturbericht 2/2021
|
|
2021 |
|
|
Gute Anbindung notwendig
| die positive Entwicklung von Wirtschaftsregionen hängt unter anderem von guten verkehrlichen Anbindungen und vor allem von einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur ab : das sind die wichtigen Infrastrukturprojekte im Märkischen Südwestfalen
|
|
2021 |
|
|
Ein herausforderndes Jahr
| die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin unseren Alltag : nicht nur Gesundheitswesen und Bildungssektor, sondern auch die Wirtschaft spürt die mit ihr einhergehenden Belastungen erheblich : ein Rückblick auf schwierige Monate und ein Ausblick auf ersehnte Perspektiven
|
Deibert, Jörg; Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko |
2021 |
|
|
Harte Heimat
| Duisburg versucht, das Image der Krisen- und Verliererstadt abzuschütteln - aber in manchen Stadtvierteln wählen Migranten inzwischen die AfD, weil sie sich von der Politik alleingelassen fühlen
|
Dudek, Thomas; Asbach, Dominik |
2021 |
|
|
Westfalenjacken und Strümpfe
| die Textilstadt Schmallenberg zwischen innovativer und nachholender Entwicklung
|
Pfister, Alexandra |
2021 |
|
|
Konjunktur gewinnt an Fahrt
| IHK-Konjunkturbericht 2 / 2021
|
|
2021 |
|
|
Die "Corona-Rezession" und ihre ökonomischen Auswirkungen auf die Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen
|
Lerbs, Oliver; Peistrup, Matthias; Pohl, Carsten |
2021 |
|
|
Dicke (OW)Lippe
| Ostwestfalen-Lippe stand lange für große Mittelständler und altes Geld - reich, aber ein wenig verschlafen : jetzt bricht die Provinz in die digitale Moderne auf
|
Banze, Sonja |
2021 |
|
|
Impulse für Innovation und Wertschöpfung
| die Region Ostwestfalen-Lippe hat Innovatoren viel zu bieten: ein interessantes vielfältiges wissenschaftliches Umfeld, innovative Unternehmen und aktive Netzwerke bieten sich als Partner für neue Ideen und Entwicklungsprojekte an : einige ausgewählte Einblicke in diese faszinierende Innovationsregion
|
Lueck, Uwe |
2021 |
|
|
100 Jahre Zukunft
| Westfalens Wirtschaft im 21. Jahrhundert
|
Jaeckel, Fritz |
2021 |
|
|
Unter Wasser
| die Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen zerstörte Leben, Häuser, ganze Orte - nun drohen auch noch die Jobs davon gespült zu werden : Unternehmer wie David Schlenter kämpfen um ihre Existenz
|
Husmann, Nele |
2021 |
|
|
Willkommen am Ziel. Willkommen in Hamm
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm |
2021 |
|
|
Beschäftigungs- und Wertschöpfungsverluste aufgrund einer vorzeitigen Beendigung der Kohleverstromung
| Projektbericht für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), Vergabe-Nr. 52/2018
|
Dehio, Jochen; RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung |
2021 |
|