|
|
|
|
|
|
Im Raum Heinsberg geboren, in St. Wendel (Saar) geheiratet oder gestorben
|
Pack, Klaus |
2022 |
|
|
Thema: Wandern
| zwölf Annäherungen aus der westfälischen Landeskunde
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2022 |
|
|
Der weite Weg gen Westen: Deutsche Flüchtlinge, Vertriebene und (Spät-)Aussiedler an Rhein und Ruhr seit 1945
|
Halder, Winfrid |
2022 |
|
|
Zuwanderung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall (1989): Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR
|
Hoffmann, Frank |
2022 |
|
|
Wanderungsbilanz in Westfalen
|
Wittkampf, Peter; Grothues, Rudolf |
2022 |
|
|
Innere Kolonisation im Rheinland im Dritten Reich
|
Smit, Jan B. |
2021 |
|
|
Ein spätes Dankeschön fürs Rechenbuch
| Flüchtlinge vom Niederrhein finden Unterschlupf in Lippetal-Büninghausen
|
Huckebrink, Martin |
2021 |
|
|
Hürther in Köln um 1800
|
Beßelmann, Karl-Ferdinand |
2021 |
|
|
Hüben wie Drüben?!
| zurück nach Ost und West
|
Gottfried, Karin |
2021 |
|
|
Nächster Halt: Lage/Lippe - Berliner Lehrerinnen und Schülerinnen auf großer Reise
|
Althöfer, Ingo |
2021 |
|
|
In Arnsberg eine neue Heimat finden
|
Trost, Sabine |
2021 |
|
|
Die Personenstandsunterlagen der Stadt Solingen von 1810 bis 1914
| ein kurzer Blick in die Schatzkammern der Migrationsgeschichte im Bergischen Land
|
Schemmert, Christian |
2020 |
|
|
Von Nippes nach Pulheim - Über die zunehmende Abwanderung von Familien ins Kölner Umland
|
Schmid, Mirjam; Kunadt, Susann |
2020 |
|
|
"Wir wurden erst mit sehr spitzen Fingern angefasst."
| interkonfessionelle Annäherung in der Nachkriegszeit
|
Heinen, Ann |
2020 |
|
|
Garzweiler - eine Spurensuche
| 1. Auflage |
Döring, Martin; Kost, Susanne |
2020 |
|
|
Rübergemacht
| mit vielen Umwegen von Zeitz in den Kreis Steinfurt
|
Niesert, Monika |
2020 |
|
|
Erinnerungen an meine Jugendzeit
|
Denst, Herbert |
2020 |
|
|
Einquartierung von Evakuierten in den letzten Kriegsjahren des 2. Weltkrieges
|
Heimes, Werner |
2020 |
|
|
Ein Ostvertriebenenschicksal
|
Kipke, Alfred |
2019 |
|
|
Der Ost- und Mitteleuropäische Arbeitskreis (OMAK) in Nordrhein-Westfalen 1956 bis 1998
| von einer sozialdemokratischen Vertriebenenorganisation zum Ausgleich mit Osteuropa
|
Lutter, Harald; Grätz, Reinhard |
2019 |
|
|
Neue Heimat bei den "Neuen"
| das Aufkommen freikirchlicher Gemeinden
|
Borgmeier, Stephan |
2019 |
|
|
Flucht der fünfköpfigen Familie Just von Eichwalde nach Anrath, Bahnstraße 11, Lager Wickum und meine Erinnerungen an diese Zeit und danach
|
Just, Jörg |
2019 |
|
|
Gut leben auf dem Land
| wieder da: Familie von Ruschkowski kehrt auf den elterlichen Hof zurück
|
Polzin, Silja |
2019 |
|
|
Vertriebene, Evakuierte, Flüchtlinge, Obdachlose
| Nachkriegszeit 1945 - 1970
|
|
2019 |
|
|
Migration und religiöse Pluralisierung im Ruhrgebiet
| zur Bevölkerungsentwicklung und Veränderung der Konfessionsstruktur im Ruhrgebiet während des 19. Jahrhunderts
|
Friedrich, Norbert; Jähnichen, Traugott |
2019 |
|