|
|
|
|
|
|
Es geht nur zusammen
| die Empfehlungen der Bürger:innen für ein klimaneutrales und lebenswertes Bonn : die Ergebnisse des Mitwirkungsverfahrens Bonn4Future - Wir fürs Klima
| 1. Auflage |
Maschkowski, Gesa; Wernke, Alex; Janßen-Morof, Robert; Bonn im Wandel |
2023 |
|
|
Starkregenberatung für mehr Eigenvorsorge und Objektschutz
| Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in der Stadt Erkrath können sich kostenlos über mögliche Schwachstellen und Eintrittsmöglichkeiten für Wasser beraten lassen
|
Riese, Miriam |
2022 |
|
|
Nissenhütten - Wohnen in Notzeiten
|
Vorwig, Carsten; Vorwig, Carsten; Thörmer, Raphael; Thörmer, Raphael; Drießler, Hannah; Heinen, Ann-Franziska |
2022 |
|
|
So wohnt der Pott
| eine Untersuchung des Wohnstandortes Ruhrgebiet
|
|
2022 |
|
|
Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung
| in mehr als 100 nordrhein-westfälischen Kommunen können seit Anfang diese Jahres Wohngeldanträge online ausgefüllt und mit den benötigten Unterlagen digital eingereicht werden
|
Dobrowolski, Sarah |
2022 |
|
|
Rede anlässlich des Arbeitgeberfrühstücks 2022 am 2. März 2022
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2022 |
|
|
Grundsteuer-Reform: Gemeinde Wenden ruft zur Abgabe auf
|
|
2022 |
|
|
Mehr Wohnraum für das Handwerk! Gewerbeflächen in niederrheinischen und bergischen Großstädten
| eine Umfrage unter Handwerksbetrieben in Krefeld, Mönchengladbach, Wuppertal, Solingen und Remscheid im Dezember 2021
|
Handwerkskammer Düsseldorf |
2022 |
|
|
Oberhausener Wohnungsmarktbeobachtung 2022
| Kurzreport: Wohnen
|
Thoer, Verena; Oberhausen (Rheinland) |
2022 |
|
|
Jood wonne - jood levve
| gut wohnen - gut leben
|
Antoniter Siedlungsgesellschaft |
2022 |
|
|
Empirische Untersuchung von Wohnungsmärkten in ausgewählten Städten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
|
Hardes, Heinz-Dieter |
2021 |
|
|
Marktversagen im Neuen Steuerungsmodell - eine wirtschaftswissenschaftliche Betrachtung des Ambulanten Betreuten Wohnens in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung in NRW
|
Tietmeyer, Jan |
2021 |
|
|
Sozialbericht 2020 der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sorgt für Transparenz
| Schwerpunktthema "Wohnen"
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Ich selbst? Bestimmt!
| selbstbestimmt wohnen mit hohem Unterstützungsbedarf : Praxishandbuch
|
Hödtke, Sarah; Hödtke, Sarah; Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW |
2021 |
|
|
Farbenfrohe Kunst an Neusser Wänden
|
Carus, Nina |
2021 |
|
|
Mietschätzungen
| ein empirischer Verfahrensvergleich
|
Picker, Christoph; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2021 |
|
|
Das "Gladbacher Haus" als sozialer Wohnungsbau
| ein Arbeiter-Doppelhaus als Erfolgsmodell zur Lösung der Wohnungsfrage
|
Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Wohnen am Existenzminimum
| zur Situation der lippischen Einlieger im 18. und 19. Jahrhundert
|
Dann, Thomas |
2021 |
|
|
Jood wonne - jood levve
| gut wohnen - gut leben
|
Antoniter Siedlungsgesellschaft |
2021 |
|
|
Neues Leben und Arbeiten im KoDorf in Erndtebrück
| in unmittelbarer Nähe des Orstskerns der Gemeinde Erndtebrück soll auf dem Gelände eines alten Sägewerks eine moderne und nachhaltig gebaute Wohnsiedlung entstehen
|
Manche, Sophie |
2021 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Eschweiler. Amt für Soziales, Senioren und Integration |
2021 |
|
|
Ein Leben lang zu Hause wohnen
| Maßnahmen zur Wohnraumanpassung in Hückelhoven
| 1. Auflage |
|
2021 |
|
|
... ein Haus in der Südstadt ...
| 1. Auflage |
Orfgen, Rolf G. |
2021 |
|
|
Qualifizierter Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum in der Stadt Castrop-Rauxel
|
Castrop-Rauxel |
2021 |
|
|
Gebrauchte Einfamilienhäuser als Wohnform
| eine ethnografische Untersuchung im Bestand
|
Schulte, Kathrin; Sauerland, Leonie; Waxmann Verlag |
2021 |
|