|
|
|
|
|
|
Ein "Adreßbuch für den Kreis Geilenkirchen von 1905"
| heimische Berufswelt um die Jahundertwende
|
Jochims, Richard |
2023 |
|
|
Wohlstand in Solingen 1802
|
Henckels, Ingo; Henckels, Ingo |
2023 |
|
|
Wahllisten des Roer-Departements
| Langst
|
Degenhard, Monika |
2023 |
|
|
Wahllisten des Roer-Departements Langst
|
Degenhard, Monika |
2023 |
|
|
Wohlstand in Solingen 1802 (Teil 2 und Schluss)
|
Henckels, Ingo; Henckels, Ingo |
2023 |
|
|
Stadt Dülmen 1770-1782
| Häuserbuch und Einwohnerliste der Stadt Dülmen 1770-1782
| 1. Auflage |
Schröer, Irene |
2022 |
|
|
Wahllisten des Roer-Departements
| Mairie Osterath
|
Degenhard, Monika |
2022 |
|
|
Die Digitalisierung der Kießling-Kartei und des Verzichtbuchs des Elberfelder Hofgerichts von 1537-1704
|
Kartenbender, Hans-Friedrich; Ernestus, Christopher |
2022 |
|
|
Die Aufnahme neuer Bürger in Coesfeld 1735-1765
| Hinweise und Funde
|
Ilisch, Peter |
2022 |
|
|
Adressbuch aus dem Jahre 1951
|
Marcus, Wolfgang; Wiesner, Stefan |
2022 |
|
|
Adressbuch Lippstadt, Ausgabe 1940/41
|
Walter Leimeier (Firma) |
2022 |
|
|
Zur Geschichte der Hausnummern in Stadt und Landkreis Monschau
|
Offermann, Toni |
2021 |
|
|
Die Volkszählung von 1840 in Haldern
|
Handwerk, Helmut; Handwerk, Helmut |
2021 |
|
|
Der Barmer Heidt - Anfang des 19. Jahrhunderts
| Beiträge und Ergänzungen zur Siedlungs- und Kulturgeschichte
| 1. Auflage |
Rennhoff, Ursula; Heinrich Köndgen GmbH |
2021 |
|
|
Die Amts- oder Häuserbücher in Wegberg
|
Schmitz, Dietmar; Schmitz, Dietmar |
2021 |
|
|
Forschungstipps für Düsseldorf
| Huldigungslisten und Pfarrgrenzen
|
Strahl, Alfred |
2020 |
|
|
Alt-Baerler Haus- und Familienchronik
|
Stermann, Hans-Peter |
2020 |
|
|
Wahllisten des Roer-Departements
| Mairie Büttgen
|
Degenhard, Monika |
2020 |
|
|
Grundaufnahme der Honschaft Lintorf im Amt Angermund 1807
|
Degenhard, Monika; Degenhard, Monika |
2020 |
|
|
Eine alte Statistik
|
Mutzenbach, Werner |
2020 |
|
|
Wahllisten des Roer-Departements
| Mairie Kaarst
|
Degenhard, Monika |
2020 |
|
|
Hausnummern in Rotthausen (heute Gelsenkirchen-Rotthausen) und in den Essener Stadtteilen Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg vor Einführung der Straßennamen
| Erstausgabe |
Koenen, Hans-Joachim; Rabas, Karlheinz; Stadtteilarchiv Rotthausen |
2020 |
|
|
Lüttelforst und die van Schayck Höfe
| ein Buch über verschiedene Höfe in Lüttelforst ab 1895
|
Nillesen, Paul |
2020 |
|
|
Die Flurkarte der Sektion A des preußischen Grundsteuerkatasters von 1821
|
Mietzner, Erhard |
2019 |
|
|
Das Soester Bürgerbuch als namenkundliche Quelle
|
Bitting, Jörg |
2019 |
|