|
|
|
|
|
|
Rom in Westfalen 2.0
| neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso"
|
Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Ein Bad im westlichen Teil des Praetoriums von Köln - "Thermen des Statthalters"
|
Ristow, Sebastian; Merzenich, Christoph |
2021 |
|
|
Ressourcen - Produkte - Interessenssphären
| Produktion und Waren östlich des Rheins
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Das Spektrum wird erweitert
| die Einführung neuer Nutzpflanzen in die Provinz Germania inferior
|
Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Tegtmeier, Ursula |
2021 |
|
|
Vagdavercustis auf dem Kalkarberg
| der Tempelbezirk der Kriegsgöttin
|
Obladen-Kauder, Julia |
2021 |
|
|
Spätbronzezeitliches Gräberfeld und kaiserzeitliche Siedlung in Legden-Haulingort
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Jöns, Ines; Kunze, Felix |
2021 |
|
|
Eliten?
| auf der Suche nach den Oberschichten zwischen Rhein und Weser
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Ausgrabungen in Friemersheim
| ein römischer Bestattungsplatz in der Gravelottestraße
|
Kempken, Franz |
2021 |
|
|
Neuss-Novaesium als Teil des Weltkulturerbes Niedergermanischer Limes
|
Deschler-Erb, Eckhard |
2021 |
|
|
Die Menschen im römischen Novaesium
|
Pause, Carl; Wegert, Andreas |
2021 |
|
|
Municipum Solium – Das römische Forum (und St. Rupusa)
| Rundgang zu den Überresten mit einer Vorstellung der Funde
|
Kreft, Robertina-Alexandra |
2021 |
|
|
Göttinnen im Rheinland
|
Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2021 |
|
|
Zwischen Tradition und neuen Einflüssen
| ländliche Siedlungen und Landwirtschaft im römischen Rheinland
|
Brüggler, Marion; Cott, Eva; Grünewald, Martin |
2021 |
|
|
Neu betrachtet
| Räume zwischen Maas und Weser
|
Mirschenz, Manuela |
2021 |
|
|
Fehlende Quellen?
| die verlorenenen Statuenbasen des römischen Köln
|
Eck, Werner |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2021 |
|
|
Quo vadis Xanten - Römerstadt? Siegfriedstadt? Domstadt? Kurstadt?
|
Escher, Gudrun |
2021 |
|
|
"Roms fliessende Grenzen - Genzüberschreitung am Limes
| archäologische Landesausstellung NRW 2021/22 im Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Könemann, Patrick; Kraus, Yasmine Florentine |
2021 |
|
|
Von Afrika bis Köln
| zur Funktion afrikanischer Teller in spätantiken Gräbern
|
Höpken, Constanze |
2021 |
|
|
Die Ausbreitung des Christentums
|
Vössing, Konrad; Schrenk, Sabine |
2021 |
|
|
Römerstädte am Rhein
| Strategien archäologischer Erzählung
| 1. Auflage |
Hesberg, Henner von; Kunow, Jürgen; Otten, Thomas; Römerstädte am Rhein - Strategien archäologischer Erzählung (Veranstaltung : 2015 : Köln) |
2021 |
|
|
Richtung Osten
| auf der anderen Seite des Rheins
|
Frank, Klaus |
2021 |
|
|
Weeze-Vorselaer
| die Ausgrabungen der römischen Siedlung am "Fundplatz I"
|
Brüggler, Marion |
2021 |
|
|
Wandelnde Gewohnheiten
| der Einfluss des Limes und der römischen Herrschaft auf die rechtsrheinische Bevölkerung
|
Drewniak, Kala |
2021 |
|
|
Sauerländer Blei für Rom
|
Zeiler, Manuel; Baales, Michael |
2021 |
|