|
|
|
|
|
|
Sammlung als Prozess
| die Genese der Bielefelder Figurensammlung Reinhart Koselleck
|
Blume, Judith; Link, Sarah Elena |
2023 |
|
|
Kulturerbe Kunststoff
| Objektgeschichten aus dem Deutschen Kunststoff-Museum
|
Waentig, Friederike; Deutsches Kunststoff-Museum; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2023 |
|
|
In alle Winde zerstreut
| die ehemalige Handschriftensammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim sollte digital wiederrichtet werden
|
Nettersheim, Gerd J. |
2023 |
|
|
Das Hausmuseum in Hochneukirch
| Lebenswerk einer rebellischen Künstlerin
|
Tillmanns, Gundhild |
2022 |
|
|
Das Lippische Landesmuseum
| 1. Auflage |
Zelle, Michael; Lippischer Heimatbund |
2022 |
|
|
Ein königliches Abschiedsgeschenk
| das Stephanienalbum kommt aus Lissabon nach Düsseldorf
|
Miller-Kipp, Gisela |
2022 |
|
|
So bitte in Zukunft öfter!
| Schaudepot des Ruhr Museums, Essen
|
Kraft, Benedikt |
2022 |
|
|
Nach der Flutkatastrophe
| ein Neuanfang für das Schwanen Apotheken-Museum
|
Kirchner, Günter |
2022 |
|
|
Mehr vom Theater!
| zwischen Erinnerungskultur und Theaterkompetenz : meine kurze Geschichte des Theatermuseums Düsseldorf
|
Meiszies, Winrich |
2022 |
|
|
Missionsmuseen im Wandel
| die Funktionen der ethnologischen Sammlung im "Forum der Völker" in Werl
|
Wegmann, Maren |
2022 |
|
|
Erwerbungen und Provenienzen
| das Münzkabinett Münster in der NS-Zeit
|
Kötz, Stefan |
2022 |
|
|
Peru - ein Katzensprung
| die Sammlung präkolumbischer Textilien im Deutschen Textilmuseum
|
Büchel, Silke |
2022 |
|
|
Hinweise zur Baugeschichte durch restauratorische Befunduntersuchung
| am Beispiel der Sicherung der historischen Putze und Tapeten im Apotheken-Museum, Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe im Juli 2021
|
Krauthäuser, Dietmar |
2022 |
|
|
Zum Titelbild: Als Rolf Giesen Bilanz zog, war er geplättet - das Bügeleisen-Hobby hatte ihn in seinen Fängen
|
Webers, Heinz |
2022 |
|
|
Museum Schloss Falkenlust
| Wettbewerb 2021 ; Ausstellungsgestaltung und Szenografie
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Die Seelensammler
| von Menschen und Dingen
|
Uelsberg, Gabriele |
2022 |
|
|
Genietreffen im Schloss
|
Miller-Kipp, Gisela; Miller-Kipp, Gisela |
2022 |
|
|
Kamera läuft ...
| in Bielefeld hat ein privat finanziertes Museum zur Filmkunst und Filmtechnik eröffnet : es widmet sich zwei Filmpionieren, die in der Teuto-Stadt geboren sind
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Das inklusive Museum
| alles für alle oder für jede*n das Richtige?
|
Segbers, Anne |
2022 |
|
|
"Endlich mal ins Engels-Haus"
| der "Ausflug der Redaktion" führt diesmal quasi vor die eigene Haustür
|
Reif, Anne-Kathrin; Barczat, Willi |
2022 |
|
|
Glokales Lippe
| Verschränkungen einer "völkerkundlichen" Sammlung der Peripherie
|
Theilhaber, Amir |
2022 |
|
|
Verantwortung in Fußballschuhen
| die aktuelle Sonderausstellung im interaktiven Vereinsmuseum von Borussia Mönchengladbach, der FohlenWelt, erzählt, wie der Verein sein Bewusstsein für die eigene gesellschaftliche Verantwortung entwickelt hat und sie heute mit Leben füllt : dazu gehört die Geschichte einer deutsch-israelischen Fußballfreundschaft und auch die Auseinandersetzung mit der Klubgeschichte in der NS-Diktatur
|
Rech, Matthias |
2022 |
|
|
Raum für Autorinnen
| das Kulturgut Nottbeck rückt Autorinnen aus Westfalen in den Mittelpunkt
|
Morisse, Freya |
2022 |
|
|
Zwischen Hakenkreuz und Christenkreuz
| Entstehung und Anfänge des Museums RELIGIO als Heimathaus Münsterland
|
Robert, Rüdiger |
2022 |
|
|
Kontraste
| Expressionisten im Essener Domschatz : Begleitbuch zur Ausstellung
| 1. Auflage |
Wegener, Andrea; Domschatzkammer (Essen) |
2022 |
|