|
|
|
|
|
|
Genietreffen im Schloss
|
Miller-Kipp, Gisela; Miller-Kipp, Gisela |
2022 |
|
|
Die Seelensammler
| von Menschen und Dingen
|
Uelsberg, Gabriele |
2022 |
|
|
Ein königliches Abschiedsgeschenk
| das Stephanienalbum kommt aus Lissabon nach Düsseldorf
|
Miller-Kipp, Gisela |
2022 |
|
|
Kamera läuft ...
| in Bielefeld hat ein privat finanziertes Museum zur Filmkunst und Filmtechnik eröffnet : es widmet sich zwei Filmpionieren, die in der Teuto-Stadt geboren sind
|
Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Das inklusive Museum
| alles für alle oder für jede*n das Richtige?
|
Segbers, Anne |
2022 |
|
|
Galega, Kossa, Isaak, Munoko und Bai Tabe - Zintgraffs globalhistorisches Netzwerk in Detmold
|
Michels, Stefanie |
2021 |
|
|
Innenschau der imperialgeschichtlichen Bestände Friedrich Rosens in Detmold
|
Theilhaber, Amir |
2021 |
|
|
Historische Schuhmacherwerkstatt zieht nach China um
|
Kornfeld, Siegfried |
2021 |
|
|
Mehr als ein Versprechen
| vom Heimathaus Münsterland zum Museum RelíGIO
|
Robert, Rüdiger |
2021 |
|
|
Der Stoff, aus dem Fußballträume sind
| Dino Maas ist in Moers vielen Menschen als Kommunalpolitiker bekannt : der 55-jährige Fan des MSV Duisburg hat eine große Leidenschaft - er sammelt Fußballtrikots und Fußbälle
|
Maas, Dino |
2021 |
|
|
Objekte der Popkultur erleben
| das rock'n'popmuseum in Gronau
|
Mania, Thomas |
2021 |
|
|
Das Fremde zeigen
| Anton Antweiler und die religionskundliche Sammlung der Universität Münster
|
Krüger, Patrick; Radermacher, Martin |
2021 |
|
|
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
| Grundsteinlegung Fritz Bauer Forum Bochum
|
Wojak, Irmtrud |
2021 |
|
|
Neue Dauerausstellung im Wuppertaler Engels-Haus
| Etappenerfolg und Ausssichten für die Modernisierungsprojekte des MIK Museum Industriekultur Wuppertal
|
Bluma, Lars |
2021 |
|
|
Fritz Bauer Forum (Zentrum für Menschenrechte)
| Begründung der Standortbewerbung für die Trauerhalle Ost auf dem Zentralfriedhof Freigrafendamm mit anschließendem Betriebshof, Feldmark 107, im Hinblick auf den B-Plan 324 ("Friedhof")
|
Wojak, Irmtrud |
2021 |
|
|
Jahresbericht 2020-2021 des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V.
|
Ohm, Ludger |
2021 |
|
|
Eritrea - 30 Jahre unabhängig?
| Sozialerbe zwischen lokaler und internationaler Politik : Einführung zum internationalen Vergleich : Katalog Eritrea 1992-2021 : Rezeption
|
Zaschke, Wolfgang; Nippes-Museum (Köln) |
2021 |
|
|
40 Jahre Deutsches Textilmuseum Krefeld
|
Paetz-Schieck, Annette; Senger, Dirk |
2021 |
|
|
Zum Titelbild: Schatzkammer Museum Kloster Kamp
| Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp
|
Wietzorek, Paul |
2021 |
|
|
Deutsches Fußballmuseum
| 1. Auflage |
Neukirchner, Manuel; Deutsches Fußballmuseum |
2021 |
|
|
"Für das raumhungrige, menschenüberfüllte Deutschland ...": Der westfälische Oberleutnant Julius Smend, Kolonialbeamter und Sammler im Dienste des Kaiserreichs
|
Kalibani, Mèhèza |
2021 |
|
|
Geschichten aus dem Paulusviertel
| eine Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte
|
Lohff, Johanna Beate |
2021 |
|
|
"Geliebteste Freundin" / "My Dear Friend"
| die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt den Briefwechsel zwischen Karl August Varnhagen von Ense und Charlotte Williams-Wynn
|
Overgaauw, Eef |
2021 |
|
|
Zur Aufgabenstellung des Fritz Bauer Forums
|
Wojak, Irmtrud |
2021 |
|
|
Der schöne Planet ist in Gefahr
| nach fast zweijähriger Sanierungspause zeigt der Gasometer bis Ende 2022 die beeindruckende und nachdenklich stimmende Schau "Das zerbrechliche Paradies"
|
Kawohl, Helmut |
2021 |
|