|
|
|
|
|
|
Regulierung und Auflösung von Stereotypen im musealen Bildungsbereich: ein jüdisches Museum für NRW
|
Drees, Malin |
2021 |
|
|
Der Wunsch, die Steinzeit zu begreifen
| Potenziale eines haptischen Zugangs für blinde, sehbehinderte und sehende Gäste im Projekt NMsee
|
Riethus, Anna |
2021 |
|
|
(Zu-)Packende Lernerlebnisse
| haptische Lernzugänge in den museumspädagogischen Angeboten des LVR-Archäologischen Parks Xanten/LVR-Römer-Museums
|
Hilke, Marianne; Quick, Stephan |
2021 |
|
|
Visual History im Fotoarchiv des Ruhr Museums
| Stefanie Grebe und Thomas Dupke, wissenschaftliche Mitarbeitende im Fotoarchiv des Ruhr Museums, und Giulia Cramm, Werkstudentin im Fotoarchiv des Ruhr Museums, sowie Masterstudierende der Kunstgeschichte an der Universität zu Köln mit Schwerpunkt Fotogeschichte und -theorie, im Gespräch über die Visual History und die kritische Bildhistoriografie : die Gesprächsteilnehmen*innen versuchen herauszufinden, ob und wie diese Methoden im Alltag des Museums, des Studiums und der Vermittlung heute verankert sind
|
Grebe, Stefanie; Dupke, Thomas; Cramm, Giulia |
2020 |
|
|
Das Leben im Revier zur Zeit der Renaissance
| ein unterschätztes Museum zu einem kaum bekannten Thema: das Museum Schloss Horst zeigt in einer beeindruckenden Weise das Leben an der Emscher - als das Mittelalter gerade vorbei war und das prächtige Schloss gebaut wurde
|
Pentek, Alexander |
2020 |
|
|
Wir machen Geschichte!
| 200 Jahre LVR-LandesMuseum Bonn : Neueröffnung nach 15 Monaten Bauzeit
|
LVR-LandesMuseum Bonn |
2020 |
|
|
Spuren der Vergangenheit - und: Canada meets Dingden
|
Finck, Reinhard |
2020 |
|
|
An ihrer Kleidung werdet ihr sie erkennen
| eine Gladiatorfibel in Bonn
|
Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von; Gansauer, Daniel |
2020 |
|
|
Das Hörmuseum Stadtwüstung Blankenrode
|
Eggenstein, Georg |
2020 |
|
|
Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (2010-2020)
| zehn Jahre Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte
|
Kauertz, Claudia |
2020 |
|
|
140 Jahre Historischer Verein für Stadt und Stift Essen e.V., 10 Jahre Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv
| Jubiläumsausgabe
| Stand: Oktober 2020 |
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen; Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
Ein neues Gewand
| das LVR-LandesMuseum Bonn feiert sein 200-jähriges Jubiläum
|
Uelsberg, Gabriele |
2020 |
|
|
Segel nach historischem Vorbild
| im Schloss Brake in Lemgo befindet sich seit 1989 das Weserrenaissance-Museum : der Landesverband Lippe hat in den Umbau des Erdgeschosses kürzlich knapp zwei Millionen Euro investiert : einen wesentlichen Beitrag zum Umbau leisteten die Mitarbeiter des Ausbaubetriebs Baumanagement Andrä
|
Pietrzyk, Dennis |
2020 |
|
|
Museumsarbeit in Zeiten vor Corona
|
Krings, Anne |
2020 |
|
|
Kommende Attraktionen - MiQua und "MiQua ... op Jöck!"
|
Bornheim, Samantha; Scholten, Jens |
2020 |
|
|
Judo verbindet
| Sportler vor und in der Corona-Krise
| 1. Auflage |
Schönebeck, Christine |
2020 |
|
|
Im zweiten Anlauf
| Sauerlandmuseum Arnsberg
|
Kraft, Benedikt |
2020 |
|
|
Das Adenauerhaus in Rhöndorf
|
Schmitz, Dieter |
2020 |
|
|
"Je ne regrette rien ..." - die "Sammlung Thomassen" im Museum Burg Linn, Krefeld
|
Dautermann, Christoph |
2020 |
|
|
"Auf das Leben!" - neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen
|
Lissne, Cordula; Reichling, Norbert |
2020 |
|
|
Digital - interaktiv - offen
| das FARB als neue kulturelle Mitte von Borken
|
Kusch-Arnhold, Britta; Büning, Anne |
2020 |
|
|
Heimat ist ein Kochtopf
| Haus Schlesien widmet sich in einer Ausstellung dem Geschmack von Heimat
|
Fischer, Bernadett |
2020 |
|
|
Vielfalt zeigen
| zu Besuch im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten
|
Zehren, Martin |
2020 |
|
|
Stonehenge kommt nach Herne!
| eindrucksvolle Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie
|
Schierhold, Kerstin |
2020 |
|
|
Provenienzforschung in der Archäologie
| Beispiele aus dem Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge |
2020 |
|