248 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kulturvermittlung für Heimataktive | Erleben.App möchte Tourismus und Heimatkultur zusammenbringen Hoffschulte, Frauke; Seeger, Tobias 2024

Gewusst wie - Archivarbeit in Heimatvereinen | Bericht über das Praxis-Seminar des Westfälischen Heimatbundes in Kooperation mit dem LWL-Archivamt für Westfalen Hoffschulte, Frauke 2024

Die Digital Health Factory Ruhr | Digitalisierung als Baustein für eine zielgruppenorientierte Verbesserung der Gesundheit diverser Communitys in der Metropole Ruhr Napetschnig, Alina; Kleist, Janina; Köckler, Heike 2024

Dachbodenfund: Die Siegener Charlottenhütte im Bild | ein Bilderschatz erreicht Ende 2022 das Archiv der Stiftung zur Industriegeschichte Thyssen in Duisburg : ein "Dachbodenfund" mit mehr als 6800 Großbildnegativen der Charlottenhütte, vorwiegend aus den 1950er- und 1960er-Jahren : nach einer Digitalisierung ist jetzt eine Auswahl von rund 2300 historischen Fotografien online frei zugänglich Dörnemann, Astrid; Liedtke, Falk 2024

Gemischtes Bild in Sachen Digitalisierung | die Digitalisierungsumfrage 2023 der DIHK zeigt: Unternehmen gehen noch recht unterschiedlich mit dem Thema künstliche Intelligenz um : Unterstützung bietet die IHK zu Dortmund 2024

Vom mittelalterlichen Druck zum digitalen Projekt | das Lehr-Lern-Projekt "Koelhoffsche Chronik 1499 digital" an den Universitäten Köln, München und Münster Meyer-Schlenkrich, Carla 2024

Muster mit Mehrwert | historische Stoffmusterbücher : textile Musterbücher sind vielschichtige Zeitdokumente, in denen sich in besonderem Maß Textil-, Sozial- und Industriegeschichte verdichten : im Refarat Sammlung der LWL-Museen für Industriekultur wurde kürzlich ein umfangreicher Bestand historischer Stoffmusterbücher wissenschaftlich dokumentiert und für eine digitale Präsentation vorbereitet Behrend, Anna Katharina; Marciniec, Claudia 2024

"Digitizing living heritage - Bewahren, Dokumentieren, Teilen" | historische Produktions- und Arbeitsweisen in NRW lebendig halten Bömler, Ellen 2024

Digitalisierung historischer Mitarbeiterzeitungen der Stahlindustrie Dörnemann, Astrid; Liedtke, Falk 2024

Digitales Kulturerbe | die mittelalterliche Kapelle von Vilvenich als virtuelles 3D-Modell Rünger, Torsten; Lang, Matthias; Peters, Liza-Marie 2024

Die Rückkehr der Schätze | Digitalisate als juristischer Beweis Spies, Carola; Spies, Carola 2024

"Pour avoir toujours libre accés" | die DFG-geförderte Digitalisierung der Territorialarchive Geldern und Moers als Beitrag des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen zur Erforschung der Rheinischen Landesgeschichte Früh, Martin 2024

Auf dem Weg zur digitalen Erschließung der Theaterlandschaft Deutschlands im 19. Jahrhundert | Ergebnisse und Visionen des Detmolder Hoftheater-Projekts Capelle, Irmlind; Richts-Matthaei, Kristina 2024

Kölnische Chronik digital | ein Library, Archive, Museum-Projekt der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Hoffrath, Christiane 2024

Digitalisierung und Social media als Zukunftstreiber | Schlichtmann Hallenbau GmbH 2024

Digital Humanities zwischen Musiksoziologie und Musikedition | ein Marius Müller-Westernhagen-Konzert als Experimentierfeld Iffland, Joachim; Allitera Verlag 2024

Ein guter Zeitpunkt für Geschichte | das digitale Zeitungsportal NRW Strahl, Christoph 2023

Digitale Schätze - Das Zeitungsportal NRW Grabe, Wilhelm 2023

Nachnutzung von EfA-Leistungen - wie Online-Dienste live gehen | die Organisation Kommunalvertreter NRW widmet sich der aufwändigen digitalen Transformation : für eine optimale Nachnutzung sind noch Fragen zu Finanzierung und technischer Infrastruktur zu klären Aktepe, Cansu 2023

Die digitale Bergung kriegsbeschädigter Archivalien des Landesarchivs NRW zur Reformationsgeschichte der Stadt Aachen | Restaurierung und Multispektraldigitalisierung der Archivalien LAV NRW Abteilung Rheinland RW 1001 Reichsstadt Aachen, Akten Nr. 55a bis 77b Kram, Benjamin; Peters, Kristian 2023

Mit Augmented Reality orientieren, navigieren, vernetzen – eine App für die Zentralbibliothek Düsseldorf im KAP1 | der Weg zur App: Einbindung in die Digitalstrategie der Zentralbibliothek Lins, Maike 2023

„Stop starting, start finishing!“ - Der LWL auf dem Weg zur digitalen Verwaltung Neyer, Birgit; Skirde, Dieter 2023

Tourismus in Transformation | der Tourismus in NRW geht die zahlreichen Herausforderungen mit Kreativität und Gestaltungswillen an, vor allem Nachhaltigkeit und Digitalisierung bergen große Potenziale Döll-König, Heike 2023

Durchgängige Digitalisierung industrieller Abläufe am Beispiel der Modellfabrik der FH Münster Salewski, Falk; Bodenburg, Sven; Malechka, Tatsiana 2023

Vom "Vinsebecker Blättchen" zum DorfFunk | wie erfolgreiche Kommunikation in den Dörfern gelingen kann Kruck, Werner; Wuttke, Heidrun 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW