Der Landtag als Gestalter der Medienlandschaft Büssow, Jürgen 1995

Der Gesetzgeber bestimmt die Rahmenbedingungen Hieronymi, Ruth 1995

Die Politik muß die neuen Entwicklungen in der Medienwelt demokratisch und sozial gestalten Höhn, Bärbel 1995

Das Geschäftsfeld Bibliometrie in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich Tunger, Dirk 2011

Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft | mit besonderer Betrachtung der Medienwirtschaft im IHK-Bezirk Köln | Stand: Dezember 2018 Soénius, Ulrich S.; Industrie- und Handelskammer zu Köln 2018

Zukünftige Medienentwicklung Mayntz, Gregor 1995

Das große Missverständnis | zum Verhältnis von Medien und Architektur Riewoldt, Otto 2000

Schöne neue Medienwelt! Beenen, Jennifer 2008

Leitlinien einer liberalen Medienpolitik Rohde, Achim 1995

"Ein Aufruf zur Arbeit" Ostrowski, Hartmut; Müller von Blumencron, Mathias 2008

Datierung und Verortung von Fotografien | Beispiele aus der Praxis Stecken, Robin 2020

Internet-ABC & AUDITORIX im Einsatz für den Medienpass NRW | mit LfM-Materialien den Kompetenzrahmen in der Grundschule umsetzen | 1. Aufl., Stand der verwendeten Internetlinks: Dezember 2012 Netz, Gabi; Bahr, Ariane 2013

Telekommunikationsmittel als Entscheidungskomponente betrieblicher Standortwahl Scholl, Mechthild 1990

Digitalisierung in der Kreativwirtschaft Nordrhein-Westfalens | Auswirkungen und Prognosen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2017

Medienkooperationen - strategische Potentiale für mittelständische Unternehmen zur Eroberung neuer Märkte Ciesinger, Kurt-Georg; Treichel, Heinz-Reiner 1998

Wie HR-Events "social" werden | multimediale Kommunikation im Rahmen des Arbeitgebermarketings bei Bertelsmann Rose, Nico 2013

"Voll auf Angriff" | Deutschlands größtes Medienhaus, Bertelsmann, verordnet sich überraschend einen neuen Chef, doch was wird unter Thomas Rabe aus den Geschäften des Imperiums, von Gruner + Jahr über Arvato bis RTL? Der Neue soll Gütersloh zunächst mal mit sich selbst versöhnen Hülsen, Isabell 2011

Die Mitarbeiterbefragung bei Bertelsmann | Instrument zur Stärkung der Unternehmenskultur Mönninghoff, Martina 2013

Sattelt die Pferde, Kameraden | mit dem neuen Musikfestival c/o pop versucht Köln, sich vor dem Sturz in die popkulturelle Bedeutungslosigkeit zu retten Peitz, Dirk 2004

Tanz und Medien | neue Beziehungen zu Fotografie, Film, Video und digitalen Medien Boecking, Ulrike 2000

Genese und Konzept der Medienkooperation Duisburg Ciesinger, Kurt-Georg; Klatt, Rüdiger 1998

Medienforum | Dokumentation Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen; Medienforum Nordrhein-Westfalen (7 : 1995 : Köln) 1995

Ans Netzwerk gehen | überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die "Creative Business Convention" sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen Juknat, Ingo 2010

Europäischer Dialog bei Bertelsmann GroßMann, Alfred 1997

Mit Liz und Tücke | bei näherem Hinsehen steht Bertelsmann schlechter da, als es der erste Blick auf die Zahlen suggeriert Gutowski, Katja 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA