23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Vergangenheit als Zukunft? | Geschichtskultur und Strukturwandel im Ruhrgebiet Wagner, Helen; Bernhardt, Markus; Universität Duisburg-Essen; Böhlau-Verlag 2022

Mittelalterbilder der Moderne | Kirchen zwischen Steinsichtigkeit und Farbe Ummenhofer, Verena 2022

Das Grundrecht auf Eigentum im Denkmalschutz - ein Vergleich der Denkmalschutzgesetze Nordrhein-Westfalen (Entwurf 2021) und Baden-Württemberg Kunzelmann, Ina Sofie; Eisenbarth, Peter; Leber, Philipp; Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg 2022

Dokumentieren, Vermitteln und Bewahren - dreidimensionale Modelle in der World Heritage Education | eine Grundlagenforschung zu Architektur- und Technikmodellen und Analyse ihres Potentials als Informationsträger am Beispiel des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein | 1. Auflage Flamme, Christine; ATHENA-Verlag e.K. 2018

Schloss Leerodt | Bauforschung und Denkmalpflege Gugler, Susanne 2017

Die Entstehung und Entwicklung der staatlichen Bodendenkmalpflege in den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen Kraus, Stefan 2012

Die westfälische Denkmalpflege der Nachkriegszeit Dietrich, Eva 2008

Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube | industriekulturelle Potentiale der kruppschen Bergbaulandschaft in Bochum und Herne | 1. Aufl Pirke, Klaus 2008

Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet | die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale Pirke, Klaus 2006

Die Ministeranrufung nach § 21 Abs. 4 S. 3 DSchG NW Oberhansberg, Monika 2004

Der Altenberger Dom zwischen romantischer Bewegung und moderner Denkmalpflege | die Restaurierungen von 1815 bis 1915 Ritter-Eden, Heike 2002

Ein Verein im Wandel der Zeit | der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz von 1906 bis 1970 Wiemer, Karl Peter 2000

Ein Verein im Wandel der Zeit | der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz von 1906 bis 1970 Wiemer, Karl Peter 2000

Gewerblich-industrielle Kulturlandschaft in Schutz- und Planungskonzepten Bergisch-Gladbach 1820 - 1999 | 1. Aufl Kistemann, Eva 2000

Die Rechtsnatur des Denkmalbereichs und seine Berücksichtigung im Bauplanungsrecht Wriedt, Petra 1997

Rheinische Romanik im 19. Jahrhundert | Denkmalpflege in der preußischen Rheinprovinz Hoffmann, Godehard 1995

St. Ludgerus in Essen-Werden als Beispiel für preußische Denkmalpflegekonzepte im 19. Jahrhundert Klawun, Ruth 1995

Ensembleschutz durch Denkmalbereichssatzungen der Kommunen | Darstellung, Analyse und Bewertung eines Instruments des Denkmalschutzrechts unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Leidinger, Tobias 1993

Mikrofazies des Altenberger Steins und des Baumberger Sandsteins sowie ihre Verwitterungserscheinungen dokumentiert an zwei historischen Baudenkmälern in Münster, Westf Kettelhack, Christiane 1992

Die Kölner Traditionsinseln | eine Betrachtung der Altstadt unter besonderer Berücksichtigung der Traditionsinsel Gürzenich - Sankt Alban Pfotenhauer, Angela 1991

Die städtebaulichen Bezüge des Denkmalschutzes und der Erhaltungsgedanke im Städtebau | grundsätzl. Betrachtungen u. planerische Erfahrungen unter bes. Berücksichtigung d. Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Hechler, Rolf-Bernd 1989

Der Wiederaufbau mittelalterlicher Kirchen in Westfalen nach 1945 | ein Beitrag zur Geschichte der Denkmalpflege Niewiarra, Ralph 1989

Denkmalschutz und gemeindliche Selbstverwaltung | dargestellt anhand der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Schmittat, Karl-Oskar 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW