33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das älteste Haus der Krefelder Innenstadt
|
Eifert, Eva-Maria |
2023 |
|
|
Patient Innenstadt
| Therapie Denkmalpflege
| 1. Auflage |
Enders, Marie; Lumma, Marcus; Ollenik, Walter; Reicher, Christa; DruckVerlag Kettler GmbH |
2023 |
|
|
Ländliche Urbanität
| auch im Münsterland spielt die Baukultur eine tragende Rolle, wenn es um das Bewahren, Weiterentwickeln und die Neuinterpretation des bebauten und unbebauten Raumes geht : im Gespräch mit Stefan Rethfeld, Leiter des Sachbereichs Vermittlung und Baukultur bei der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
|
Sammet, Marie; Rethfeld, Stefan |
2022 |
|
|
Vom Ruhrgebiet der Rüstungsschmieden im Zweiten Weltkrieg zum Welterbe industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
|
Zöpel, Christoph |
2021 |
|
|
Weiter bauen
| Werkzeuge für die Zeitschichten der Stadt
| 1. Auflage |
Apfelbaum, Alexandra; Utku, Yasemin; Reicher, Christa; Escher, Gudrun; Leyser-Droste, Magdalena |
2019 |
|
|
Denkmalbereich Langendreer-Alter Bahnhof
| Gestaltungshandbuch
|
Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen |
2019 |
|
|
Stadtentwicklungsplanung und Weltkulturerbe
| zwei Perspektiven der planerischen Praxis und das Instrument der synchronen Diskursanalyse
|
Oevermann, Heike |
2018 |
|
|
Neuer Schwung in alten Gassen
| Wohnen, Arbeiten und Leben in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Die Wiege Nordrhein-Westfalens
| Stadtidentität und Baukultur
|
Jasper, Karl |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Stadt- und Raumentwicklung: Aussenperspektive Hochschule/Städtebau
| Blick auf die Industrie- und Denkmallandschaft zwischen Rhein, Emscher und Ruhr
|
Krau, Ingrid |
2017 |
|
|
Hagen
| städtebauliche Entwicklung auf historischer Grundlage - Der städtebaulich-denkmalpflegerische Rahmenplan Hohenhagen
|
Sandmeier, Judith |
2016 |
|
|
Stadtentwicklung und Denkmalpflege
|
Mainzer, Udo |
2015 |
|
|
Stadtentwicklung und Staatshochbau
| auf die Höhe der Zeit gebracht
|
Gräf, Horst |
2015 |
|
|
Erhaltende Stadterneuerung: Praxis in Nordrhein-Westfalen und in der postmontanindustriellen Agglomeration Ruhr
| allgemeines Konzept räumlicher Entwicklung in der urbanisierten Welt
|
Zöpel, Christoph |
2015 |
|
|
Denkmalpflege und Stadtentwicklung
| 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014 ; Dokumentation
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Westfälisches Landesamt für Denkmalpflege; Westfälischer Tag für Denkmalpflege Denkmalpflege und Stadtentwicklung (2014 : Herford) |
2015 |
|
|
Pionierzeit und Neue Gründerzeit
| Annäherungen an ein Ereignis vor der Schwelle zum 21. Jahrhundert in Nordrhein-Westfalen
|
Roters, Wolfgang |
2015 |
|
|
Bad Münstereifel
| neue Strukturen in historischen, kleinteiligen Geschäftshäusern
|
Laqua, Josef |
2014 |
|
|
Stadtentwicklung und Stadtgeschichte
| eine Oberhausener Strukturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
|
Günter, Roland |
2014 |
|
|
Industriekultur 2020
| Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen ; Tagungsband
| 1. Aufl |
Kift, Dagmar; Commandeur, Beatrix; Putsch, Jochem; Tempel, Norbert; Nordrhein-Westfalen; Westfalen-Lippe |
2014 |
|
|
Industriekultur
| gespeicherte Erinnerung, kulturelles Potenzial und Chance für die Stadtentwicklung
|
Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Der Arbeitskreis Strohdorf: Entstehung - Entwickllung - Perspektiven
|
Wuschansky, Karl-Georg |
2013 |
|
|
Über den Umgang mit dem industriellen Erbe
| eine diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein
| 1. Aufl |
Oevermann, Heike |
2012 |
|
|
UNESCO-Weltkulturerbe
| Motor oder Bremse der Stadtentwicklung in Köln?
|
Schweitzer, Andreas |
2007 |
|