826 Treffer in Sachgebiete > 844060 Park- und Gartenanlagen — zeige 241 bis 290:

Der Terrassengarten der Zisterzienserabtei Kamp im 18. Jahrhundert. - Hansmann, Wilfried 1984

Maximilian Friedrich Weyhe (MFW) | Kurzvortrag ... am 5. Oktober 2012 Dietz, Hans-Joachim 2012

Zur Geschichte und Charakteristik des Volksgartens Meynen, Henriette 1998

Zur Herkunft der Bonner Gärtnerfamilie Lenné Bolz, Hans Wolfgang 2019

Sanssouci am Rhein | e. Garten ohne Sorgen?; zur Wiederherstellung d. Terrassengartens in Kamp-Lintfort Mainzer, Udo 1991

Verwalten allein genügt nicht | kommunale Gartendenkmalpflege am Beispiel des Rheinparks in Düsseldorf Kellner, Ursula; Törkel, Doris 2020

Das Bagno in Steinfurt | ein Garten der Goethezeit ; vom höfischen Barockgarten zum englischen Landschaftspark Lübbers, Wolfgang; Heimatverein Burgsteinfurt 1997

Über die Anlage der Maisons de Plaisance und die Ausschmückung von Gebäuden im Allgemeinen | 1. Auflage Blondel, Jacques-François; Wernsing, Armin Volkmar; Stiftung Schloss und Park Benrath 2019

Oben | Haldenlandschaft Ruhrgebiet | 1. Aufl Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2010

Schau an der schönen Gärten Zier | Begleitheft zur Ausstellung 1.4. bis 31.10.2006 Brehm, Christiane; Fabritius, Helga; Kosch, Clemens; Preißler, Matthias; Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim; Westfalen-Lippe 2006

100 Jahre Flora-Gärten in Köln-Nippes | 1922-2022 : Geschichte und Gegenwart Turck, Martin 2022

Gardens & parks in the Rhineland Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland 2007

Gärten & Parks im Rheinland Walter, Kerstin; Landschaftsverband Rheinland 2007

Erfassung und Maßnahmen zum Schutz und Erhalt kulturell wertvoller Garten- und Parkanlagen im Ruhrgebiet Gaida, Wolfgang 2004

Kunst im Rheinland | Skulpturenparks und Skulpturenpfade zwischen Koblenz und Kleve | 1. Aufl., Mai 2015 Weingartz, Hans 2015

Der Benrather Schloßpark | Bedeutung, Zustand, Gefährdung Stevens, Ulrich 1993

Gärten und Parks in Düsseldorf | Gartenkunst und Landschaftskultur vom 17. bis zum 21. Jahrhundert | 1. Auflage Törkel, Doris; Schweizer, Stefan; Baier, Christof 2017

Das Paradies hinter der Mauer | die Dalheimer Klostergärten Preißler, Matthias 2010

Der Benrather Schloßpark Stevens, Ulrich 1997

Schlossparks Bessen, Dorothea 2017

Gärten und Parks an Rhein und Maas | die Straße der Gartenkunst | 3. komplett überarb. Aufl Wilms, Birgit 2013

Hermann von Pückler-Muskau und Peter Joseph Lenné - eine "fruchtbringende Konkurrenz"? Seiler, Michael 2016

Was eine Harke ist | aus dem Alltag eines Gärtners Lucenz, Manfred 2014

Blühendes Münsterland | Gärten öffnen Ihre Pforten | 1. Aufl Borstell, Ursel; Paus, Susanne Maria 2007

Die Gartengeschichte von Schloß Rheydt Priemsch, Petra 1994

Kaspar von Fürstenberg (1545 - 1618) - Pflanzensammler und Gärtner Kirsch-Stracke, Roswitha 2007

Gartenkunst in Nordrhein-Westfalen | aktuelle Tendenzen und Projekte ; die Straßen der Gartenkunst - ein Leitprojekt der Initiative StadtBauKultur NRW | 1. Aufl Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. 2004

(Parks + Gärten) links und rechts der Ems | [ein Projekt im Rahmen der Regionale 2004 links und rechts der Ems] Bufe, Thomas; Mahlstedt, Olaf; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2004

Ein "poetischer Weg" für Kamp-Lintfort | der Wettbewerb zur Anlegung eines landschaftsgestaltenden Skulpturenparks und seine Ergebnisse Hartmann, Christine; Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort 1999

Schillingspark - Konturen freilegen, Akzente setzen Zanger, Octavia 2000

Die Gärten der Häuser Esters und Lange in Krefeld Schüllner, Simone 2022

Gartenarchitektur von Bernhard Pfau Walter, Kerstin 2014

Ein Glashaus für den Benrather Schlosspark? Stevens, Ulrich 2001

Beschauliche Entgrenzung: zur kulturhistorischen Dimension der Soester Gartenhäuser Cöppicus-Wex, Bärbel 2022

Wie es im Grachtpark singt, flötet und trommelt | Vögel im Schlosspark Graccht Schlesiger, Dörte 2007

Der Baum, der Stein | Anmerkungen zur Eichen/Basaltstelen-Allee am Museum Schloss Moyland Claus, Uwe 1998

Die Vogelwelt im und um den Poensgenpark herum Lurweg, Georg 2007

Der ehemalige Rokokogarten an Haus Cleff | Versuch einer Rekonstruktion Thiel, Klaus-Ludwig 2019

Der Skulpturengarten von Friederich Werthmann in Düsseldorf-Kaiserswerth Walter, Kerstin 2014

Vom Aufstieg zum Michaelsberg | zwei historische Wege und eine neue Treppenanlage Esser, Clemens 2011

Der Bunte und Botanische Garten in Mönchengladbach Schüllner, Simone 2018

Der neue Tiergarten als großflächiges Baudenkmal im Denkmalbereich Tiergartenstraße/Kavarinerstraße, Kleve Walter, Kerstin 2015

Der ehemalige Lustgarten am Prinzenhof zu Kleve | Überlegungen zur Wiederbelebung eines einzigartigen Gartendenkmals Diedenhofen, Wilhelm 2007

Gärten von europäischem Rang | Kleve und sein bedeutendes gartenkulturelles Erbe Diedenhofen, Wilhelm 1992

Stiftung Schloss und Park Benrath | Museum für Europäische Gartenkunst, Corps de Logis, Museum für Naturkunde, Parkanlage Bartsch, Andrea; Wöhrle, Ulla; Stiftung Schloss und Park Benrath 2003

Der alte Pfarrgarten in Materborn Zedelius, Marlene 2013

Alt-Aachener Gärten | ein Streifzug durch die Hausgärten und privaten Parks einer alten Stadt | 2., erg. Aufl Koppen, Bodo von 1996

Der Gartenentwurf des Hofgärtners Maximilian Friedrich Weyhe | vom Kloster- zum Landschaftsgarten Walter, Kerstin 2008

Blühendes Münsterland | Gärten öffnen Ihre Pforten Borstell, Ursel; Paus, Susanne Maria 2006

Ein Park mit Geschichte als Teil eines unternehmerischen Konzepts | der Kurpark von Bad Driburg Oeynhausen-Sierstorpff, Annabelle von 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA