|
|
|
|
|
|
Sichtbar und sicher
| Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Krause, Katharina |
2018 |
|
|
Pöppelmann-Medaille 2018
|
Laue, Christoph |
2018 |
|
|
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
| Villa und Park Jordaan sind eine imposante und sichtbare Landmarke
|
Janning, Werner |
2018 |
|
|
Historische Holzhäuser gesucht!
| ein Forschungsprojekt des LVR-Freilichtmuseums Lindlar
|
Kamp, Michael |
2018 |
|
|
Modernes Wohnen schreibt Geschichte
| die Hochhäuser am Sandkamp in Halle/Westfalen
|
Plogmann, Stefan |
2018 |
|
|
Lodernde Farben in ländlicher Idylle
| das Museum Peter August Böckstiegel in Werther ergänzt das bäuerliche Wohnhaus des "westfälischen Expressionisten" und erlaubt erstmals eine umfassende Werkschau und Vermittlung
|
Riedel, David; Wohnhas, Lilian |
2018 |
|
|
Die "Villa Dürkopp" in Bad Salzuflen
| 1. Auflage |
Wiesekopsieker, Stefan |
2018 |
|
|
Die Villa auf dem grünen Hügel
| "Villa Elsa", so nannte der Erbauer Gustav Adolf Ingenohl 1885 sein neues Domizil an der Bergstraße auf einem Hügel zwischen Held und Gruft : es war und ist auch heute noch eine unumstrittene Perle klevischer Architektur : seit 2016 steht sie unter Denkmalschutz : die jetzige Besitzerin Heidemarie von Bullion lebt hier mit vielen prächtigen Erinnerungen und der großen Herausforderung, das in die Jahre gekommene Bauwerk instand zu halten
|
Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga |
2018 |
|
|
Bürgerliche Wohnkultur zwischen Tradition und Moderne
| die Dortmunder Wohnungskunst-Ausstellung 1909
|
Döring, Peter; Horstmann, Theo |
2018 |
|
|
Der Rentmeisterhof und die fürstbischöfliche Ökonomie in Steinheim
|
Waldhoff, Johannes; Heimatverein (Steinheim, Höxter) |
2018 |
|
|
Didinkirica
|
Dubuis, Cécile |
2018 |
|
|
Der Steinhof in Lieme und Engelbert Kaempfer
| 1. Auflage |
Stiewe, Heinrich; Wilbertz, Gisela; Scheffler, Jürgen; Kintscher, Karl-Rochus; Wiesekopsieker, Stefan; Lippischer Heimatbund |
2018 |
|
|
Köln, Naumannsiedlung
| vom Formenspiel zum strengen Stil
|
Gropp, Birgit |
2018 |
|
|
Das "Wir-Projekt"
| eine experimentelle Wohnanlage der frühen 1970er Jahre in Düren von Wolfgang Meisenheimer
|
Kuhrau, Sven |
2018 |
|
|
Repräsentativer Wohnsitz des Ersten Bürgers der Stadt
| das (Ober)-Bürgermeisterhaus Kaiser-Friedrich-Straße 86, sein Architekt, seine Eigentümer und Bewohner
|
Niemöhlmann, Susanne |
2018 |
|
|
Die Geschichte des Hauses "Dröge-Menze"
| Bericht zum Baudenkmal Melsterstraße 20
|
Engelhardt, Holger |
2018 |
|
|
Wohnglück in Ostwestfalen-Lippe
|
|
2018 |
|
|
Das Baudenkmal Schloßstraße 3 in Arnsberg - "Haus Honningh" im Wandel der Zeit
|
Herbrich, Ralf |
2018 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945, Teil 2
|
Blomberg, Bernd von |
2018 |
|
|
Landhaus Rothenberge
| Kunst und Wissenschaft unter einem Dach : Art and science under one roof
|
Kluth, Eckhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Nachbarschaftliches Wohnen im "Rinschen Park" - Wohnungsgenossenschaft garantiert lebenslanges Wohnrecht
|
Lumme, Josef |
2018 |
|
|
Alt Rellinghausen
| und was davon geblieben ist
| [2. erweiterte Auflage] |
Weber, Paul W.; Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald e.V. |
2018 |
|
|
Haus Steimel in Hennef - Wohnen hinter dem Wall
| Anmerkungen zu einem Frühwerk von Oswald Mathias Ungers
|
Lepsky, Sabine |
2018 |
|
|
Vom Bullenstall zum Wohntraum
| der ehemalige Bullenstall eines denkmalgeschützten Vierkanthofs im Rheinland wurde zum Wohnhaus umgebaut : intensive Kommunikation der Bauherren mit den Denkmalbehörden sowie mit Fachplanern, Herstellern und Handwerkern waren ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts
|
Schwarzmann, Thomas |
2018 |
|
|
Mies van der Rohe
| Analyse, Übungen und Entwurf eines Wohnhauses im Garten der Krefelder Villen Esters und Lange : EE I, WS 2009/10
|
Suselbeek, Wouter; Bonte, Alexander; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen der Architektur |
2018 |
|
|
Herrntrop - deine Häuser
|
Wilkniß, Volker |
2018 |
|
|
Von Möbeln und Menschen
| Herkunft und Schicksal der Biedermeier-Sitzgarnitur im Engelshaus
|
Wiescher, Michael |
2018 |
|
|
Das Haus Clee des Kommerzienrates Kaiser
|
Schroers, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
Vom Ausstreben bedroht: Skudden und Sollingdächer
| der alte Löwendorfer Pfarrhof muss behütet werden
|
Härig, Beatrice |
2018 |
|
|
Geschichte der "Holtkämperei"
|
|
2018 |
|
|
Veränderungen im Stadtbild von Lohmar
| Abriss des Hauses Hauptstraße 44
|
Streichardt, Gerd |
2018 |
|
|
Geheimakte Kanzlerbungalow
| 1. Auflage |
Diester, Jörg |
2017 |
|
|
Hauschroniken der Bad Berleburger Ortschaften Arfeld, Berghausen, Raumland, Schüllar und Wemlighausen
| ~1500-1875
|
Mehldau, Jochen Karl |
2017 |
|
|
Feuer aus - Feuer wieder an - Haus wird übergeben
| notarielle Zeremonien bei Übernahme von Haus und Garten
|
Schmitt, Franz Josef |
2017 |
|
|
Nienberger Dorfbauerschaft
|
Klumpe, Reinhold; Heimatverein (Nienberge) |
2017 |
|
|
Verdichtetes Wohnen am Rand
| "An der Sebastiankirche", Wohnbau in Münster
|
Kraft, Benedikt |
2017 |
|
|
Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt 2016
| ein Projekt des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2017 |
|
|
Die Gründung des Vorster Pastorats
| ein Presse-Artikel aus den 1950er Jahren
|
|
2017 |
|
|
Wohnen findet InnenStadt
| Potenzialflächen in Werl
|
Pöpsel, Ludger |
2017 |
|
|
Mehrfamilienhaus + Kleiderfabrik in Köln
| ... in die Jahre gekommen
|
Wustlich, Reinhart |
2017 |
|
|
Der Heimhardt'sche Bau
|
Giesick, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Brühl: Denkmäler und mehr
|
Drösser, Wolfgang |
2017 |
|
|
"Forsthaus Rehsiepen ... gegen schriftliches Meistgebot zu verkaufen"
|
Michels, Bärbel |
2017 |
|
|
Innige Beziehung
|
|
2017 |
|
|
Arbeit von früh bis spät: Gastwirtschaft, Bäckerei und Landwirtschaft unter einem Dach
|
Hoffmann, Albert H. |
2017 |
|
|
Hausbau fängt im Kopf an
|
Diener, Wilfried |
2017 |
|
|
40 Jahre sind es wert, dass man sie besonders ehrt
| 1976-2016
|
Schröder, Hiltrud; Schröder, Gerhard |
2017 |
|
|
Schieflage
| die Geschichte vom Ende eines Hauses
|
Nischik, Hermann; Nischik, Brigitte |
2017 |
|
|
Verrrottetes Unikat gerettet
| eigentlich sollte das modulare Haus Mayer-Kuckuk in Serie produziert werden, doch es blieb ein Unikat : da die ursprüngliche Verbindung zwischen Tragwerk und Fassade bauphysikalisch falsch ausgeführt worden war, galt es, das Fichte-Brettschichtholz-Skelett auszutauschen und dauerhaft zu schützen
|
Mandl, Susanne |
2017 |
|
|
Schwarzer Schwan
| Einfamilienhaus, Hamm
|
Meywald, Ulrike |
2017 |
|
|
Mit den Augen eines Kindes: Hausbau zu Beginn der 1950er Jahre
|
Kemper, Willi |
2017 |
|
|
Jugendstil für kleine Leute in Hemer
|
Geismann, Hermann-Josef |
2017 |
|
|
Die unsichtbare Mitte
| Studentenwohnheim Tiegelstraße in Essen
|
Hildner, Claudia; Steinprinz, Sigurd |
2017 |
|
|
Hundert Jahre
| ein Haus und seine Bewohner feiern Geburtstag
|
|
2017 |
|
|
Bänke auf der Totenstraße
|
|
2017 |
|
|
Vom Weißeln und Kälken in früheren Zeiten
|
Törnig, Winfried |
2017 |
|
|
Das Gebäude Ratinger Straße 75 in Hofermühle
|
Nolte, Hartmut |
2017 |
|
|
"... bis auch dieser Judenlümmel zahm ist"
| der Verkauf der Häuser Adolf-Hitler-Str. 14/16 im Jahre 1939
|
Creutzenberg, Willi |
2017 |
|
|
Das Drama der alten Kotelett-Villa
|
Gerber, Steffen |
2017 |
|
|
Abenteuer Ziegel
| ROM.HOF, Bonn
|
Winterhager, Uta |
2017 |
|
|
Unser Reichtum gestattet es
| die Villen der Industriellen im Ruhrgebiet
|
Vaupel, Bettina |
2017 |
|
|
Wohnen im Schafstall
| aus einem 250 Jahre alten Schafstall in Gütersloh sollte ein Wohnhaus werden ...
|
Wieckhorst, Thomas |
2017 |
|
|
Archäologische Untersuchungen auf dem Grundstück Kegelstrasse 46-48
|
Kaltwasser, Stephan |
2017 |
|
|
Das Haus Wilhelmstraße 48
|
Rumpler, Irene |
2017 |
|
|
Das Hoigerhaus in der Radewiger Straße 35
|
Polster, Mathias |
2017 |
|
|
Besatzungsbauten beiderseits des nördlichen stadtnahen Rayons
|
Nilson, Kai |
2017 |
|
|
Top Immobilien
|
|
2017 |
|
|
Verliebt
|
Michusch, Brigitte |
2017 |
|
|
Villa Goertz
| eine Architektur aus der Gründerzeit
|
Strunk-Hilgers, Marianne |
2017 |
|
|
Westerheide Nr. 2
|
Hedtmann, Burkhard |
2017 |
|
|
Auf hohem Niveau
| Wohnbebauung Magnus 31 in Köln
|
Rinke, Jan; Hanrath, Markus; Kern, Tobias D. |
2017 |
|
|
Sandsteinhaus mit drei Ammoniten
|
Frieling-Bagert, Ruth |
2017 |
|
|
Eines der schönsten Wohnhäuser auf dem Vollenbrok
|
Rauße, Hermann |
2017 |
|
|
Muskelhypothek
|
|
2017 |
|
|
Alt Rellinghausen
| und was davon geblieben ist
|
Weber, Paul W.; Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald e.V. |
2017 |
|
|
Am Ostang des Schleipenbergs
|
Felka, Widbert |
2017 |
|
|
754 Quadratmeter in Wüste Sinningen
|
|
2017 |
|
|
Köpfe an Odenkirchener Fassaden
|
Strunk-Hilgers, Marianne; Kleinen, Heinz-Willi |
2017 |
|
|
Zieglerhäuser
| Hausbau und Siedlung lippischer Wanderarbeiter im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|
|
Alle wollen wohnen
| gerecht, sozial, bezahlbar
|
Kleefisch-Jobst, Ursula; Köddermann, Peter; Jung, Karen; Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (Gelsenkirchen) |
2017 |
|
|
Gebäude und Ideologie
| das bauliche Erbe der NS-Zeit manifestiert sich im Forsthaus Broichen
|
Kamp, Michael |
2017 |
|
|
Villa Löwenburg - Gonellastraße 34, Lank
| dieser Beitrag für "Dä Bott" ist sozusagen der Abgesang auf die Löwenburg als Denkmal, die 2015 verkauft und zu Büros und Eigentumswohnungen umgebaut wurde
|
Vogelsang, Rosemarie |
2017 |
|
|
Die Papiermühle in Rönkhausen
| und wie die Villa Hammerschmidt in Bonn zu ihrem Namen kam
|
Sieg, Mechthild |
2017 |
|
|
Am 1. September 1984 wurde 50 Jahre "Alte Siedlung"-Rees gefeiert
| Reichsheimstättengesetz ermöglichte günstigen Hausbau
|
Terlinden, Hermann; Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Schwimmen in Geld
| private Hallenbäder des deutschen Wirtschaftswunders
| Erste Auflage |
Schmalöer, Richard; Schmalöer, Richard; Brinkmann, Ulrich; Grabowsky, Ingo |
2017 |
|
|
Haus Münsterberg
| 1. Auflage |
Dettmer, Marlen; Wiesekopsieker, Stefan |
2017 |
|
|
Private Eleganz
| moderne Haus- und Villengärten
|
Maier-Solgk, Frank |
2017 |
|
|
Wohnbauten
|
Gropp, David |
2017 |
|
|
Briten in Westfalen
| Baudenkmäler einer kaum vergangenen, aber fast vergessenen Zeit
|
Gropp, David; Huyer, Michael |
2017 |
|
|
Einige Bensberger Bauten des Architekten Berhard Rotterdam
|
Werling, Michael |
2017 |
|
|
"Häusergeschichten"
|
Ahlborn, Reiner |
2017 |
|
|
Ein mittelalterliches Haus im Duisburger Süden
|
Kreidelmeyer, Anke |
2017 |
|
|
Das Kornhaus und einige seiner Bewohner
|
Röhlich, Felix |
2017 |
|
|
Vom Stall zum Wohnhaus
| der Hof der Familie Scheer liegt in einem ländlichen Ortsteil von Halle in Westfalen : einen ehemaligen Hühner- und Schweinestall bauen die Scheers jetzt zu einem Wohnhaus um ...
|
Thomas, Stephan |
2017 |
|
|
Geschichte eines Gartenhauses im ehemaligen Gronauer Dinkelgarten
|
Bohn, Eckhard |
2017 |
|
|
Warmwasser in Witten
| Trinkwasserstationen und Durchlauferhitzer im Wohnungsbau
|
Bender, René |
2017 |
|
|
Häuser erzählen Geschichte
| Bildband über das Dorf Bimmen am Rhein von 1900 bis 1960
|
Kuppen, Uwe; Killewald, Christoph |
2017 |
|
|
Das "Haus zum Spiegel"
| ein kurzer Beitrag über ein bedeutendes Soester Patrizierhaus
|
Mühlhaus, Wilfried |
2017 |
|
|
Vor fünfzig Jahren verschwand das "älteste" Haus
|
Gierse, Hubert |
2017 |
|
|
Glück und Glas
|
|
2017 |
|