|
|
|
|
|
|
Energieoptimiertes Bauen im Fokus
| energiesparende Passivhauskonzepte sind eine Herausforderung für Architekten ; Umweltschutz und Wohnqualität liefern unbestritten Mehrwert, doch wie steht es um die Kosten und die Freiheit architektonischer Kreativität?
|
Kallfelz, Jens; Figge, Dieter; Hehn, Marc; Pohl, Christian |
2012 |
|
|
3 Zi. KB. Gladbacher Familien und Gladbacher Häuser
| Magazin zur Ausstellung ; [... erscheint anlässlich der Ausstellung 3 Zi. KB. Gladbacher Familien und Gladbacher Häuser, Städtisches Museum Schloss Rheydt, 12. Februar - 10. Juni 2012]
|
Uebe, Eva; Ausstellung 3 Zi. KB. Gladbacher Familien und Gladbacher Häuser (2012 : Mönchengladbach); Mönchengladbach; Städtisches Museum Schloss Rheydt |
2012 |
|
|
Das "Gladbacher Haus"
| ein Arbeiter-Doppelhaus wird zum Erfolgsmodell
|
Schürings, Hans |
2012 |
|
|
Die Stiftung Kleines Bürgerhaus - Ziele, Aktivitäten und Impulse
|
Kaspar, Fred; Memmesheimer, Paul Artur |
2012 |
|
|
Das Haus "Insel 8" in der Freiheit Krechting und seine Bewohner
|
Tinnefeld, Franz-Josef |
2012 |
|
|
Das Schiefe Haus Krummacherstraße 3a in Tecklenburg (Kr. Steinfurt)
| zur Geschichte, Bedeutung und Umgang mit einem nur scheinbar unscheinbaren Baudenkmal
|
Jahnke, Brigitte; Kaspar, Fred; Müller, Hans-Ulrich |
2012 |
|
|
Ein Gadem in der Marievengasse
| die Geschichte eines Kleinhauses im alten Münster
|
Görtz, Franz Josef |
2012 |
|
|
Die Dielenhäuser Kirchstraße 12 und 14 in Steinfurt-Burgsteinfurt (Kr. Steinfurt)
| eine baugeschichtliche Voruntersuchung
|
Kaspar, Fred; Barthold, Peter |
2012 |
|
|
Das Wohnhaus eines Vikars un sein Vikariatshof
| die Vikarie Omnium Sanctorum in Warendorf (Kr. Warendorf), Klosterstraße 10 ; zur Geschichte einer Gruppe von kleinen und kleinsten Häusern
|
Kaspar, Fred; Sandmann, Laurenz |
2012 |
|
|
Das Haus am Häckeschott
|
Biermann, Dorothee |
2012 |
|
|
Herdecke-Kirchende (Ennepe-Ruhr-Kreis), Kirchender Dorfweg 21
| Umnutzung eines ehemaligen Pfarrhauses zur Förderschule
|
Votteler, Danae |
2012 |
|
|
Paderborn, Am Stadelhof 4
| Ein hochmittelalterlicher Steinbau in Paderborn
|
Niemeyer, Marion |
2012 |
|
|
Olpe (Kreis Olpe), Kölner Straße 2, Kurkölner Platz, Vikariat und Stadtmauer
|
Hanke, Hans H. |
2012 |
|
|
Iserlohn (Märkischer Kreis), Leckingserstraße 50
| Eine Jagdhütte im Sauerland
|
Gropp, David |
2012 |
|
|
Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein), Bubenzer Weg 7
| Die Villa Carl Bubenzer
|
Pankoke, Barbara |
2012 |
|
|
Herford (Kreis Herford), Lübbertorwall 7
|
Haseley, Sybille |
2012 |
|
|
Biggeleben als Bauherr
|
Törnig-Struck, Jutta |
2012 |
|
|
Das Gerhard Tersteegen-Haus in Moers - ein evangelisches Berglehrlingsheim
|
Lukas, Reinald |
2012 |
|
|
Düsseldorf-Oberkassel
| Innenansichten von Häusern & Menschen
| 1. Aufl. |
Pohl, Peter Alex |
2012 |
|
|
Alte Höfe und Häuser im Wupperviereck von Wermelskirchen, Schloß Burg, Remscheid, Hückeswagen, Wipperfürth, Kürten, Lindlar, Odenthal und Burscheid
|
Breidenbach, Nicolaus J.; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wermelskirchen |
2012 |
|
|
Wilbringhausen
|
Distel, Reinhard; Knau, Hans Ludwig; Vedder, Marlen; Heimatverein Kierspe |
2012 |
|
|
Haus Hintere Str. 12, 400 Jahre alt
|
Willeke, Manfred |
2012 |
|
|
Haus Lichtenberg - das älteste bekannte Fachwerkhaus der Freiheit Bensberg
|
Lückerath, Peter |
2012 |
|
|
Arnsberg (Hochsauerlandkreis), Königstraße 36
| Wandmalereibefunde in der ehemaligen Hauskapell
|
Sigrist, Beat |
2012 |
|
|
Krefelder Denkmalpreis 2011 - Uerdinger Straße 311
|
Dautermann, Christoph; Hanisch, Gerhard |
2012 |
|
|
Das Pfarrhaus der Evangelischen Pauluskirchengemeinde
| 100 Jahre Drießendorfer Straße 88
|
Dautermann, Christoph |
2012 |
|
|
Eine Bielefelder Häuserkartei - ein Werkstattbericht
|
Schindler, Wolfgang |
2012 |
|
|
Uwe Schröder - Raumwerk
| Haus auf der Hostert I - III ; Deskriptionen
|
Schröder, Uwe; Friedrichs, Brunhilde |
2012 |
|
|
Der Paderborner Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg und der Burghof zu Soest
| zur Geschichte des Burghofes und seiner Glasfenster von 1619
|
Jolk, Michael |
2012 |
|
|
Strohgedeckte Häuser, Scheunen, Backhäuser und deren Besitzer im Jahre 1802 in der Berghauser Hon(n)schaft von Hückeswagen
|
Bubke, Lothar; Bockhacker, Kurt |
2012 |
|
|
Ahlen (Kreis Warendorf), Robert-Koch-Straße 16/Mozartstraße
| die Villa Steimann von Harald Deilmann
|
Kaspar, Fred |
2012 |
|
|
Die Häuser der Aachener Korporationen
|
Dux, Holger A. |
2012 |
|
|
Die ersten Jahre auf dem Aachener Märkerhaus
|
Kalla, Ulrich |
2012 |
|
|
200 Jahre Haus Schulte in Grafschaft
|
Volmer, Hans |
2012 |
|
|
Das Märkerhaus als Kulturerbe
| zur Baugeschichte der Villa Otto Peltzer in Aachen
|
Kreft, Thomas |
2012 |
|
|
Die Entwicklung des Fachwerkgefüges im nördlichen Siegerland
|
Spohn, Thomas |
2012 |
|
|
Und da war noch...
|
Nückel, Joachim |
2012 |
|
|
Erinnerungen an Haus Vendel (1845-1974)
| Die Familie Grüneberg in Brühl
|
Brügelmann, Walther |
2012 |
|
|
Soest (Kreis Soest), Daelengasse 2, 4, 6
| Steinhaus - 850 Jahre Wohnen in einem mittelaterlichen Adelshof in Soest
|
Tillessen, Iris |
2012 |
|
|
Bochum, Glücksburger Straße
| Internationales Studentenwohnheim "Hegge-Kolleg"
|
Boesler, Dorothee |
2012 |
|
|
Metamorphose eines Klosters
| Umwidmung in ein zeitgemäßes Wohnquartier
|
Götzen, Reiner |
2012 |
|
|
Villen im Kölner Süden
| Rodenkirchen, Sürth, Weiß und Hahnwald
| 1. Aufl. |
Hagspiel, Wolfram; Esch, Hans Georg |
2012 |
|
|
Soll das so bleiben?
| In einem Vorort von Aachen erweiterte das Architekturbüro amunt ein Siedlerhaus aus den 1920er Jahren
|
Mehl, Robert |
2012 |
|
|
Werther-Arrode (Kreis Gütersloh), Schlossstraße 111, Böckstiegelhaus
|
Roets, Beatrijs |
2012 |
|
|
"vornehm einfach - eingeschossig massiv"
| zur Baugeschichte des Hauses Scherpel in der Schloßstraße in Schloß Neuhaus
|
Santel, Gregor G. |
2012 |
|
|
Bocholt (Kreis Borken), In der Ziegelheide 239a
| Sommerhaus Drießen
|
Barth, Ulrich |
2012 |
|
|
WohnTräume
| wohnen, einrichten, leben
|
|
2012 |
|
|
Die Wohnhäuser aus der Hochdahler Straße 220b und 220c im Spiegel der Hildener Geschichte
|
Sünder-Gaß, Martina |
2012 |
|
|
Schultheißenhäuser und Gerichtsgebäude zu Netphen und Siegen
|
Heetfeld, Rolf |
2012 |
|
|
Joseph Heymann - Fritz Scheffler - 1937 - 2012
|
Kahl, Erich |
2012 |
|
|
Zur älteren Baugeschichte der ehemaligen Apotheke in Menden am alten Marktplatz
|
Henckel, Walter |
2012 |
|
|
"Eck-Erker" in Gelsenkirchen
| ein wichtiges Element der Stadtarchitektur ; Bildatlas
|
Barsukov, Aleksandr |
2012 |
|
|
Das Kleinhaus An der Stadtmauer 5 in Menden aus dem Jahr 1709
|
Spohn, Thomas |
2012 |
|
|
100 Jahre - das Haus Thomasstraße 24
|
Lehmann, Klaus Michael |
2012 |
|
|
Die Villa Sendker
| Zeugnis der bedeutenden Kunsttischlerei und Möbelfabrik Sendker
|
Kaspar, Fred |
2012 |
|
|
Denkmalfibel "Schwarze Kolonie" Troisdorf - Friedrich-Wilhelms-Hütte
| 1. Aufl. |
Vogt-Werling, Marianne; Werling, Michael |
2012 |
|
|
Villa Kerkmann: Unrühmlicher Schlussakt nach fast 120 Jahren
| Zeugnis der Ahlener Industriegeschichte verschwand im Mai 2012
|
Wolff, Christian |
2012 |
|
|
Notizen aus der Provinz: Der Berliner Bauforscher Franz Mertens (1808 - 1897) und die Tagebücher seiner Rheinreisen 1830 und 1835
|
Cortjaens, Wolfgang |
2012 |
|
|
Kleinod im Dorfkern Rhade - das Haus Soggeberg
|
Köster, Walter |
2012 |
|
|
Porträt einer Straße
| die Glücksburger Straße und ihre Baudenkmäler
|
Heimeshoff, Jörg A. E. |
2012 |
|
|
Wenn Häuser Geschichten erzählen: Das Anwesen Kaiserstraße 31 in Borgholzhausen
|
Schlömann, Günter |
2012 |
|
|
Lippstädter Hausstätten
|
Fennenkötter, Hans Christoph |
2012 |
|
|
Die Geschichte der Kaplanei Twisteden
|
Brouwers, Peter |
2012 |
|
|
Beelen - ein Ort im Münsterland fast ohne Baudenkmäler
| Bürger engagieren sich in der Denkmal- und Kulturpflege
|
Sandmann, Laurenz |
2012 |
|
|
Die Aachener Familie Otto Peltzer und ihre Villa in der Nizzaallee 4
|
Dannert, Karlheinz |
2012 |
|
|
Denkmal und Erinnerungsort
| der Schloßhof im kulturellen Gedächtnis Bielefelds
|
Sunderbrink, Bärbel |
2012 |
|
|
Das Humberghaus
| die Geschichte des Hauses ud seiner Bewohner
| 1. Aufl. |
Großbölting, Bernhard; Heimatverein Dingden |
2012 |
|
|
Häuser in Hückeswagen
|
Krumm, Hella |
2012 |
|
|
"Hinter all diesen Fenstern"
| Mönchengladbachs Dreifensterhäuser und ihre Bewohner
|
Uebe, Eva |
2012 |
|
|
Arnsberg (Hochsauerland), Königstraße 36 und Twiete 1
| Gartenhäuser
|
Karnau, Oliver |
2012 |
|
|
Detailreich gedämmt
|
Schröder, Christian |
2012 |
|
|
Die barocken Patrizierhäuser am Marktplatz
| Repräsentation, Handel und Politik in Menden
|
Schulte, Ernst; Henckel, Walter |
2012 |
|
|
"Die Verhältnisse in Kaiserswerth waren sehr angenehm"
| aus dem Leben der beiden Kanoniker Seibertz am Sitftsplatz Nr. 8 - Caspar Seibertz kaufte das Haus von dem Kanoniker von Hogerbach
|
Tussing, Hans |
2012 |
|
|
Ikonografisches Programm am Adam-und-Eva-Haus
| (Stummrigestraße 27)
|
Schuler, Dieter |
2012 |
|
|
Hagen, Stirnband 10
| Der Hohenhof - ein Gesamtkunstwerk
|
Gropp, David |
2012 |
|
|
Sicherung des baukulturelles Erbes - Hof- und Fassadengestaltung in Brauck
| Ergebnisse
|
Gladbeck. Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht |
2012 |
|
|
Hof Diekmann in Niehorst - ein Erbe der Mönche?
|
Plöger, Renate |
2012 |
|
|
Lemgo (Kreis Lippe), Hamelner Straße 36, Junkerhaus
|
Seifen, Barbara |
2012 |
|
|
Menden (Märkischer Kreis), An der Stadtmauer 5, Fachwerkgebäude
|
Seifen, Barbara |
2012 |
|
|
Die Geschichte der Pfarrhäuser von St. Peter in Recklinghausen
|
Schröder, Edmund |
2012 |
|
|
Zum Leben, Wohnen und Wirtschaften in historischen Bürgerhäusern
|
Kaspar, Fred |
2012 |
|
|
Die Geschichte der Holtkämperei
| Tag des Denkmals, 12. Sept. 2012
|
Kornfeld, Siegfried; Schwengelbeck, Ortwin |
2012 |
|
|
Hagen, Stirnband 38, Thorn-Prikker-Haus
|
Leyde, Meike; Votteler, Danae |
2012 |
|
|
Möhnesee (Kreis Soest), Südufer 32
| Das "Mondscheinhaus" - ein Refugium einer Dichterpersönlichkeit
|
Herden-Hubertus, Anne |
2012 |
|
|
Oeken Haus in Neuenheerse
| die Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner ; eine Dokumentation
|
Dreymann, Elmar |
2012 |
|
|
Das Haus Samson in Clarholz
|
Meier, Johannes |
2012 |
|
|
Gebäudegeschichtliches zum "herrschaftlichen Haus", später Waisenhaus und Schulhaus in Berleburg
|
Burkardt, Johannes; Petry, Hans Friedrich |
2012 |
|
|
Die Hausgrundstücke und ihre Eigentümer in der Stadt Berleburg vor dem großen Brand von 1825
|
Petry, Hans Friedrich |
2012 |
|
|
Denkmalpflege - Altstadtfreunde im Einsatz
|
Sandmann, Laurenz |
2012 |
|
|
Antlenberg, Wienhagenerhaus und Glietenberg
|
Dreyhaupt, Klaus; Vedder, Marlen; Heimatverein Kierspe |
2012 |
|
|
Endlich gefunden: die Mikwe der jüdischen Gemeinde Warburg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Peine, Hans-Werner; Dubbi, Franz-Josef |
2012 |
|
|
Vom Fachwerk zum Massivbau
| historische Gebäude als Zeugen der Ortsgeschichte
|
Stiewe, Heinrich |
2011 |
|
|
Der Haus-Einsturz in der Gerberstraße
|
Ostrowski, Burkhard |
2011 |
|
|
Beleuchtungskonzept der ThyssenKrupp-Zentrale in Essen von Licht Kunst Licht
|
Schulz, Andreas; Rotsch, Alexander |
2011 |
|
|
Das Junkerhaus in Lemgo und der Künstler Karl Junker
| künstlerisches Manifest oder Außenseiterkunst?
|
Mischer, Carolin |
2011 |
|
|
Was der Krieg übrig ließ?
| Dürener Wohnhäuser vom Ende des 19. Jahrhunderts
|
Zanger, Octavia |
2011 |
|
|
Das "Gladbacher Haus"
| Arbeiterwohnungsbau in Mönchengladbach
|
Schürings, Hans |
2011 |
|
|
Der "Roosenhof" in Kerken-Aldekerk
| die Sanierung eines spätmittelalterlich-barocken Häuserblocks
|
Quadflieg, Ralph |
2011 |
|
|
Der Hohenhof : Erinnerungsort einer Utopie
|
Welzel, Barbara |
2011 |
|
|
Das Junkerhaus als Meisterwerk der Outsider Architektur
|
Cardinal, Roger |
2011 |
|