|
|
|
|
|
|
Hundert Jahre
| ein Haus und seine Bewohner feiern Geburtstag
|
|
2017 |
|
|
Bänke auf der Totenstraße
|
|
2017 |
|
|
Mit den Augen eines Kindes: Hausbau zu Beginn der 1950er Jahre
|
Kemper, Willi |
2017 |
|
|
"Forsthaus Rehsiepen ... gegen schriftliches Meistgebot zu verkaufen"
|
Michels, Bärbel |
2017 |
|
|
Vom Weißeln und Kälken in früheren Zeiten
|
Törnig, Winfried |
2017 |
|
|
"... bis auch dieser Judenlümmel zahm ist"
| der Verkauf der Häuser Adolf-Hitler-Str. 14/16 im Jahre 1939
|
Creutzenberg, Willi |
2017 |
|
|
Das Drama der alten Kotelett-Villa
|
Gerber, Steffen |
2017 |
|
|
Das Gebäude Ratinger Straße 75 in Hofermühle
|
Nolte, Hartmut |
2017 |
|
|
Brühl: Denkmäler und mehr
|
Drösser, Wolfgang |
2017 |
|
|
Schwarzer Schwan
| Einfamilienhaus, Hamm
|
Meywald, Ulrike |
2017 |
|
|
Abenteuer Ziegel
| ROM.HOF, Bonn
|
Winterhager, Uta |
2017 |
|
|
Unser Reichtum gestattet es
| die Villen der Industriellen im Ruhrgebiet
|
Vaupel, Bettina |
2017 |
|
|
Archäologische Untersuchungen auf dem Grundstück Kegelstrasse 46-48
|
Kaltwasser, Stephan |
2017 |
|
|
Wohnen im Schafstall
| aus einem 250 Jahre alten Schafstall in Gütersloh sollte ein Wohnhaus werden ...
|
Wieckhorst, Thomas |
2017 |
|
|
Das Haus Wilhelmstraße 48
|
Rumpler, Irene |
2017 |
|
|
Der Heimhardt'sche Bau
|
Giesick, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Mehrfamilienhaus + Kleiderfabrik in Köln
| ... in die Jahre gekommen
|
Wustlich, Reinhart |
2017 |
|
|
Das Hoigerhaus in der Radewiger Straße 35
|
Polster, Mathias |
2017 |
|
|
"Häusergeschichten"
|
Ahlborn, Reiner |
2017 |
|
|
Top Immobilien
|
|
2017 |
|
|
Zieglerhäuser
| Hausbau und Siedlung lippischer Wanderarbeiter im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Stiewe, Heinrich |
2017 |
|
|
Alle wollen wohnen
| gerecht, sozial, bezahlbar
|
Kleefisch-Jobst, Ursula; Köddermann, Peter; Jung, Karen; Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW |
2017 |
|
|
Gebäude und Ideologie
| das bauliche Erbe der NS-Zeit manifestiert sich im Forsthaus Broichen
|
Kamp, Michael |
2017 |
|
|
Schwimmen in Geld
| private Hallenbäder des deutschen Wirtschaftswunders
| Erste Auflage |
Schmalöer, Richard; Schmalöer, Richard; Brinkmann, Ulrich; Grabowsky, Ingo |
2017 |
|
|
Briten in Westfalen
| Baudenkmäler einer kaum vergangenen, aber fast vergessenen Zeit
|
Gropp, David; Huyer, Michael |
2017 |
|
|
Wohnbauten
|
Gropp, David |
2017 |
|
|
Energiebericht ... bis ...
|
Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt, Baumaßnahmen, Beteiberaufgaben |
2017 |
|
|
Köpfe an Odenkirchener Fassaden
|
Strunk-Hilgers, Marianne; Kleinen, Heinz-Willi |
2017 |
|
|
Am Ostang des Schleipenbergs
|
Felka, Widbert |
2017 |
|
|
Alt Rellinghausen
| und was davon geblieben ist
|
Weber, Paul W.; Bürgerschaft (Rellinghausen-Stadtwald) |
2017 |
|
|
754 Quadratmeter in Wüste Sinningen
|
|
2017 |
|
|
Sandsteinhaus mit drei Ammoniten
|
Frieling-Bagert, Ruth |
2017 |
|
|
Westerheide Nr. 2
|
Hedtmann, Burkhard |
2017 |
|
|
Villa Löwenburg - Gonellastraße 34, Lank
| dieser Beitrag für "Dä Bott" ist sozusagen der Abgesang auf die Löwenburg als Denkmal, die 2015 verkauft und zu Büros und Eigentumswohnungen umgebaut wurde
|
Vogelsang, Rosemarie |
2017 |
|
|
Auf hohem Niveau
| Wohnbebauung Magnus 31 in Köln
|
Rinke, Jan; Hanrath, Markus; Kern, Tobias D. |
2017 |
|
|
Muskelhypothek
|
|
2017 |
|
|
Verliebt
|
Michusch, Brigitte |
2017 |
|
|
Villa Goertz
| eine Architektur aus der Gründerzeit
|
Strunk-Hilgers, Marianne |
2017 |
|
|
Rittergut Orr
| erlebte Geschichten
|
Claus, Mecki; Claus, Wilfried |
2017 |
|
|
Eines der schönsten Wohnhäuser auf dem Vollenbrok
|
Rauße, Hermann |
2017 |
|
|
Am 1. September 1984 wurde 50 Jahre "Alte Siedlung"-Rees gefeiert
| Reichsheimstättengesetz ermöglichte günstigen Hausbau
|
Terlinden, Hermann; Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Private Eleganz
| moderne Haus- und Villengärten
|
Maier-Solgk, Frank |
2017 |
|
|
Vom Stall zum Wohnhaus
| der Hof der Familie Scheer liegt in einem ländlichen Ortsteil von Halle in Westfalen : einen ehemaligen Hühner- und Schweinestall bauen die Scheers jetzt zu einem Wohnhaus um ...
|
Thomas, Stephan |
2017 |
|
|
Einige Bensberger Bauten des Architekten Berhard Rotterdam
|
Werling, Michael |
2017 |
|
|
Ein mittelalterliches Haus im Duisburger Süden
|
Kreidelmeyer, Anke |
2017 |
|
|
Die Papiermühle in Rönkhausen
| und wie die Villa Hammerschmidt in Bonn zu ihrem Namen kam
|
Sieg, Mechthild |
2017 |
|
|
Haus Münsterberg
| 1. Auflage |
Dettmer, Marlen; Wiesekopsieker, Stefan |
2017 |
|
|
Das Kornhaus und einige seiner Bewohner
|
Röhlich, Felix |
2017 |
|
|
Warmwasser in Witten
| Trinkwasserstationen und Durchlauferhitzer im Wohnungsbau
|
Bender, René |
2017 |
|
|
Das Landsberger Haus und seine Bewohner
| vom Adelssitz zur "Herberge für Tippelbrüder und Zauberkünstler"
|
Schmitz, Herbert |
2017 |
|
|
Denkmal Bürgerhaus um 1840
| Hugemarkweg 4, Kindling / Obersdorf
|
Lichtblau, Johann |
2017 |
|
|
Geschichte eines Gartenhauses im ehemaligen Gronauer Dinkelgarten
|
Bohn, Eckhard |
2017 |
|
|
Das "Haus zum Spiegel"
| ein kurzer Beitrag über ein bedeutendes Soester Patrizierhaus
|
Mühlhaus, Wilfried |
2017 |
|
|
Häuser erzählen Geschichte
| Bildband über das Dorf Bimmen am Rhein von 1900 bis 1960
|
Kuppen, Uwe; Killewald, Christoph |
2017 |
|
|
Quartier der Zukunft
| offener studentischer Ideenwettbewerb
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2017 |
|
|
Unser Haus: eine Hommage an meinen Vater und seinen "eisernen" Willen
|
Dannewald, Sabine |
2017 |
|
|
Hypothekenzinsen
|
Hess, Ada |
2017 |
|
|
Vor fünfzig Jahren verschwand das "älteste" Haus
|
Gierse, Hubert |
2017 |
|
|
Glück und Glas
|
|
2017 |
|
|
Der Hausbau meiner Eltern Albert und Klara Höing 1952/53 in Lembeck-Endeln
|
Rentmeister, Gisela |
2017 |
|
|
Hausbau ist Ausbau
|
Schwingenheuer, Ferdinand |
2017 |
|
|
Ein Häuserregister der Stadt Coesfeld 1782
|
Grütters, Anne |
2017 |
|
|
Bewegte Fassade
| Klimaschutzsiedlung "Am Wasserturm", Mönchengladbach
|
|
2017 |
|
|
Haus Harkorten - architektonisches "Juwel" eines immer noch unbekannten Baumeisters
| zur Rettung ist jetzt Eile geboten!
|
Eckhoff, Michael |
2017 |
|
|
Geflieste Gegend
|
Soyka, Amelie |
2017 |
|
|
Leben in Manes' Wohnzimmer
| wer wohnt da eigentlich? : wie oft hat man sich als Spaziergänger beim Anlick eines Hauses diese Frage gestellt : der KLEVER liefert die Antwort - in dieser Ausgabe mit Hans-Wolf Heyden und Brigitte Weißert, die in der Kuhstraße 11 in der alten Katstelle des Malers Manes Peters wohnen
|
Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga |
2017 |
|
|
Klein und mein
| 1951 zog Le Corbusier in eine winzige Hütte, in sein "Cabanon" : der große Meister wollte bescheiden leben und vor allem: auf wenig Raum : heute wird der Reiz des Minimalen in Wohnzeitschriften als Trend gefeiert - mit "Tiny Houses" : auch Svenja Nette aus Ostwestfalen baut sich eins : zum Umparken
|
Wind, Annika |
2017 |
|
|
Benninghausen, Dorn und Haustätte
|
Distel, Reinhard; Knau, Hans Ludwig; Voswinkel, Christian; Vedder, Marlen; Heimatverein Kierspe |
2017 |
|
|
Das nötige Kleingeld
|
|
2017 |
|
|
Einst ein "prächtiges Giebelhaus" - eines der ältesten Bürgerhäuser Arnsbergs
| Haus Jägerstraße 14
|
Gosmann, Michael |
2017 |
|
|
Häuser der Verleger und Weber im Krefelder Stadtbild
| oder: die Legende vom Krefelder Weberhaus
|
Dautermann, Christoph |
2017 |
|
|
Anschluss an geometrische Farbigkeit
| die energetisch sanierten Fassaden in der Marthastraße in Gütersloh beeindrucken durch ein an die Werke des Künstlers Piet Mondriaan angelehntes Farbkonzept und handwerkliche Maßarbeit: perfekt im Lot stehende Fassadenflächen, saubere Fensterbank-Anschlüsse und eine akkurate Laibungsausbildung
|
Klein, Albert; Störkmann, Fabian |
2017 |
|
|
Vision Schumann-Museum Düsseldorf 2019
| Schumann-Haus sanieren - Schumann-Museum errichten - Schumann-Sammlung präsentieren
|
Weinert, Roland |
2017 |
|
|
"Saure Wochen, frohe Feste"
| die rheinischen Zuckerbarone und ihre Erben
|
Arens, Detlev |
2016 |
|
|
Monovalent im Mehrfamilienhaus
| Wärmepumpenprojekt in Recklinghausen
|
Wagner, Leonie |
2016 |
|
|
"Aufgeben" von kirchlich-historischer Bausubstanz
| Kontroverse nicht nur in Oberholzklau
|
Brandemann, Bernd |
2016 |
|
|
Peter Immendorf und sein nordisches Blockhaus
|
Aretz, Wolfgang; Kamp, Michael |
2016 |
|
|
Mit Gürtel und Hosenträgern
| in Bochum-Wattenscheid wurde ein eingeschossiges Siedlerhaus mit Satteldach komplett entkernt und in einen zweigeschossigen Flachdach-Bungalow umgewandelt
|
Mehl, Robert |
2016 |
|
|
Auf den Spuren von ... Rudolf Günther (1880-1941)
| 1. Auflage |
Wiesekopsieker, Stefan; Heimat- und Verschönerungsverein (Bad Salzuflen) |
2016 |
|
|
Zur Restaurierung des geschnitzten Balkenportals am Böckstiegelhaus in Werther-Arrode
|
Dreyer, Anke |
2016 |
|
|
Weiß lackierte Eichentüren
| im Zuge der Renovierung einer 1906 in Bonn erbauten Villa sollten deren Eichentüren strahlend weiß lackiert werden
|
Dreisbach, Reinhold |
2016 |
|
|
Das kulturelle Erbe der preußischen Architektur im Vorgebirge
|
Bursch, Horst |
2016 |
|
|
Ein Fachwerkbalken erzählt Kempener Hausgeschichte
| zum Alter des Hauses Peterstraße 20
|
Hirop, Martina |
2016 |
|
|
Gangelt: Ergebnisse der Bauforschung in einem Bürgerhaus von 1608
|
Heinzelmann, Dorothee; Notarius, Christina |
2016 |
|
|
Alte Bauern- und Bürgerhäuser in Merzenhausen
| Baugeschichte und Besonderheiten
|
Holtz, Helmut |
2016 |
|
|
Von Werl aus in die weite Welt
| ein Haus am Markt und die Geschichte seiner Bewohner
|
Jolk, Michael |
2016 |
|
|
200 Jahre Pfarrhaus an der Schweizer Allee
|
Liesenberg, Siegfried |
2016 |
|
|
Die Nienberger Bauerschaft Schonebeck
|
Klumpe, Reinhold; Heimatverein (Nienberge) |
2016 |
|
|
Landeswettbewerb 2015 in Köln
| neues Wohnen in Chorweiler Nord : Dokumentation der Ergebnisse
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2016 |
|
|
Vom Gladbacher Haus zum Schneckenhaus
| zur Entwicklung des Siedlungsbaus in Mönchengladbach
|
Kierdorf, Alexander |
2016 |
|
|
Beiträge zur Elisabethstraße (Kappeskolonie) in Troisdorf-Oberlar
|
Werling, Michael |
2016 |
|
|
Das Kerndorf Veert im Jahr 1810 mit seinen Wohngebäuden und deren Eigentümern
| und späteren Veränderungen
|
Geese, Rudolf |
2016 |
|
|
Hallenberg, Hochsauerlandkreis - kleinstädtisches Bauen am Südrand Westfalens vor dem Ersten Weltkrieg
|
Spohn, Thomas |
2016 |
|
|
Dortmund
| idyllische Wohninsel am Heidekrugweg 4
|
Heuter, Christoph |
2016 |
|
|
Kirchenkasse war leer
| Pfarrer saß im Regen : löchriges Dach
|
Sollbach, Gerhard E. |
2016 |
|
|
Zu den Fundstellen
|
Schmitz, Dieter |
2016 |
|
|
Hagen
| städtebauliche Entwicklung auf historischer Grundlage - Der städtebaulich-denkmalpflegerische Rahmenplan Hohenhagen
|
Sandmeier, Judith |
2016 |
|
|
Lemgo (Krs. Lippe)
| die Wohn- und Geschäftshausgruppe der 1970er-Jahre am Marktplatz
|
Herden-Hubertus, Anne |
2016 |
|
|
Dorfchronik Berge, Band 1
| 1. Auflage |
Mendelin, Heinrich Jürgen; Bentler, Peter; Reen, Josef; Mendelin, Heiner; Anröchte-Berge; Verein ProBerge |
2016 |
|
|
Haus Belvederestraße 60, Köln-Müngersdorf
|
Ungers, Oswald Mathias; Pehnt, Wolfgang; Ehmann, Walter; Grimm, Bernd; Leistner, Dieter; Mueller, Stefan W. |
2016 |
|