|
|
|
|
|
|
Zimmermeister als Grenzgänger
| Wittgensteiner errichteten Häuser im Sauerland und Siegerland
|
Weber, Friedrich |
2019 |
|
|
Das Bochumer Terrassenwohnhaus Girondelle (1967-1971)
| neue Konzepte im Wohnbau der Boomjahre
|
Stegmann, Knut |
2019 |
|
|
Moderne trifft Rheinland
| architektonische Vorbilder für Bungalows der Nachkriegszeit
|
Kirsch, Volker |
2019 |
|
|
Ein Architekt in Büderich - Fritz Hillebrand 1924-1949
|
Lutum, Reinhard |
2019 |
|
|
Gut Eichthal und seine Bewohner
| eine kleine Zeitenwanderung
|
Soicke, Hartwig; Schiffbauer, Karl |
2019 |
|
|
Unternehmerpersönlichkeiten und ihre Produktions- und Wohnstätten in der Region Düren
|
Krebs, Helmut |
2019 |
|
|
Geschichte aus Alt-Nümbrecht - "Parkschlösschen"
|
Grümer, Gerd |
2019 |
|
|
Heinrich Sturm und das Haus Bökelstraße 64-66
| Aufbruch der Moderne in Kunst und Architektur in Mönchengladbach
|
Schürings, Hans |
2019 |
|
|
Bungalow Kahlenbusch - das Haus ohne Dach
|
Mangold, Josef; Mangold, Josef; Herborg, Ute; Herborg, Ute |
2019 |
|
|
Baustart für das "Haus Stöcker"
| von Burgholdinghausen ins Freilichtmuseum Detmold: Dornröschenschlaf endlich beendet
|
Westfalen-Lippe |
2019 |
|
|
Ein Haus wie kein anderes
| das Romanische Haus
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Das vergessene Haus des Landschreibers Droege und die Kegelgaststätte "auffe Maua", Alter Markt 18a
|
Schmidtke, Uwe |
2019 |
|
|
Die Renovierung der Holtkämperei
| fast ein weiteres Arbeitsleben für Bauingenieur Ortwin Schwengelbeck und seine Mithelfer
|
|
2018 |
|
|
"Kunst soll den Alltag des Menschen durchdringen"
| der Raumkünstler und Stararchitekt Bruno Paul (1874-1968) und seine Soester Bauten
|
Maas-Steinhoff, Ilse |
2018 |
|
|
Edle Häuser und andere Raritäten im Kreis Minden Lübbecke und umzu
|
Zirkel, Dieter |
2018 |
|
|
Die Villa Müller in Olpe und ihre Gärten
|
Müller, Rolf |
2018 |
|
|
Mit etwas Phantasie hast Du mehr daraus gemacht ...
| das "Landhaus Ilse" in Burbach, ein zweites "Haus am Horn"
|
Hanke, Hans H. |
2018 |
|
|
Der oktogonale "erzbischöfliche" Pavillon von 1924
| Kunst im öffentlichen Raum
|
Sander, Joseph |
2018 |
|
|
Sichtbar und sicher
| Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Krause, Katharina |
2018 |
|
|
Eine Chance, die es zu nutzen gilt
| Bau- und Hausforschung im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Schmid-Engbrodt, Anja |
2018 |
|
|
Zur Baugeschichte Olper Fachwerkhäuser am Beispiel des Hauses Westfälische Straße 56
|
Ohm, Klaus-Martin |
2018 |
|
|
Verborgen im Hinterhof
| das Haus des jüdischen Händlers Schlom Itzig aus dem Jahre 1758 in Schötmar
|
Stiewe, Heinrich |
2018 |
|
|
Auf dem Flugplatz zu Hause
|
|
2018 |
|
|
Das Wohn- und Geschäftshaus Steinhoff
|
Stupperich, Walter; Arens, Andrea |
2018 |
|
|
Stadtführung durch Kettwig vor der Brücke
|
Engelhardt, Hans-Gerd |
2018 |
|
|
Bonner Südstadt
|
Talbot, Franz Josef; Bednorz, Achim |
2018 |
|
|
Exceptional Homes
| the classic style of Ralph Schmitz, est. 1864
|
Kühnast, Ina Marie; Ralf Schmitz GmbH & Co. KGaA |
2018 |
|
|
Die Geschichte der Villa Dickmann
| Osterfelder Formsandgräber baute in Bottrop ein standesgemäßes Wohnhaus
|
Hellmann, Dirk |
2018 |
|
|
Gemeinsinn leben
| das ungenutzte Kölner Klarissenkloster bot beste Voraussetzungen, um dem päpstlichen Wunsch nach mehr Wohnraum für Flüchtlinge zu entsprechen : mitsamt seiner Erweiterung stellt der neue Klarissenhof heute ein vorbildliches, integratives Wohnprojekt auch für Kölner Familien dar - und nicht zuletzt einen städtebaulichen Gewinn für das ganze Quartier
|
Englert, Klaus; Willebrand, Jens |
2018 |
|
|
Charakteristisch für den Historismus
| Villa Winkel des Fabrikanten Laurenz entging nur knapp dem Abriss
|
Elling, Wilhelm |
2018 |
|
|
Der neue Wohnsitz für Hochwürden
| zur Geschichte und Architektur des Alten Pfarrhauses St. Regina in Drensteinfurt
|
Schmitz, Liane |
2018 |
|
|
August Oldemeier, ein Architekt der 1920er- und 30er-Jahre
| die Wohnhäuser in Herford und Hamm
|
Gropp, David |
2018 |
|
|
Die neue Modernisierungsförderung in Nordrhein-Westfalen
| Fragen und Antworten zur Modernisierungsrichtlinie - RL MOD
| Stand: 18.07.2018 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung; NRW.BANK. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2018 |
|
|
Historische Holzhäuser gesucht!
| ein Forschungsprojekt des LVR-Freilichtmuseums Lindlar
|
Kamp, Michael |
2018 |
|
|
Typisierung vs. Serie
| Anmerkungen zum ortsfesten Fachwerk im frühen 20. Jahrhundert am Beispiel der Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebiets
|
Kiem, Karl |
2018 |
|
|
Buntglasfenster in den Bad Oeynhausener Villen
|
Mosel, Erika; Lehmann, Hans-Dieter |
2018 |
|
|
Bauaufnahme eine Fachwerkhauses des Siegener Industriegebiets in der Maccostraße 9, Niederschelden
|
Stolz, Ann-Christin |
2018 |
|
|
Ein ornamentales Sgraffito der späten 1920er Jahre in der Naumannsiedlung in Köln
|
Schaab, Christoph |
2018 |
|
|
Neues Bauen auf dem Lande
| das Wohnhaus mit Arztpraxis von Dr. Walther Schmits in Gütersloh-Friedrichsdorf
|
Pankoke, Barbara |
2018 |
|
|
Ein Areal mit historischer Bedeutung und stadtgeschichtlichem Wert
| im Süden der Werler Altstadt
|
Halekotte, Theo |
2018 |
|
|
Eine "vergessene" Synagoge von 1633
| das Gebäude Bruchmauerstraße 37 in Detmold (Kr. Lippe)
|
Kaspar, Fred; Barthold, Peter |
2018 |
|
|
Stephanushaus Opherdicke - altes Pfarrhaus neu
|
Kirchner, Hans-Jochen |
2018 |
|
|
Kunstvolle Auszeit für Gäste
|
Bockow, Jörg |
2018 |
|
|
Denkmalschutzpreis 2017 verliehen: Alte Straße 11
|
|
2018 |
|
|
Villa Hecht
| eine Chronik
|
Krausch, Christian |
2018 |
|
|
Lehmputz an der Decke
| der Betrieb von Thomas Steiner ist auf Lehmbauarbeiten spezialisiert : beim Umbau eines Einfamilienhauses in Rietberg brachte er den Lehmputz mit der Putzmaschine an die Decke : das geht viel schneller und leichter als mit der Traufel von Hand
|
Wieckhorst, Thomas |
2018 |
|
|
Was kann uns der Pferdekopf über der Toreinfahrt Brunnenstraße 27 sagen?
|
Pothmann, Dieter; Picard, Walter |
2018 |
|
|
Evaluation des LVR-Anreizprogramms zur Konversion stationärer Wohnangebote und zur Förderung einer inklusiven Sozialraumentwicklung
| 1. Auflage |
Pflugrad, Isabel; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration |
2018 |
|
|
Die Villa Sand(n)er
|
Kahl, Erich |
2018 |
|
|
Pöppelmann-Medaille 2018
|
Laue, Christoph |
2018 |
|
|
Das Haus Hohenzollernring 52 in Köln und seine Bewohner
|
Custodis, Paul-Georg; Custodis, Willy |
2018 |
|
|
Bürgerliche Wohnkultur zwischen Tradition und Moderne
| die Dortmunder Wohnungskunst-Ausstellung 1909
|
Döring, Peter; Horstmann, Theo |
2018 |
|
|
Sichtbar und sicher
| Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Krause, Katharina |
2018 |
|
|
Firma Köttgen in Bergisch Gladbach
| ein Unternehmen hinterlässt Spuren
|
Pilot, Katja |
2018 |
|
|
Zur Konstruktion und Ornamentik von Fachwerkbauten in Paderborn vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
Barthold, Peter |
2018 |
|
|
Aspekte zu einer Geschichte des Bürgerhauses in Paderborn
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Lodernde Farben in ländlicher Idylle
| das Museum Peter August Böckstiegel in Werther ergänzt das bäuerliche Wohnhaus des "westfälischen Expressionisten" und erlaubt erstmals eine umfassende Werkschau und Vermittlung
|
Riedel, David; Wohnhas, Lilian |
2018 |
|
|
Die Villa auf dem grünen Hügel
| "Villa Elsa", so nannte der Erbauer Gustav Adolf Ingenohl 1885 sein neues Domizil an der Bergstraße auf einem Hügel zwischen Held und Gruft : es war und ist auch heute noch eine unumstrittene Perle klevischer Architektur : seit 2016 steht sie unter Denkmalschutz : die jetzige Besitzerin Heidemarie von Bullion lebt hier mit vielen prächtigen Erinnerungen und der großen Herausforderung, das in die Jahre gekommene Bauwerk instand zu halten
|
Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga |
2018 |
|
|
Die "Villa Dürkopp" in Bad Salzuflen
| 1. Auflage |
Wiesekopsieker, Stefan |
2018 |
|
|
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
| Villa und Park Jordaan sind eine imposante und sichtbare Landmarke
|
Janning, Werner |
2018 |
|
|
Modernes Wohnen schreibt Geschichte
| die Hochhäuser am Sandkamp in Halle/Westfalen
|
Plogmann, Stefan |
2018 |
|
|
Veränderungen im Stadtbild von Lohmar
| Abriss des Hauses Hauptstraße 44
|
Streichardt, Gerd |
2018 |
|
|
Geschichte der "Holtkämperei"
|
|
2018 |
|
|
Vom Ausstreben bedroht: Skudden und Sollingdächer
| der alte Löwendorfer Pfarrhof muss behütet werden
|
Härig, Beatrice |
2018 |
|
|
Landhaus Rothenberge
| Kunst und Wissenschaft unter einem Dach : Art and science under one roof
|
Kluth, Eckhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Nachbarschaftliches Wohnen im "Rinschen Park" - Wohnungsgenossenschaft garantiert lebenslanges Wohnrecht
|
Lumme, Josef |
2018 |
|
|
Repräsentativer Wohnsitz des Ersten Bürgers der Stadt
| das (Ober)-Bürgermeisterhaus Kaiser-Friedrich-Straße 86, sein Architekt, seine Eigentümer und Bewohner
|
Niemöhlmann, Susanne |
2018 |
|
|
Didinkirica
|
Dubuis, Cécile |
2018 |
|
|
Der Steinhof in Lieme und Engelbert Kaempfer
| 1. Auflage |
Stiewe, Heinrich; Wilbertz, Gisela; Scheffler, Jürgen; Kintscher, Karl-Rochus; Wiesekopsieker, Stefan; Lippischer Heimatbund |
2018 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945, Teil 2
|
Blomberg, Bernd von |
2018 |
|
|
Köln, Naumannsiedlung
| vom Formenspiel zum strengen Stil
|
Gropp, Birgit |
2018 |
|
|
Der Rentmeisterhof und die fürstbischöfliche Ökonomie in Steinheim
|
Waldhoff, Johannes; Heimatverein (Steinheim, Höxter) |
2018 |
|
|
Wohnglück in Ostwestfalen-Lippe
|
|
2018 |
|
|
Die Geschichte des Hauses "Dröge-Menze"
| Bericht zum Baudenkmal Melsterstraße 20
|
Engelhardt, Holger |
2018 |
|
|
Haus Steimel in Hennef - Wohnen hinter dem Wall
| Anmerkungen zu einem Frühwerk von Oswald Mathias Ungers
|
Lepsky, Sabine |
2018 |
|
|
Alt Rellinghausen
| und was davon geblieben ist
| [2. erweiterte Auflage] |
Weber, Paul W.; Bürgerschaft (Rellinghausen-Stadtwald) |
2018 |
|
|
Vom Bullenstall zum Wohntraum
| der ehemalige Bullenstall eines denkmalgeschützten Vierkanthofs im Rheinland wurde zum Wohnhaus umgebaut : intensive Kommunikation der Bauherren mit den Denkmalbehörden sowie mit Fachplanern, Herstellern und Handwerkern waren ausschlaggebend für den Erfolg des Projekts
|
Schwarzmann, Thomas |
2018 |
|
|
Das "Wir-Projekt"
| eine experimentelle Wohnanlage der frühen 1970er Jahre in Düren von Wolfgang Meisenheimer
|
Kuhrau, Sven |
2018 |
|
|
Das Baudenkmal Schloßstraße 3 in Arnsberg - "Haus Honningh" im Wandel der Zeit
|
Herbrich, Ralf |
2018 |
|
|
Mies van der Rohe
| Analyse, Übungen und Entwurf eines Wohnhauses im Garten der Krefelder Villen Esters und Lange : EE I, WS 2009/10
|
Suselbeek, Wouter; Bonte, Alexander; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen der Architektur |
2018 |
|
|
Herrntrop - deine Häuser
|
Wilkniß, Volker |
2018 |
|
|
Das Haus Clee des Kommerzienrates Kaiser
|
Schroers, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
Von Möbeln und Menschen
| Herkunft und Schicksal der Biedermeier-Sitzgarnitur im Engelshaus
|
Wiescher, Michael |
2018 |
|
|
Die Gründung des Vorster Pastorats
| ein Presse-Artikel aus den 1950er Jahren
|
|
2017 |
|
|
Hauschroniken der Bad Berleburger Ortschaften Arfeld, Berghausen, Raumland, Schüllar und Wemlighausen
| ~1500-1875
|
Mehldau, Jochen Karl |
2017 |
|
|
Wohnen findet InnenStadt
| Potenzialflächen in Werl
|
Pöpsel, Ludger |
2017 |
|
|
Nienberger Dorfbauerschaft
|
Klumpe, Reinhold; Heimatverein (Nienberge) |
2017 |
|
|
Feuer aus - Feuer wieder an - Haus wird übergeben
| notarielle Zeremonien bei Übernahme von Haus und Garten
|
Schmitt, Franz Josef |
2017 |
|
|
Verdichtetes Wohnen am Rand
| "An der Sebastiankirche", Wohnbau in Münster
|
Kraft, Benedikt |
2017 |
|
|
Vorbildliche Arbeitsorte in der Stadt 2016
| ein Projekt des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2017 |
|
|
Besatzungsbauten beiderseits des nördlichen stadtnahen Rayons
|
Nilson, Kai |
2017 |
|
|
Die unsichtbare Mitte
| Studentenwohnheim Tiegelstraße in Essen
|
Hildner, Claudia; Steinprinz, Sigurd |
2017 |
|
|
40 Jahre sind es wert, dass man sie besonders ehrt
| 1976-2016
|
Schröder, Hiltrud; Schröder, Gerhard |
2017 |
|
|
Arbeit von früh bis spät: Gastwirtschaft, Bäckerei und Landwirtschaft unter einem Dach
|
Hoffmann, Albert H. |
2017 |
|
|
Hausbau fängt im Kopf an
|
Diener, Wilfried |
2017 |
|
|
Geheimakte Kanzlerbungalow
| 1. Auflage |
Diester, Jörg |
2017 |
|
|
Schieflage
| die Geschichte vom Ende eines Hauses
|
Nischik, Hermann; Nischik, Brigitte |
2017 |
|
|
Verrrottetes Unikat gerettet
| eigentlich sollte das modulare Haus Mayer-Kuckuk in Serie produziert werden, doch es blieb ein Unikat : da die ursprüngliche Verbindung zwischen Tragwerk und Fassade bauphysikalisch falsch ausgeführt worden war, galt es, das Fichte-Brettschichtholz-Skelett auszutauschen und dauerhaft zu schützen
|
Mandl, Susanne |
2017 |
|
|
Jugendstil für kleine Leute in Hemer
|
Geismann, Hermann-Josef |
2017 |
|
|
Innige Beziehung
|
|
2017 |
|