157 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Industriekultur erleben. Über Identitätskonstruktionen an den ehemaligen Orten der Industrie im Ruhrgebiet
|
Wrangel, Constanze von |
2024 |
|
|
25 Jahre Route Industriekultur im Ruhrgebiet
| seit 25 Jahren bietet die Route Industriekultur mit ihren Ankerpunkten und Themenrouten ein touristisches Netzwerk und eine einmalige Erlebnisqualität zum Thema Industriekultur im Ruhrgebiet : damit trägt die Route essentiell dazu bei, Industriekultur als DNA in Nordrhein-Westfalen zu definieren und facettenreich zu vermitteln
|
Karabaic, Milena |
2024 |
|
|
Nachbergbau und Folgenutzung
| Status Quo und Zukunftsvisionen zur Transformation baulicher Objekte und industrieller Anlagen
|
Haske, Julia |
2024 |
|
|
Möglichkeiten der Bewertung von Stahlkonstruktionen der Industriekulturdenkmale
| Ergebnisse der Machbarkeitsstudie MUM/InduKult
|
Bernsdorf, Bodo; Haske, Julia; Rößmann, Heiner; Haske, Benjamin; Meier, Christoph; Rudolph, Tobias |
2024 |
|
|
25 Jahre Route Industriekultur
|
Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2024 |
|
|
Industriekultur erleben
| über Identitätskonstruktionen an den ehemaligen Orten der Industrie im Ruhrgebiet
|
Wrangel, Constanze von |
2024 |
|
|
Wo ein Wille ist ....
| wo steht die Industriedenkmalpflege heute? : Versuch einer Standortbestimmung
|
Radach, Rasmus |
2024 |
|
|
Strukturpolitik und Industriedenkmalpflege
| 1968 bis zur Jahrhundertwende
|
Grunsky, Eberhard |
2024 |
|
|
Symbole des Strukturwandels im Revier, Teil 2
| die "Route Industriekultur" im Ruhrgebiet
|
Bluhm, Frieder |
2024 |
|
|
MUM | InduKult
| Monitoring │ Umwelteinflüsse │ Modellbildung auf und von Objekten der Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Rudolph, Tobias; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Technische Fachhochschule Georg Agricola Forschungszentrum Nachbergbau |
2023 |
|
|
Schrittmacher für die Region
| Denkmale als Zukunftsmotor
|
Härig, Beatrice |
2023 |
|
|
Kulturelles Potential für die Zukunft
| Karl Gansers Ideen zur Gründung der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Mehrfeld, Ursula |
2023 |
|
|
Karl Ganser und die Route Industriekultur
| die Transformation des Ruhrgebiets als Erweiterung des Begriffs Kulturlandschaft
|
Hauge, Timo |
2023 |
|
|
Lost & Dark Places Ruhrgebiet
| 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
|
Raab, Karsten-Thilo; Hugo-Bruckmann-Verlag |
2022 |
|
|
Re-using industrial sites in the Ruhr: agendas und developments
|
Berger, Stefan |
2022 |
|
|
Entdeckerpass
| Route Industriekultur $c Herausgeber: Regionalverband Ruhr und Ruhr Tourismus GmbH
|
Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Über die Abbildbarkeit der Übertageanlagen des Steinkohlenbergbaus in Fotografien aus den 1950er Jahren bis zur Gegenwart
|
Grebe, Stefanie |
2021 |
|
|
Verlassene Orte im Ruhrgebiet
| Lost Places - Die Faszination des Vergänglichen
|
Boberg, Daniel; Sutton Verlag |
2021 |
|
|
Leuchttürme der Industriekultur
| "Der Pott" - ein Streifzug durchs Revier
|
Sluka, Klaudia; Bednorz, Achim |
2021 |
|
|
Vom Ruhrgebiet der Rüstungsschmieden im Zweiten Weltkrieg zum Welterbe industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
|
Zöpel, Christoph |
2021 |
|
|
Der Pott
| Industriekultur im Ruhrgebiet = <<Der>> Pott : industrial culture in the Ruhr Area = <<Der>> Pott : culture industrielle dans la Région de la Ruhr
|
Bednorz, Achim; Buschmann, Walter |
2020 |
|
|
Erinnerungsraum Ruhrgebiet
| Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region
|
Berger, Stefan |
2020 |
|
|
Industriedenkmäler im Ruhrgebiet
| Zeitzeugen aus Stein, Stahl und Kohle
| 1. Auflage |
Kiesendahl, Rolf; Ellert & Richter Verlag |
2020 |
|
|
Im Auftrag : Industriefotografie im Ruhrgebiet von den Anfängen bis in die 1960er Jahre
| die Geschichte der Industriefotografie ist untrennbar mit dem Ruhrgebiet verbunden : bereits 1861 gründetet Alfred Krupp in seiner Firma eine "Photographische Anstalt" : Industriefotografien schufen seitdem Millionen von Bildern, die teils wegweisende Akzente setzten : international bedeutsam war Albert Renger-Patzsch seit den 1920er Jahren : ohne Zweifel webte die Industriefotografie am Mythos Ruhrgebiet mit : sie jedoch als bloße Inszenierung abzutun, greift deutlich zu kurz
|
Stremmel, Ralf |
2020 |
|
|
Authentizität im Kontext der Baudenkmalpflege und Industriekultur, beispielhaft dargestellt anhand ausgesuchter Denkmale des rheinisch-westfälischen Steinkohlenreviers
|
Schulte, Eva-Elisabeth |
2020 |
|