|
|
|
|
|
|
Beziehungen bauen
| Lepel & Lepel
| 1. Auflage |
Lepel, Monika; Lepel, Reinhard |
2019 |
|
|
Der Goldbergtunnel
| wichtige Verbindung und Bombenschutz
|
Raderschatt, Willi |
2019 |
|
|
50 Jahre Aussichtsturm Hohe Bracht
|
Redecker, Rolf |
2019 |
|
|
Die Bauausführung
| allgemeine Anforderungen und situative Bewertung
|
Hellmann, Matthias |
2019 |
|
|
Zimmermeister als Grenzgänger
| Wittgensteiner errichteten Häuser im Sauerland und Siegerland
|
Weber, Friedrich |
2019 |
|
|
Vlothoer und ihre Nachbarn
| Vläudsken un ühr Noahbers ... und anderes
|
|
2019 |
|
|
Der Kindelsbergturm: mehr als ein Bauwerk
| seit 1907 ist er Wahrzeichen und Ort der Einkehr zugleich
|
Bieler-Barth, Anja |
2019 |
|
|
Die Paderborner Wasserkünste als technische Denkmale des europäischen Kulturerbes ECHY 2018
|
Ströhmer, Michael |
2019 |
|
|
Tanz der Stäbe - Logik der Form
| Planung des Aussichtsturms für den Werler Stadtwald
|
Maas, Michael |
2019 |
|
|
Feldbrandöfen in Essen
|
Hopp, Detlef |
2019 |
|
|
Nasse Füße
| Schloss Kalkum ist ein bedeutendes Wasserschloss : das Wasser bringt jedoch eine erhöhte Feuchtigkeitsbelastung mit sich : mit einem speziellen Feuchteregulierungsputz konnte man bei der Sanierung in Düsseldorf auf diese besonderen Anforderungen reagieren
|
Wollenberg, Guido |
2019 |
|
|
Werkbericht - Baukonstruktion und Logistik für das neue Geläut
|
Göddeker, Monika |
2018 |
|
|
Festung, Krug und "Bierkathedrale"
|
Stiewe, Heinrich |
2018 |
|
|
BDB.Nachrichten
| Landesverband Nordrhein-Westfalen |
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Renovierung des Gradierwerks im Werler Kurpark
| Saline Werl e.V. realisiert Spendenmarathon zum Erhalt der Saline
|
Prünte, Michael |
2018 |
|
|
Linienführung - die Kölner U-Bahn-Stationen
|
Schock-Werner, Barbara; Cox, Maurice |
2018 |
|
|
Wasser für Burg Blankenheim
| Sonderausstellung zum 550-jährigen Jubiläum eines Technikdenkmals von europäischer Bedeutung
|
Grewe, Klaus |
2018 |
|
|
Der Bau des Astenthurmes 1845
| Denkmal der Selbständigkeit Deutschlands auf dem "Kahlen Astenberge" im Winterberger Territorio
|
|
2018 |
|
|
"Mémoire sur la ville de Bonn"
| zum Texttypus "Memoire" und seinem Quellenwert am Beispiel der Denkschrift eines französischen Militäringenieurs über die Festung Bonn aus dem Jahr 1702
|
Hedrich-Winter, Richard |
2018 |
|
|
Auf den Spuren des Mittelalters: Die Burg Gödersheim im Fokus der Bauforschung
|
Braun, Jascha Philipp |
2018 |
|
|
Ein ganz neues Panorama
| Schilder auf dem Aussichtsturm
|
Schmidt, Torsten |
2018 |
|
|
Dokumentationsmethode durch Laserscanning und SfM-Verfahren bei der Vermessung der Bartholomäuskapelle
|
Broser, Jost |
2018 |
|
|
Alternatives Parkkonzept ist gemeinsamer Erfolg
| knapp 30 Jahre ist sie alt - die Altstadt-Tiefgarage in Arnsberg : die zentrale Parkmöglichkeit ist in die Jahre gekommen und eine Sanierung dringend erforderlich : um das Großprojekt zu realisieren, haben die Arnsberger Stadtwerke die betroffenen Parker und Anlieger aktiv in die Planungen einbezogen : "Kommunikation ist für uns ein wichtiger Bestandteil", sagt Projektleiter Horst Meier
|
Wrona, Silke |
2018 |
|
|
Die Lehre von Tragkonstruktionen im Dortmunder Modell Bauwesen 1997-2018
|
Ötes, Atilla; Wertenbroch, Axel |
2018 |
|
|
Zur Baugeschichte Olper Fachwerkhäuser am Beispiel des Hauses Westfälische Straße 56
|
Ohm, Klaus-Martin |
2018 |
|