544 Treffer in Sachgebiete > 803000 Ballett — zeige 176 bis 275:

Das Tanzhaus NRW 2000

"Ein so schön gelungenes Tanzhaus hat keine Stadt in Europa" | Bertram Müller, Leiter des tanzhauses nrw, die werkstatt Slevogt, Herbert; Müller, Bertram 2000

Ein zweifelhaftes Vergnügen | Neuntes Internationales Tanzfestival Nordrhein-Westfalen Wangenheim, Annette von 2000

Tanzort Essen: Ein Ort für den Tanz? | zur Geschichte der städtischen Kompanien an den Spielstätten Grillo- und Aalto-Theater Werden, Angelika 2000

Avantgarde und Tradition | Folkwang und die Anfänge des Tanztheaters in Essen Kuhlmann, Christiane 2000

Jooss, Bausch und Linke | Folkwangs indirekter Ruhm in der Tanzwelt Schmidt, Jochen 2000

Tanz der Senioren | ein aufregendes, bewegendes Experiment Macher, Brigitte 2000

Blitzschnelle Füße | Steppweltmeister-Duo aus Münster Jeitschko, Marieluise 2000

Pina Bausch - Ein Fest Viehoff, Jochen; Nordmeyer, Meike 2000

Pina Vogel, Walter 2000

Erste Schritte in Münster | Ballett-Reformer Kurt Jooss zum 100 Jeitschko, Marieluise 2000

Tanz unterm Zechenturm | das Choreographische Zentrum NRW Pfister, Barbara 2000

Tanz-Lese | eine Geschichte des Tanzes in Essen | 1. Auflage Scheytt, Oliver; Stöckemann, Patricia; Zimmermann, Michael 2000

Der Mann im Glashaus | er war der Star in Salzburg: Jetzt organisiert Gérard Mortier die Ruhr-Triennale, ein Großevent aus Musik, Tanz und Theater Kesting, Jürgen 2001

Ein Fest in Wuppertal | Tanztheater Pina Bausch ; 12. bis 28. Oktober 2001 Bausch, Pina; Servos, Norbert; Weiss, Hans-Ulrich; Tanztheater Wuppertal Pina Bausch 2001

Pina | German-English ed Vogel, Walter 2001

Wuppertal - Mittelpunkt der Tanzwelt | 25 Jahre Pina Bausch-Tanztheater ; ein Rückblick auf 16 Tage Tanz-Marathon Trouwborst, Bettina 2001

Orientalism, orientation, and the nomadic work of Pina Bausch Mulrooney, Deirdre 2002

Tanz in die Zukunft | Tobias Almasi Wertz, Andrea 2002

Ursula Kaufmann fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal Kaufmann, Ursula 2002

Von der Ballerina zur Choreographin und Ballettdirektorin | Stationen eines Lebens ; Portrait und Interview mit Heidrun Schwaarz Schwaarz, Heidrun; Ackermann, Peter 2002

Bernd Schindowski | vernarrt in Spiel und Maske Loskill, Jörg 2002

Tanzprojekte in St. Reinoldi Dortmund | Akku - Arbeitsstelle Kirche und Kultur Küstermann, Michael 2002

Die Verödung nimmt zu | die Tanzszene Ruhr hat im letzten Jahrzehnt spürbare Verluste erlitten Schmidt, Jochen 2003

Wasser, Wasser! Servos, Norbert 2003

Nur wer die Sehnsucht kennt ... | 25 Jahre Ballett Schindowski | 1. Aufl Loskill, Jörg; Lammert, Norbert; Majer-Finkes, Rudolf; Ballett Schindowski (Gelsenkirchen) 2003

Das Magazin / Theater Bonn ; Oper, Schauspiel, Tanz Theater Bonn; Theater Bonn. Oper; Theater Bonn. Kammerspiele; Bühnen der Stadt Bonn. Halle Beuel 2003

... und machte Düsseldorf zur Tanzstadt | das tanzhaus nrw/werkstatt wurde 25 + 1 Jahre alt 2003

Die RuhrTriennale - Kunstfest auf Augenhöhe Kiessler, Eva-Maria; Krings, Jürgen; Kultur Ruhr GmbH; Projekt Ruhr-GmbH; Ruhrtriennale (2002 - 2004) 2003

Traumtänzerei? | Tanztheater auf Straßen und Plätzen Viehoff, Rita 2003

Dominique Mercy | er war bei Pina Bausch einer der Ersten und tanzt heute mit Josef Nadj ; der 52-jährige erkundet von Wuppertal nach Orléans neue und alte Wege des Tanztheaters ; eine Bilanz braucht er nicht zu ziehen, er sagt einfach: "Ich fürchte, ich bin ein glücklicher Mensch" Servos, Norbert; Kaufmann, Ursula 2003

Pina Bausch | Leben für den Tanz Linsel, Anne 2003

Banale Sicht auf die antiken Götter | aalto ballett theater Essen: "Mein Ithaka - Odysseus" ; Ballett von Birgit Scherzer ... Ackermann, Peter 2003

Körper und choreografisches Verfahren im Tanztheater von Pina Bausch und Sasha Waltz Volkmann, Amrei 2003

Ruhrtriennale | Intendant Gerhard Mortier ; Saison 2003, 30. April - 12. Oktober Wördehoff, Thomas; Biallas, Christane; Ruhrtriennale (2003) 2003

Pina Bausch, Tanztheater Servos, Norbert; Weigelt, Gert 2003

Essenzieller Tanzort | die Industriestadt Essen hat eine nicht lange, aber sehr beachtliche Tanz-Geschichte und gibt sich dabei sehr gegenwärtig Trouwborst, Bettina 2004

Denken in Körpern | die Choreografin Claudia Lichtblau inszeniert ihr neues Projekt "Carne-vale" im Salzlager der Kokerei Zollverein Heinrich, Claudia; Schreiber, Georg 2004

Pina Bausch | Tanztheatergeschichten | Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.] Hoghe, Raimund; Weiss, Ulli; Bausch, Pina 2004

Das Leben als Tanz | in Düsseldorf, Essen und Wuppertal steht zwischen dem 1. und 24. Oktober ein Tanztheater-Festival bevor, das von Pina Bausch geprägt ist Schenk, Lis 2004

Interview mit Ricardo Fernando | Ballettdirektor und Chefchoreograf in Hagen Ackermann, Peter; Fernando, Ricardo 2004

"You're a horse but do it like a dog" | VA Wölf / Neuer Tanz proben "Revolver" Klahn, Andrej 2004

Kraft der Kraftlosen | Sabine Seume und "Der Flug der Fische" Trouwborst, Bettina 2004

Léonide Massine | 1895 Moskau - 1979 Borken Krtilova, Romana 2004

Léonide Massine | ein Leben für das Ballett Krtilova, Romana 2004

Schnee im Frühling | Pina Bauschs neues "Stück" Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2004

Ruhrtriennale 2002 - 2004 | 1. Aufl Schmitt, Julia; Kultur Ruhr GmbH; Ruhrtriennale (2002 - 2004) 2004

"Ich glaube nur, was ich gesehen habe" | Pina Bausch im Gespräch über die Arbeit, das Berühmtsein, das viele Fragen und Naive ihrer Kunst Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Bausch, Pina 2004

Zukunftstanz in Köln | die Choreographin Amanda Miller versucht sich ab Anfang des nächsten Jahres als "Pionier" der Tanzkunst in einer Stadt, die seit einiger Zeit Tanz-Provinz ist Jeitschko, Marieluise 2004

Weltstadt des Tanzes | Essen Gravius, Manuela 2004

Tanz in Ruinen, Spitze im Wirtschaftswunder | Dortmunder Ballettmeisterinnen von 1945 bis 1963 Hieber, Hanne 2004

Léonide Massine | Tänzer und Choreograph, Weltbürger des Balletts : 1895 Moskau-1979 Borken Fasse, Norbert; Stadtmuseum Borken 2004

"Wir arbeiten auch am Stehen" | was ist dran am Tanzland NRW? Eine Gesprächsrunde sucht Antwort Schneider, Katja; Müller, Bertram; Puttke, Martin; Wölfl, VA; Purkert, Christina-Maria 2004

Neues Ballett unter Philip Lansdale Jeitschko, Marieluise 2004

P'ina-Pauswi | Turyŏum-e-massŏn-ch'umsawi | Ch'op'an che 1 swae Schmidt, Jochen 2005

Getanzte Augenblicke | Ursula Kaufmann fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal Kaufmann, Ursula 2005

Der Zu(ku)nft voraus | über die Choreografin Amanda Miller und ihre Kompanie "Pretty Ugly", die acht tanzlose Jahre an den Bühnen Köln beenden Wesemann, Arnd 2005

Schritte verfolgen | die Tänzerin und Choreographin Susanne Linke Servos, Norbert 2005

Rätselraumreise | "Neuer Tanz" in Schloss Benrath - ein Ensemble, das die Magie des vital auftrumpfenden Un-Sinns für die Ballettbühne entdeckte und damit international erfolgreich ist Welk, Peter 2005

Pina Bausch Cypriano, Fabio; Vanden Abeele, Maarten; Vanden Abeele, Maarten 2005

TanzRäume ... | Ergebnisse einer Besucherumfrage 2005

Vom Mississippi an die Wupper | manchmal wirft sie Blumen ins Wasser, die Pina-Bausch-Tänzerin, Rilke-Liebhaberin und Weltbürgerin Julie Anne Stanzak Dohmen, Matthias; Stanzak, Julie Anne 2005

Pina Bausch, teatro dell'esperienza, danza della vita | Nuova ed Guzzo Vaccarino, Elisa 2005

Das Tanztheater Pina Bausch | Spiegel der Gesellschaft Schulze-Reuber, Rika; Viehoff, Jochen 2005

Hartzlos | Tanz-Praktikantinnen im Essener aalto ballett Trouwborst, Bettina; Lee, Yun 2005

Zum 25. Todestag von Leonide Massine | "Tänzer und Choreograph" Benning, Josef 2005

Pina Bausch and the Wuppertal Dance Theater | The Aesthetics of Repetition and Transformation Fernandes, Ciane 2005

Alle außer Monsiuer B | die Internationalen Tanzwochen Neuss "gehen" in ihre 23. Saison Trouwborst, Bettina 2005

Tanzszenen in der Waschkaue | PACT Zollverein: Ein Konzept zur Kommunikation von Theorie und Praxis Böhmer, Eva 2005

Bunte Tänze | die Düsseldorfer Choreographin Eva Zamazalová kreierte für die Rheinoper als erstes Ballett für Kinder Prokofjews "Peter und der Wolf" Schenk, Lis 2006

Ruhrtriennale Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) 2006

Hüter einer großen Tradition | 50 Jahre Ballett der Deutschen Oper am Rhein Schmidt, Jochen 2006

Befreite Zone | "Ich dirigiere den Blick": Eine Begegnung mit dem Choreografen und Tänzer Raimund Hoghe Wilink, Andreas 2006

Zwei Solisten und Klein-Alina | als ausdrucksstdarker Titelheld des Vamos-Balletts "Julien Sorel" begeisterte Jörg Simon (42) jetzt in Duisburg die Rheinoper-Zuschauer und wird auch in der neuen Spielzeit weiterhin Furore machen - dabei verbindet er Beruf und Privatleben als Ehemann und Vater vorbildlich Schenk, Lis; Simon, Jörg 2006

Das Ungewöhnliche wagen | Back to the roots: Ute Lemper präsentiert in Düsseldorf und Köln Highlights ihrer Karriere Lemper, Ute 2006

Lerne dich selbst kennen - durch Tanz! | Bernd Schindowskis Ballettarbeit für Kinder und Jugendliche Loskill, Jörg 2006

Pina Bausch oder Die Kunst, über Nelken zu tanzen | 1. Aufl., Erstausg Bentivoglio, Leonetta; Carbone, Francesco 2007

Zeitsprung | vier Generationen tanzen vier Jahreszeiten ; ein Projekt vom Tanztheater Bielefeld | 1. Aufl Meier, Marion; Kaufmann, Ursula; Theater (Bielefeld) 2007

Vom Glück, von der Stille und vom Fließen | die RuhrTriennale gibt dem Tanz eine Chance Loskill, Jörg 2007

Die Königin weint Farben | die Düsseldorfer Choreographin Sabine Seume macht Tanztheater für Kinder ab vier Jahren Keim, Stefan; Seume, Sabine 2007

Révoltade - ein Streifzug durch den zeitgenössischen Tanz in der Fabrik Heeder Sauerland-Freer, Jürgen 2007

Pina Bausch | Dt. Ausg Delahaye, Guy 2007

25 Jahre Internationale Tanzwochen Neuss | Erinnerungen des künstlerischen Leiters Wiertz, Rainer 2007

Mehr als hohe Sprünge | der Ballettdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Youri Vamos (60), übernahm seine Arbeit vor zehn Jahren Vámos, Youri; Schenk, Lis 2007

Shakespeare mit Straßentänzern | Rumble - Hip-Hop aus Herne Schwiederski, Christel 2007

Methoden der Tanzwissenschaft | Modellanalysen zu Pina Bauschs Le sacre du printemps Brandstetter, Gabriele; Bausch, Pina 2007

"Tanzen ist mein Leben" | wenn die zierliche Ballett-Solistin der Rheinoper die Julia tanzt, "ist" sie die Julia - ein Kindweib, das auf der Bühne zu schweben, zu fliegen und vor Liebesnot zu zerbrechen scheint Schenk, Lis; Kaic, Suzanna 2007

50 Jahre Ballettschule Hötger-Wrona Tempelhoff, Karl Wilhelm 2007

Dir bin ich verfallen | Tanzen - etwas, was Lebensfreude ausdrückt, und das im Sommer auf der Straße ; Gedanken über ein ungewöhnliches Zusammenspiel Quinke, Sibyl 2008

"Immer nervös vor der Aufführung" Schenk, Lis; Morito, Kaori 2008

Wächter der Gefühle | am 17. September präsentiert Choreographin Sabine Seume ihr neues Stück "Der Seelenvogel" Seume, Sabine 2008

Das Tanztheater Pina Bausch: Spiegel der Gesellschaft | 2., überarb. Aufl Schulze-Reuber, Rika; Viehoff, Jochen 2008

Der Fan von Pina Bausch | Beobachtungen Kästner, Irmela 2008

"Tanzen, Training, Tutu - Ballettschule Spohr" | eine Leidenschaft mit viel Disziplin Wald, Anna, Journalistin 2008

Pina Bausch, Tanztheater | 2., erw. Aufl Servos, Norbert; Weigelt, Gert 2008

Wuppertal wird Tangostadt | 11. Internationales Festival Tango Argentino ; sechs Tage Tango ; Milongas, Workshops und Ball Tango argentino in der historischen Stadthalle Wuppertal Welk, Peter; Heveling, Carsten 2008

Exotisches Bewegungsspektakel | das Tanzhaus NRW mit seinem europaweiten Sonderstatus für internationale Tanzausbildung und künstlerische Bühnenshows bietet ab 31. Januar die "Orientale", sein erstes großes Festival im Jahre 2008 mit sechs spektakulären, exotischen Programmen Schenk, Lis; Manis 2008

Viele verschiedene Emotionen | der Solist des Rheinopern-Balletts, Valerio Mangianti, beweist seine menschliche und tänzerische Ausstrahlung in vielen Rollen, jetzt erneut als Arno in Vamos' neuer Choreografie "Die Jüdin von Toledo" Schenk, Lis; Mangianti, Valerio 2008

Ein Kulturhaus wird hundert - Applaus für 100 Jahre Erholungshaus | Bayer Kulturabteilung ; Spielzeit 2008/2009 = <<A>> Centre of Culture turns a hundred - a round of applause for 100 years of the Erholungshaus Bayer AG. Erholungshaus; Bayer AG. Kulturabteilung 2008

Drei Männer, ein Tisch, Flaschen, Bierkästen | "Beckett, beer and cigarettes" ist eines von vielen choreographischen Meisterwerken des Zweiten Internationalen Tanzfestivals NRW 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA