6 Treffer — zeige 1 bis 6:

Theaterszene Ruhr | Einblicke in die Theaterwelt | 1. Auflage Linden, Fabian; Salmen, Hajo 2023

"Plötzlich ist die Kamera das einzige Auge" | die Videofilmer sind die übersehenen Theaterhelden der Coronakrise - ohne sie würden viele Produktionen das Publikum gar nicht erreichen, dennoch wird im Infomaterial vieler Streams noch nicht mal ihr Name genannt : wir haben mit Lukas Raber, der seinen Arbeitsschwerpunkt am Schlosstheater Moers hat, über seine Arbeit mit der Kamera und am Schneidetisch gesprochen, die das gefilmte Theaterkunstwerk nicht einfach reproduziert, sondern immer auch gestaltet Raber, Lukas; Brandenburg, Detlef 2021

Die Kraft vor der eigenen Tür | Avantgarde war gestern ; wer heute neue Opern spielen will, muss das Publikum gewinnen, und ein geschickter Bezug auf die Lokalhistorie mit dazu passender Soundkulisse ist nicht der schlechteste Marketing-Coup ; Beispiele aus dem Ruhrpott Falentin, Andreas 2014

Der Traum von der Spitze | die Ruhrgebietsbühnen bewegen sich im gehobenen Mittelfeld, während in Köln ein neues Metropolentheater entsteht Keim, Stefan 2008

Zwischen Industriekultur und Kulturindustrie Bergmann, Holger 2004

Die Möglichkeit des Unmöglichen | die Ruhr-Oper: oft gewollt, (bisher) nie erreicht Loskill, Jörg 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW