21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Wo ist Dr. Hermann Bach? | das Schicksal des Oberchemikers der Emschergenossenschaft in der NS-Zeit Gorlas, Martina 2021

Wo ist Dr. Hermann Bach? | das Schicksal des Oberchemikers der Emschergenossenschaft in der NS-Zeit | Sonderdruck Gorlas, Martina 2021

Sieg über Kindbettfieber und Wundbrand | Tag und Nacht forschte der Mediziner Gerhard Domagk in seiem Elberfelder Labor, um ein Mittel gegen tödliche Infektionen zu finden : durch akribische Kleinarbeit entdeckte er schließleich die antibakterielle Wirkung eines Azo-Farbstoffs : 1935 brachte die I. G. Farbenindustire (später Bayer AG) mit Prontosil das erste umfassend wirksame Antibiotikum auf den Markt Heil, Tanja 2019

Anton Baumstark (1872-1948) | Anfänge der Wissenschaft vom christlichen Orient in Bonn Suermann, Harald 2018

Zeki Velidi Togan (1890-1970) | ein großer Gelehrter auf bescheidenem Posten : Bonner Zwischenspiel Reindl-Kiel, Hedda 2018

Willi Heffening (1894-1944) | ein historischer Kopf aus der zweiten Reihe : türkische Studien an der Universität Bonn Reindl-Kiel, Hedda 2018

Zwischen staatlicher Denkmalpflege, SS-Wehrgeologie und Kulturgutraub | Heinrich Himmler und sein Wewelsburger SS-Archäologe Wilhelm Jordan (1903-1983) Schlegelmilch, Dana 2016

Der Kunsthistoriker Franz Rademacher am Rheinischen Landesmuseum Bonn von 1935 bis 1959 Joachim, Hans-Eckart 2015

Die Prorektoren, Sekretäre und Quästoren der Theologischen Fakultät Paderborn Berschauer, Jonathan 2014

Hans Pagenkopf (1901 - 1983) - Begründer des Kommunalwissenschaftlichen Instituts in Münster Hartmann, Bernd J. 2014

Wilhelm Levison (1876-1947) | als Gelehrter geschätzt, als Jude vertrieben Becher, Matthias 2013

Werner Buttler | ein rheinischer Vorgeschichtler Buttler, Eberhard 2013

Aus den "Ideen von 1914" | der Staatswissenschaftler Johann Plenge und seine Institute an der Universität Münster Demiriz, Sara-Marie 2012

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Else Thalheimer-Lewertoff und die Diskussion um "jüdische Musik" Niemöller, Klaus Wolfgang 2012

Alfred de Quervain und sein Konzept einer reformierten Ethik | dargestellt anhand von Wuppertaler Vorträgen und Predigten 1935 - 1938 Freudenberg, Matthias 2012

Die Rezeption Ernst Moritz Arndts in Deutschland 1909/10 - 1919/20 - 1934/35 Vordermayer, Thomas 2010

Professor Dr. Johann Plenge und sein Verhältnis zur Universität Münster, Wissenschaft und Politik 1913 - 1935 Demiriz, Sara-Marie 2009

In memoriam Ilse Enrick geb. Scheuer (1915 - 2008) | Schicksal einer Jüdin aus Weilerswist Höver, Heinz A. 2008

Die Kontroverse um "Aachens berühmtesten Schüler" | Peter Debye Ginkel, Gijsbert van; Bremen, Christian 2007

Wissenschaftsemigration im Nationalsozialismus | der Kinderarzt Albert Eckstein (1891 - 1950) und die Gesundheitsfürsorge in der Türkei Bürgel, Katrin; Riener, Karoline; Eckstein, Albert 2005

Heinrich Schlier in Wuppertal | Theologischer Lehrer der "Bekennenden Kirche" 1935-1939 Aschermann, Hartmut 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW