22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Tee und Teilhabe
| Jugendliche in Petershagen im Aufbruch zu demokratischen Handeln
|
Jacobsen, Uwe |
2023 |
|
|
Wie staatliche und private Initiative Hand in Hand gehen
| ohne Kooperation verschiedener Stellen könnten weder die BvB Pferdepflege in Bielefeld noch das Aletta Haniel Programm in Duisburg ihr Stärken ausspielen
|
Stephan, Volker |
2022 |
|
|
Fantasie fürs Leben
| Jugendkunstschulen
|
Kamp, Peter |
2022 |
|
|
Kulturelle Bildung aus einem Guss
| die Stadt Neukirchen-Vluyn hat gemeinsam mit lokalen Akteurinnen und Akteuren ein breites kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt
|
Eichholtz, Rüdiger; Baschek, Andreas |
2022 |
|
|
Medienscouts NRW beraten auf Augenhöhe
|
Eikenbusch, Nadine |
2021 |
|
|
Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche
| Informationen und Antragunterlagen für das Kalenderjahr 2016
|
Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2016 |
|
|
Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Oberhausen für den Geltungszeitraum ... bis ...
|
Oberhausen (Rheinland) |
2015 |
|
|
Frische Ideen führen Teens zur Kultur
|
Rateniek, Ina |
2013 |
|
|
Von der Vision zum Gemeinschaftsprojekt
| am 7. Dezember 2013 findet ab 13.30 Uhr ein Tag der offenen Tür anlässlich des Einzugs der Junior-Uni in das eigene Haus statt
|
Nasemann, Silke; Ziegler, Ernst-Andreas; Krumsiek, Ina |
2013 |
|
|
Längsschnittstudie für den Kreis Gütersloh
| Befragung von Jugendlichen in den Bildungsgängen des "Übergangssystems"
|
Pelka, Bastian; Tiedemann, Catherine; Pehle, Sebastian |
2012 |
|
|
Längsschnittstudie für den Kreis Gütersloh
| Befragung von Jugendlichen in den Bildungsgängen des "Übergangssystems" im Auftrag des Bildungsbüros des Kreises Gütersloh
|
Pelka, Bastian; Tiedemann, Catherine; Pehle, Sebastian |
2012 |
|
|
Von "Box it!" zum "Hörbar-Mobil"
| archivpädagogische Projekte des Rheinischen Literaturarchivs (RLA) im Heinrich-Heine-Institut
|
Stahl, Enno |
2012 |
|
|
45. Rheinischer Archivtag in Remscheid
|
Kauertz, Claudia |
2011 |
|
|
Das Werkstattjahr
| eine empirische Untersuchung der Programmumsetzung
|
Icking, Maria; Mahler, Julia |
2011 |
|
|
Das Werkstattjahr 2011/2012
| mehr Qualität statt Quantität
|
Schepers, Albert; Icking, Maria; Mahler, Julia |
2011 |
|
|
Projekthandbuch
| lokale Aktionspläne Wuppertal
|
Goecke, Sebastian; Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz |
2010 |
|
|
Berufsbezogene Kommunikationsförderung
| mit 19 Tabellen ; [DoKoTrain]
|
Biermann, Horst; Piasecki, Peter; Dortmunder Fachgespräche (2008 : Dortmund) |
2009 |
|
|
In die Fläche kommen. Neue Kompetenznetze kultureller Bildung
| Erfahrungen - nicht nur - mit Künstlerfortbildung und Schule
|
Kamp, Peter; Höll, Nadja |
2008 |
|
|
Jeder Mensch ist begabt
| umfassend, stetig und dauerhaft soll die Kinder- und Jugend-Universität in Wuppertal werden, die bereits ab Sommer 2008 an den Start gehen soll ; oberste Maxime ist dabei: "Kein Kind darf mit seiner Begabung, seinen Talenten und Fähigkeiten verloren gehen"
|
Nasemann, Silke |
2008 |
|
|
Tanzen ist ihr Leben
| das "Tanzhaus NRW" zeigt, wie man Jugendliche nachhaltig für Tanz begeistert - und ist gleichzeitig eine Forschungsstätte für zeitgenössischen Tanz
|
Marcus, Dorothea |
2008 |
|
|
Die "teutolaps" an der Universität Bielefeld
| mit Spaß und Begeisterung die Umwelt verstehen
|
Langohr, Norma |
2007 |
|
|
Alphabetisierung junger Menschen zur Förderung ihrer Beschäftigungsfähigkeit
| ein innovatives Alphabetisierungsprojekt in Nordrhein-Westfalen
|
Verhoeven, Theodor |
2005 |
|