32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Inklusives Lernen mit Schüler:innen mit körperlicher Beeinträchtigung: Das Projekt EXTRA-Klasse! in Gelsenkirchen
|
Feichtinger, Marcel; Walter-Klose, Christian |
2024 |
|
|
"Tschüss Schule im Dorf - Danke für Alles"
| die Gemeinschaftsschule Kirchende : die Grundschule im Dorf ist aberissen
|
Köhler, Hubert |
2022 |
|
|
Die Fortsetzung der Heimatkunde ohne Hannelore Diekmann
| aus gesundheitlichen Gründen musste Hannelore Diekmann ihre Heimatkundearbeit auf dem Steenkamp Hof im Jahre 2016 aufgeben - die Heimatkunde-Kollegen machten jedoch weiter, hinzugekommen war Jürgen Raudczus : am 20. Oktober 2021 habe ich ihn darüber erzählen lassen und unser Gespräch per Cassettenrecorder aufgezeichnet
|
Koerner, Andreas; Raudczus, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Grundschule am Dichterviertel im Jahr der Corona-Pandemie 2020
|
Kogelheide, Claus; Groß, Jana; Küppers, Nicola |
2020 |
|
|
Die Geschichte der Schulen in Scherlebeck
|
Kitzol-Kohn, Peter |
2018 |
|
|
Nutzung des von Hans Scharoun konzipierten Gebäudes durch die Aloysiusschule in Marl
|
Schweinsberg, Roswitha |
2017 |
|
|
Kath. Schule Dellwig I/Reuenbergschule
| Zeittafel
|
Koerner, Andreas |
2016 |
|
|
Kakao mit Brötchen, mit guter Marmelade bestrichen
| die Nachkriegszeit in der Chronik der Steinbrinkschule
|
Rudolph, Uli |
2016 |
|
|
Eine Schule im Wandel der Zeiten
| 100-jähriges Bestehen der Elisabethschule in Obercastrop
|
Schäfer, Hubert |
2015 |
|
|
Das Jubiläumsjahr - 100 Jahre Hölterschule
|
Jacobs, Maria |
2015 |
|
|
Herr Simsek, der Prophet und die Gelantine
| es waren Kinder von Einwanderern, die in Paris ein Massaker gegen die Pressefreiheit anrichteten ; es sind auch Kinder von Einwanderern, die nach Syrien gehen, um dort für einen islamischen Staat zu kämpfen ; junge Menschen, die nicht nur die Werte ihrer Geburtsländer mit Füßen treten – sondern auch die Werte des Islam ; als vorbeugendes Mittel gilt der islamische Religionsunterricht, den es in NRW seit zwei Jahren gibt ; ist es der richtige Weg?
|
Pinetzki, Katrin |
2015 |
|
|
Die Geschichte der Schulen in Herten-Langenbochum
|
Kitzol-Kohn, Peter |
2015 |
|
|
Die Coelestinschule in Essen-Heidhausen
|
Kahmann, Hannelore |
2014 |
|
|
"Mit blutiger Strenge mußte solcher Meuchelmord gerächt werden"
| der Erste Weltkrieg im Volksschulunterricht 1915/1916 - am Beispiel der Behandlung des deutschen Einmarsches in Belgien
|
Wulf, Rüdiger |
2014 |
|
|
Zwei Listenfunde mit Namen Hevener Schüler und Bürger aus den Jahren 1834 - 1841 im Stadtarchiv Bochum
|
Beckmann, Jörgen |
2014 |
|
|
100 Jahre Schulgebäude am Klostermarkt
|
Horn, Hans-Theo |
2013 |
|
|
Die Klosterhardtschule
| von der katholischen Volksschule zur "Städtischen Gemeinschaftsgrundschule am Siedlerweg"
|
Michael, Marianne |
2013 |
|
|
Vikar Sellmanns Schule
|
|
2013 |
|
|
Herne, Grimberger Feld 5, Dannekampschule
|
Hanke, Hans H. |
2012 |
|
|
50 Jahre Schule am Oemberg
|
Romagno, Gabriele; Altehage, Birgit |
2011 |
|
|
"Dem Lernen Flügel verleihen"
| Auszeichnung für die "Grundschule im Dorf"
|
Kemp, Petra Pia |
2010 |
|
|
Wer war eigentlich ... Johann Heinrich Pestalozzi?
|
Enxing, Heinz |
2010 |
|
|
100 Jahre Neubau der Feldschule
|
Siebenmorgen, Sven |
2009 |
|
|
Wer war eigentlich...?
| Vinzenz von Paul
|
|
2009 |
|
|
Haste Töne?
| an die Instrumente, Kinder!
|
Biederbeck, Martina; Weis, Simone; Grunenberg, Manfred |
2007 |
|