13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Louisendorf und Emil Hardt, 1., 1945-1946 Hardt, Emil; Thomas, Peter 2022

"Hitlerindianer" auf der "Burg des Führers"? | Privatschulen im Nationalsozialismus am Beispiel des Pädagogiums Godesberg - Otto-Kühne-Schule Hüttemann, Christian; Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn 2021

Rheurdt - ein Dorf und seine Schule im Zweiten Weltkrieg Beißel, Ferdinand 2019

Die dunkelsten Tage Gelderns 1944/45 | Erinnerungen eines Augenzeugen Schmieden, Ludwig 2016

70 Jahre danach | "Umerziehung " in der Britischen Zone 1945, dargestellt an den Schulverhältnissen in Frechen Kiegelmann, Franz-Joseph 2015

Die Geschichte der Schulen in Büttgen, 3: Leben unter dem Hakenkreuz in Schule und Gemeinde 1933 - 1945 / Franz-Wilhelm Servaes Mohr, Reinhold; Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Arbeitskreis Heimatkunde (Büttgen) 2012

Dorfschulalltag unter dem Hakenkreuz (1934 - 1945) | ein ehemaliger Schüler erinnert sich Gommans, Franz 2011

Kindheit und Jugend zwischen Schule, Kirche und Nationalsozialismus Hermes, Robin 2009

Ereignis und Erinnerungskultur | Kreuzkampfgedenken im Oldenburger Münsterland Zumholz, Maria Anna 2008

Niemand entgeht seiner Zeit | Erziehung, Lernen und Leben in der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt (Napola) Bensberg bei Köln, September 1942 bis April 1945 Heinich, Arne 2007

Christliche Überzeugung im politischen Widerstreit | der Schulkampf vor 70 Jahren Lange, Joseph 2007

Nationalpolitische Erziehungsanstalt | auch das hat das Bensberger Schloss erlebt Stahl, Herbert 1999

Die Geschichte der Merkener Schule 1945 - 1987 Freuen, Rudi 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW