59 Treffer in Sachgebiete > 769030 Drama — zeige 1 bis 25:

Auf meines Herzens Bühne | 100 Jahre Else Lasker-Schülers Schauspiel "Die Wupper" Barth, Johannes; Neumann, Stefan 2012

Tote Vögel und ranzige Eber | zur Tiersymbolik in Christian Dietrich Grabbes Hermannsschlacht-Drama Füllmann, Rolf 2011

Zwischen Politik und Ästhetik | die Theatralität des politischen Machtspiels in Christian Dietrich Grabbes Hannibal ; das Theater als letzter Spielraum des Ausnahmesubjekts Maes, Sientje 2011

List, Täuschung, Ambivalenz | postkoloniale Strategien in Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" Djoufack, Patrice 2014

Kommando Johann Fatzer Karschnia, Alexander; Albrecht, Melanie; Kultur im Ringlokschuppen e.V. 2012

Sparagmos, Weiblichkeit und Staat | Gewalt als Produkt von Erziehung in "Penthesilea" und "Die Herrmannsschlacht" Schmidt, Ricarda 2012

Mit einem Theaterstreich! Roessler, Kurt 2003

Der Theaterkönig im Trauerspiel | Joan Dullaarts Drama über das Münsteraner Täuferreich zwischen wirkungsgeschichtlicher Tradition und politischer Aktualisierung Brauner, Christina 2011

Das Fastnachtsspiel in Köln vom späten Mittelalter bis in die frühe Neuzeit | mit Analysen e. mittelalterl. u. e. neuzeitl. Fastnachtsspiels. Durchholz, Sabine 1990

Für Recht und Freiheit | fünf westfälische Passionen Goehrke, Klaus 2017

"Da fiel was Großes" | Sterben bei Grabbe Köhler, Kai 2014

Theatraler Exzess und ,gespielte‘ Sinnlosigkeit | der Cid als Zeit- und Gattungskritik Maes, Sientje 2014

"Hörner, Pauken, Kriegsgeschrei der Deutschen und allgemeiner Kampf" | Schlachtszenen bei Grabbe Köhler, Kai 2016

Peter Schütze: Die Judenbuche | nach der gleichnamigen Novelle von Annette von Droste-Hülshoff | 1. Auflage Schütze, Peter; Steffens, Walter 2019

"Und ich werd auch auf meine alten Tag en Ketzer werden" | Katholiken und Protestanten im Dunst der "Wupper" Rölleke, Heinz 2012

"Die Wupper" | eine filmische Annäherung im Deutschunterricht Neumann, Stefan 2012

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

Hamlet rot-weiß | eine tragikomische Ruhrgebietsadaption des Shakespeare-Klassikers Kociucki, Claudia 2015

Grabbes "Hermannschlacht" und das Varus-Jahr 2009 | ein Rückblick Dieckhoff, Karolin 2011

Grabbe - Hermannsschlacht - Heimat | Fortführung eines Diskurses Weber, Robert 2011

Schiller, Kleist, Grabbe | dramatische Problemkonstellationen in literarhistorischer Perspektive Krah, Hans 2012

Erich Sieburgs Herner Dramen Knauf, Aurelie Rabea 2021

"Liebe, Macht und Untergang" | der Kölner Krieg und wie er nach Unkel kam : Theaterstück des Geschichtsvereins Unkel, aufgeführt im August 2018 Bovy, Elsbeth; Meitzner, Gisela; Ruhland, Wolfgang 2019

Heines Verhältnis zu Grabbe im Kontext der zeitgenössischen deutschen Dramatik am "Ende der Kunstperiode" Ehrlich, Lothar 2022

Christian Dietrich Grabbes "Herzog Theodor von Gothland" als Beispiel einer intellektuellen Krise zu Beginn des Vormärz Hahn, Hans Joachim 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA