18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Westfalen, Klima und Milieu | Droste-Hülshoffs satirisches Schreiben in bei uns zu Lande auf dem Lande und in PERDU! oder Dichter, Verleger, und Blaustrümpfe Grabbe, Katharina 2021

Zum Problem der Repräsentation in Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili" und "Die Hermannsschlacht" Tachibana, Hirosuke 2020

Dekonstruktion des Animal rationale | Bewegungsstrukturen in Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" (1808/21) Hermann, Robert 2018

Fremdheit und Feindschaft | Nord-Süd-Konstellationen, Männer-Schlachten und Subjekt-Dezentrierung in Grabbes "Herzog Theodor von Gothland", "Hannibal" und "Die Hermannsschlacht" (1822-1836) Vaßen, Florian 2016

List, Täuschung, Ambivalenz | postkoloniale Strategien in Heinrich von Kleists "Die Hermannsschlacht" Djoufack, Patrice 2014

Der Terror des antikolonialen Kampfes | Kleist und "Die Hermannsschlacht" Horn, Peter 2012

Sparagmos, Weiblichkeit und Staat | Gewalt als Produkt von Erziehung in "Penthesilea" und "Die Herrmannsschlacht" Schmidt, Ricarda 2012

"Die Wupper" | eine filmische Annäherung im Deutschunterricht Neumann, Stefan 2012

Der Raub einer Locke | oder Lektionen über die "Verwertbarkeit" des Menschen in Kleists "Hermannsschlacht" Künzel, Christine 2012

Gläserne und hellblaue Herzen | Leitmotivik und Figurenkonzeption in Else Lasker-Schülers Schauspiel "Die Wupper" Hummel, Christine 2012

"Und ich werd auch auf meine alten Tag en Ketzer werden" | Katholiken und Protestanten im Dunst der "Wupper" Rölleke, Heinz 2012

Antisemitismus als Generator von Differenz | Else Lasker-Schülers Drama "Arthur Aronymus und seine Väter" Podewski, Madleen 2012

"Er ist konsequent. Das muß man ihm lassen" | Anmerkungen zu den "drei Herumtreibern" in Else Lasker-Schülers Schauspiel "Die Wupper" Barth, Johannes 2012

Der Theaterkönig im Trauerspiel | Joan Dullaarts Drama über das Münsteraner Täuferreich zwischen wirkungsgeschichtlicher Tradition und politischer Aktualisierung Brauner, Christina 2011

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

"Die Rache der Barbaren sei dir fern!" | myth, identity, and the encounter with the colonial other in Heinrich von Kleist's "Die Hermannsschlacht" Allan, Seán 2009

Politische Meteorologie. Zu Kleists und Grabbes Hermanns-Dramen Blumentrath, Hendrik 2008

Übersetzung und Kolonialismus - Germanen- und Römerbild in Grabbes "Hermannsschlacht" Essen, Gesa von 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW