8252 Treffer in Sachgebiete > 768030 Einzelne Autoren (Sekundärliteratur) — zeige 251 bis 350:

Swingheini, Bergmann und Erzähler: der Bönener Autor Jochen Meier | Literatur der Arbeitswelt Puls, Gerd 2015

Annette und Adolfine und Carl | Annette von Droste-Hülshoff bei den Boeselagers auf Schloß Heessen ; Erzählung | 1. Aufl Weischer, Heinz 2009

Moses Hess | rheinischer Jude, Revolutionär, früher Zionist Weiß, Volker; Ott, Jochen 2015

Irmgard Keun: Zeit und Zitat | narrative Verfahren und literarische Autorschaft im Gesamtwerk Kennedy, Beate 2014

"Bis heute kann ich mit Hörbe durch den Wald streifen" Freund, Wieland; Freund, Wieland; Weinmann, Andrea 2023

Die erweiterte Realität der Annette von Droste-Hülshoff Falb, Daniel 2021

Erinnerungen an meinen Vater | die Bedeutung Düsseldorfs und Gerresheims im Leben des Lehrers, Schriftstellers und Dichters Karl Röttger Freise, Gerda 1994

Peter Hilles Werke | Peter Hille im Urteil seiner Freunde, seiner Zeitgenossen u. seiner Nachwelt; Dokumentarisches aus d. Beständen d. Hille-Archivs; 4. Folge Pinthus, Kurt 1988

Nun strahlt der "Ohm Will" in alter Frische | d. Heimatverein Alt-Köln macht d. Gedichtsammlung Wilhelm Räderscheidts wieder zugänglich Hilgers, Heribert A. 1989

Wilhelm Raabe und das Lipperland Fleischhack, Ernst 2000

Adele Schopenhauer und Godesberg im Jahr 1828 | ihre Korrespondenz mit Johann Wolfgang von Goethe und andere Neuigkeiten Fabbri, Francesca 2020

Hans-Ulrich Treichel | Begleitheft zur Ausstellung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 12. Januar - 29. Februar 2000 Sorbello Staub, Alessandra; Treichel, Hans-Ulrich; Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 2000

Paul Zech | (1881 - 1946) Leis, Mario 1995

Gewandelte Wirklichkeit - verändertes Schreiben? | Zur neuesten deutschen Literatur: Gespräche, Werke, Porträts | 1. Aufl Steinecke, Hartmut 1999

Goethemuseum | Liebesmüh' Zaimoglu, Feridun; Serrer, Michael 2010

Hanns-Josef Ortheil | die Suche nach dem "Blauen Weg" Ortheil, Hanns-Josef; Steinecke, Hartmut 1999

Von Tristan und Isolde, Mathilde, Else und Wuppertalern in der Schweiz Jahn, Hajo 2007

Schauplatz eines großen Romans | Erwin Strittmatter in Dinslaken Schulz-Marzin, Joachim 2022

Das letzte Wort der Kunst | Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr ; [Begleitband zur Ausstellung "Das Letzte Wort der Kunst". Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr in der Kunsthalle Düsseldorf und im Heinrich-Heine-Institut (12. März - 11. Juni 2006)] Kruse, Joseph A.; Heinrich-Heine-Institut; Kunsthalle Düsseldorf; Ausstellung Das Letzte Wort der Kunst. Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr (2006 : Düsseldorf) 2006

Porträt eines Zerrissenen | Hanns J. Erley nähert sich Thomas Valentin mit einem persönlichen Essay Gödden, Walter 2020

"Die Wupper" | eine filmische Annäherung im Deutschunterricht Neumann, Stefan 2012

Richard Voss und Peter Hille | Bericht über das Hille-Wochenende 2018 Kienecker, Michael 2019

Vorstellungen von Inklusion anhand der Verfilmungen des Kinderromans "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün Schulz, Farriba 2020

Die Suche nach dem AUTOR Heinrich Böll Balzer, Bernd 2018

RAF statt Hollywood | Christof Wackernagel ; ein Porträt Janczewski, Dirk 2000

Gedenken an Ferdinand Freiligrath Blankenhahn, Harald 2010

Karneval und Revolution | Heinrich Heines Düsseldorfer Kindheit prägte sein iron. Wesen u. seine Liebe zur Freiheit Hosfeld, Rolf 1987

"Blamieren mag ich mich nicht" | das Leben der Annette von Droste-Hülshoff Beuys, Barbara 1999

Steinheim und Heine | Assimilation oder jüdisches Selbstbewußtsein Kruse, Joseph A. 1993

Christine Koch und Georg Nellius Saure, Werner 2001

Thomas Valentin in Ungarn Güting, Ernst-Dietrich 2009

Die präzise verfehlte und die spiegelverkehrte Heimat | über die zwei utopischen Konfigurationen des Ruhrgebiets bei Nicolas Born Ebke, Thomas 2008

Karl August Varnhagen von Ense im Kulturbetrieb der Restaurationszeit | sein publizistisches Wirken für den Goethekult, den Saint-Simonismus und das Junge Deutschland Trübenbach, Holger-Falk 2002

"An Freundesumgang aller Art fehlt es uns nicht" | Rahel Varnhagens literarischer Salon und seine Gäste in den Briefen Karl August Varnhagens an Rosa Maria Assing Sobczak, Michael 2019

Angriffe aufs Monopol: Literatur und Medien - Brinkmanns Aufnahme der US-Kultur Pankau, Johannes G. 2010

Kurze Geschichte der langen Hamann-Edition | ein Zwischenbericht Reibold, Janina 2020

Günther Weisenborn zum 100. Geburtstag | 1. Aufl Overhoff, Frank; Weisenborn, Günther 2002

Die "Thomas-Valentin-Gesellschaft" in Lippstadt Schlüter, Heinz 1998

Erinnerungskultur im Dienste der Nation | Denkmäler der deutschen Dichter Heinrich Heine und Friedrich Schiller vom Kaiserreich bis zur NS-Zeit Hirschfeld, Michael 2012

Zeit und Zeitgenossenschaft | ein Essay zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll Schnell, Ralf 2018

Gerichtsverhandlung als turbulentes Familientreffen | zu Eigen- und Fremdbildern in Heinrich Bölls "Ende einer Dienstfahrt" Janikowski, Tobiasz 2018

Günter Weisenborn | (1902 - 1969) Kopp, Detlev 1995

Feinsinniger Humor, liebenswerter Charme | zum 120. Geburtstag von Augustin Wibbelt Schepper, Rainer 1983

Anmerkungen zur Kurzbiographie der Rahel Varnhagen von Ense, geborene Levin Asshoff, Christian 2004

Das adelige "von" stimmte nicht ganz... | Karl August Varnhagen eignete sich Namen an Platte, Hartmut 2006

"Wie ich Radiot wurde" | der Erfinder der Rundfunkgroteske Adolf Uzarski Steinfort, Franz 2002

Theodor Storm reiste vor 150 Jahren - im September 1865 - nach Arnsberg Pröpper, Heinz 2015

Zwei Seelen wohnen ... Levin Ludwig Schücking zwischen Wissenschaft und Literatur Schenkel, Elmar 2017

"Liebesblick schützend" | Ernst Meisters lyrisches Credo Laudenberg, Beate 2001

Der Schatten Bert Brechts | Günther Weisenborn (1902 - 1969) Schneider, Rolf 2014

Velberter Dichter saß zwischen allen Stühlen | Günther Weisenborn in d. Kritik Hönes, Winfried 1989

Friedrich Heinrich Jacobi (1743 - 1819) | Ökonom, Schriftsteller und Philosoph Christ, Kurt 2000

Aber das da! | Mit Thomas Valentin in Sizilien Straeter, Ulrich 2010

Leibliche Kommunikation | Studien zum Werk Johann Georg Hamanns Stünkel, Knut Martin; V & R unipress GmbH 2018

Thomas Valentin oder Der Prophet im Vaterlande | Lippstadt tut sich schwer mit e. großen Autor Kröger, Willi 1991

The making of pop literature | Rolf Dieter Brinkmann und sein Kölner Freundeskreis Schäfer, Jörgen 2008

Transkulturelle Wahrnehmungsräume in der Theaterdidaktik | die Theaterarbeit von Nuran David Calis Böker, Ines 2021

"Sprache, die so tröstlich zu mir kam" | Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse Valentin, Thomas; Hesse, Hermann; Eke, Norbert Otto 2011

"Aobends gaohet de Düörn to" | ein Gedenken zum 150. Geburtstag von Augustin Wibbelt Schepper, Rainer 2012

'Pegasus mit langen Ohren' | über die poetische Paarwirtschaft zwischen Annette von Droste-Hülshoff und Levin Schücking Runte, Annette 2003

Heinrich Böll | 39. - 43. Tsd Schröter, Klaus 1988

Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio: der Dichter als Erzieher Kirste, Reinhard 1991

Marcel Beyer Hamann, Christof; edition text + kritik 2018

Annette von Droste-Hülshoff | Orig.-Ausg., 6. Aufl Kraft, Herbert 2008

Deutschland ist ein Dorf | Juli Zeh hat mit "Unterleuten" den Roman der Stunde geschrieben - über die große Gereiztheit, über Politikverachtung und Resignation : ein Besuch bei der Schriftstellerin in Brandenburg Weidermann, Volker; Zeh, Juli 2016

Begegnung mit Anton Wilhelm von Zuccalmaglio genannt Wilhelm von Waldbröl Hengsbach, Franz 1991

Juli Zeh Preußer, Heinz-Peter 2023

Anton Wilhelm von Zuccalmaglio - eine Auswahlbibliographie SaßErath, Lothar; Küderling, Gisela 1991

Die "translatio" des Anton Wilhelm von Zuccalmaglio Bolte, Wilhelm 1991

"Lektionen der Leere" | Westfalen und Wolhynien im Werk Hans-Ulrich Treichels Möller, Kirsten 2016

Korrespondenz der Künste Conterno, Chiara 2015

August Stramm, Gustav Sack, Paul Zech: Zwingen. Weinen. Zergehn | Die Literatur des Ersten Weltkriegs hat viele Gesichter. Unter den westfälischen Dichtern waren sowohl Hurrapatrioten als auch entschiedene Pazifisten Gödden, Walter 2014

Über das Studium der literarischen Praxis und die Poetologie | ein Gespräch Preußer, Heinz-Peter; Zeh, Juli 2023

Schriftsteller, Erzieher, Natur- und Heimatforscher Anton Wilhelm von Zuccalmaglio in Nachrodt Löbbecke-Campe, Charlotte von 2022

Verzeichnis der Handschriften von Wilhelm von Waldbrühl, aufbewahrt im Museum d. Oberberg. Kreises auf Schloß Homburg Reitmeister, Lore 1991

Juli Zeh, geb. 1974 | literarisches Dextroenergen März, Ursula 2021

Droste-Jahrbuch Annette-von-Droste-Gesellschaft 1986

Angst um die Freiheit | die Schriftstellerin Juli Zeh ist eine der prominentesten Kritikerinnen der Regierung, sie forderte ein möglichst schnelles Ende des Lockdowns - kein Wunder: In ihrem Roman "Corpus Delicti" schrieb sie bereits vor elf Jahren von einer Gesundheitsdiktatur Weidermann, Volker 2020

Georg Weerth und seine Beiträge für die Rubrik "Belgien" in der "Neuen Rheinischen Zeitung" Melis, François 2006

Heinrich Böll | 21. - 28. Tsd Schröter, Klaus 1985

Heinrich Böll | mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten | 16.-20. Tsd Schröter, Klaus 1983

Johann Georg Jacobi (1740 - 1814) | Bibliographie und Briefverzeichnis Aurnhammer, Achim; Klein, C. J. Andreas 2012

Gewissen gegen Gewalt | für ein Else-Lasker-Schüler-Zentrum der Verfolgten Künste | 1. Aufl Bachér, Ingrid; Jahn, Hajo; Stiftung Verbrannte und Verbannte Dichter-, Künstler-innen 1999

Zum Gedenken an Rainer A. Krewerth | mit seinem Tod erlischt die Stimme eines Botschafters Westfalens Bülte, Franz; Leidinger, Paul 2004

Die Natur der Heimat in Augustin Wibbelts Werken | eine Auswahl von Beispielen Schepper, Rainer 2014

Augustin Wibbelt | niederdeutscher Lyriker und Erzähler, Essayist, katholischer Volksschriftsteller und Verfasser theologischer Schriften 1862-1947 : Pfarrer in Mehr bei Kleve von 1906 bis 1935 Schepper, Rainer 2015

Von Willy Köhne zu Ohm Will | der Mundartautor Wilhelm Räderscheidt Nitt, Ingeborg 2015

Marcel Beyer | Perspektiven auf Autor und Werk Klein, Christian; Marcel Beyer - Perspektiven auf Autor und Werk (Veranstaltung : 2015 : Wuppertal) 2018

Annette von Droste-Hülshoff Handbuch Blasberg, Cornelia; Blasberg, Cornelia; Grywatsch, Jochen; Grywatsch, Jochen; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 2018

"Heilge Schwelle" | der frühe Heine - ein jüdisch-christliches Itinerarium Brüggenthies, Raphaela; Wallstein-Verlag 2022

"Mafia? Immer die anderen!" | SPIEGEL-Gespräch : beide recherchieren über Korruption und Verbrechen, beide ziehen sorgsam die Grenzen zwischen Fiktion und Realität : Petra Reski und Veit Heinichen, die bekanntesten deutschen Autoren in Italien, sehen ihr Herkunftsland im Dämmerschlaf Heinichen, Veit; Reski, Petra; Mayr, Walter; Schmitter, Elke 2017

Laudatio für Juli Zeh Haslinger, Josef 2006

Freiligrath und Marx, 1848 und später | eine Freundschaft auf Zeit Büttner, Wolfgang 2001

Westfälische Himmelfahrt | Hans-Ulrich Treichel Gödden, Walter 2003

Schlaun, Schücking, Schöningh | oder Drei Leben zwischen Münsterland u. Emsland Kotte, Eugen 1985

"Korczak und die Kinder" - der Welterfolg eines westfälischen Dichters | zum Tode von Erwin Sylvanus Wiemer, Elisabeth 1986

Früh von den Musen geküsst ... | Anton Matthias Sprickmann Folkerts, Liselotte 2018

Else Lasker-Schüler - Franz Marc | eine Freundschaft in Briefen und Bildern ; mit sämtlichen privaten und literarischen Briefen Lasker-Schüler, Else; Marc, Franz; Dick, Ricarda; Lasker-Schüler, Else 2012

Die Lyrik August Stramms Iwertowski, Sven 2014

"... eine nicht unbedeutende Wandlung" | kulturkonservative Heine-Rezeption am Beispiel Richard von Schaukals Neuhuber, Christian 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA