552 Treffer in Sachgebiete > 746042 Ortsnamen — zeige 301 bis 315:

Wo haben Spott- und Beinamen der Dörfer im bergischen Land ihren Ursprung her? | Versuch einer heimatgeschichtlichen Herleitung am Beispiel des "Bechener Ässels", aber auch anderer bergischer Kirchdörfer Weber, Bernd 2009

Die Ortsnamen des Kreises Düren | ein Beitrag zur Namen- und Siedlungsgeschichte Breuer, Günter 2009

Aus "Weingarten" wurde "Kreuzweingarten" Regh, Hans 1993

Wo kommt der her? | namenkundliche Anfragen an die Sprachabteilung Honnen, Peter 2015

Husten und Keseberg | die Ortsnamen des Kreises Olpe Casemir, Kirstin; Flöer, Michael 2014

Wie die "Weserscharte" zur "Porta Westfalica" wurde. Zu Entstehung und Karriere eines topografischen Begriffs Franzmeyer, Fritz 2020

Die Deutung des Namens Welldorf - heute ein Stadtteil von Jülich Renn, Heinz 1985

Was hat Hürth mit Gürtel, Garten und Hradschin zu tun? | zur Bedeutung der Hürther Ortsnamen Müller, Lothar 2008

Die Ortsnamen des Kreises Gütersloh Korsmeier, Claudia Maria; Verlag für Regionalgeschichte 2022

Bergkelpach, Buckenbach, Birkelbach | Irrungen und Wirrungen um einen alten Wittgensteiner Dorfnamen Burkardt, Johannes 2000

Ursprung und Expansion von DONK- und HÜLS-Namen | Flur-, Siedlungs- und Familiennamen am Niederrhein und im Westmünsterland : mit zwei Familienchroniken Hülsdonk (Voerde/Ostwestfalen-Lippe/USA) und Hülsdunck/Hülsdünker (Moers-Hülsdonk/Lembeck) Hülsdünker, Hajo; Tredition GmbH (Hamburg) 2018

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

"Kattenvenne" ist nicht "Katenhorst" | Lesefehler gefährdete fast das 700jährige Namensjubiläum Spannhoff, Christof 2011

Die Herkunft des Namens "Mehlem" und die erste urkundliche Erwähnung Amendt, Karl-Friedrich 2002

Der Ortsname Lienen | eine sprachliche und geschichtliche Studie Spannhoff, Christof 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA