48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Staatsgrenze als Sprachgrenze | über Sprachwandel und Sprachwechsel im deutsch-niederländischen Grenzland Kremer, Ludger 2024

Zur Geschichte der Wermelskirchener Mundart Davis, Garry W. 2023

Einführung ins "Essensch Platt" Real, Marc; Heidutzek, Maurits 2023

Wanderwörter Denkler, Markus 2022

Einige Bemerkungen zur Schreibsprache des mittelniederdeutschen Stockholmer Arzneibuchs Peters, Robert 2022

Schemata in der Dialektmorphologie: Der s-Plural in den westfälischen Dialekten Denkler, Markus 2022

Niederdeutschkompetenz in Westfalen | eine Untersuchung zu Pluralformen Koch, Jessica 2022

Die Dialekte von Bedburg-Hau und ihre Varianten | Ergebnise der Fragebogenaktion 2021/2022 Cornelissen, Georg 2022

Ein digitales Informationssystem zur rheinischen Sprache | "Dat Portal - So spricht das Rheinland" Rein, Charlotte 2022

Das Niederländische am Niederrhein | Kleverländisch im 19. Jahrhundert Puckert, Sarah 2021

Dialect - en archiefonderzoek of: Keulen in Liemers en Achterhoek Schaars, A. H. G. 2021

Schläuche zwischen dem Rheinland und Westfalen Denkler, Markus 2021

Alltagssprachlicher Gebrauch heute und morgen | die Daten einiger Karten des "Atlas zur deutschen Alltagssprache" im Apparent-Time-Vergleich Möller, Robert 2021

Sprachwandel und Sprachwechsel | im Deutsch-Niederländischen Grenzland Kremer, Ludger 2018

Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts Denkler, Markus 2017

Sprachwandel in der frühen Neuzeit | Augsburg und Köln im Vergleich Mihm, Arend 2017

Strukturgeographische und strukturhistorische Untersuchungen zur Stellung der bergischen Mundarten zwischen Ripuarisch, Niederfränkisch und Westfälisch Wiesinger, Peter 2017

Im Westen was Neues? Zur jüngeren Entwicklung westfälisch-ostniederländischer Grenzdialekte Kremer, Ludger 2016

Der Verlauf der deutsch-niederländischen Sprachgrenze auf Heinrich Berghaus' Karte "Deütschland, Niederlande, Belgien und Schweiz: National-, Sprach-, Dialect-Verschiedenheit" (1848) Eickmans, Heinz 2016

Niederfränkisch (Niederrheinisch) und Westfälisch - Isoglossen und "Grenzen" innerhalb Nordrhein-Westfalens Cornelissen, Georg 2016

Twee vrienden: jij en ik? | twee pronomina en de scheiding tussen het Zuidnederfrankisch en het Kleverlands Bakker, Frens; Hout, Roeland van 2016

Personalpronomen und die Trennung zwischen dem Südniederfränkischen und dem Kleverländischen auf deutscher und niederländischer Seite der Staatsgrenze Bakker, Frens; Hout, Roeland van 2016

Bergische Sprachräume Cornelissen, Georg 2016

Von Gutenberg bis Luther Cornelissen, Georg 2015

Beobachtung und Erforschung der niederdeutschen Mundarten des südwestfälischen Raumes Breckerfeld - Hagen - Iserlohn Brandes, Ludwig 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW