|
|
|
|
|
|
Ein Stück Kulturgeschichte - Unnas BB'chen wird 20
| Bürgerinitiative betreibt ältestes Freibad in NRW
|
Beutner, Bärbel |
2001 |
|
|
Neue Freizeitimmobilien auf alten Bergwerksstandorten
| das Pferdesport- und Freizeitzentrum Oer-Erkenschwick
|
Dodt, Jochen; Noll, Hans-Peter |
2001 |
|
|
Assauers Baby
| Schalke 04
|
Laurin, Stefan |
2001 |
|
|
Hollywood in Bottrop
| Warner Bros. Movie World hinterfragt
|
Vossen, Joachim |
2001 |
|
|
Mit dem Katamaran über'n See
| Tourismus am Möhnesee ; auch das "Westfälische Meer" ist dem Wandel der Zeit unterworfen
|
Moers, Martin |
2001 |
|
|
Vereinshaus Kierdorf Saal Zingsheim
| vom Saal Rausch über Saal Zingsheim zum Vereinshaus Kierdorf
|
Kiefernagel, Peter |
2001 |
|
|
Die Bauten des Sports auf der Gesolei und im Stadtgebiet Düsseldorf
|
Reuter, Guido |
2001 |
|
|
Das Amelandsche Abenteuer
| 80 Jahre Ameland-Erholungswerk
|
Neulinger, Heinz |
2001 |
|
|
Nachtschicht
| wenn das Wochenende dämmert, kennen Bochum, Duisburg und Dortmund keine Grenzen mehr ; dann verwandelt die Party-Szene das Ruhrgebiet in eine einzige Vergnügungsmetropole, die nicht endet und nie schließt
|
Zielke, Anne |
2001 |
|
|
Kultur und Sport statt Kohle und Stahl
| Gelsenkirchener Arena beschleunigt Strukturwandel
|
Wittke, Oliver |
2001 |
|
|
Wichtiger Baustein für städtische Lebensqualität
| ein Jahr Kulturhaus Langenfeld
|
Domdey, Beate |
2001 |
|
|
Stadt Herne: Neues Bad feiert gelungene Premiere
| kommunale Planung mit Bodenhaftung
|
|
2001 |
|
|
Wem gehört die Stadt?
| Preußenpark Münster
|
Achelpöhler, Wilhelm |
2001 |
|
|
Wozu Bildung?
|
|
2001 |
|
|
Holzerlebnisparcours: Die neue Attraktion in Schmallenberg
|
Stegmann, Bernhard |
2001 |
|
|
"Pack die Badehose ein ..."
| zur Geschichte des Bäderwesens in der Stadt Neuss
|
Opheys, Sabine |
2001 |
|
|
Vorbildliche und kostengünstige Sportstätten in NRW
| Landeswettbewerb 2000
|
Boettger-Pollmanns, Monica |
2001 |
|
|
Von 90 Stühlen und Urlauben in Spanien
| Geschichte des Kulturtreffs Alte Dorfschule Rumeln
|
Kubbernuß, Ralf |
2001 |
|
|
Veranstaltungs- und Mehrzweckhallen im Rahmen des Event-Tourismus
| empirische Analysen zu Kundenzufriedenheit, Einzugsbereichen und Eventmarketing ; dargestellt anhand der Beispiele Halle Münsterland in Münster, Stadthalle Bremen und Westfalenhallen in Dortmund
|
Uhlendorf, Martin |
2001 |
|
|
Denkmal des Monats Oktober 2001
| das Parkbad Süd in Castrop-Rauxel, Am Stadtgarten
|
Pankoke, Barbara |
2001 |
|
|
Ein ganz besonderer Park
| Schausteller Oscar Bruch jr. investierte 12 Mio. in neue Erlebniswelt am CentrO
|
Schmitz, Michael |
2001 |
|
|
Spielflächenleitplan
| als Beitrag zum Grünordnungsplan zum Flächennutzungsplan
|
Kasper, B.; Beckum; Kortemeier & Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH |
2001 |
|
|
Südlengern und seine Kinos
| die Lichtspieltheater in Bünde und Heinrich Rosenbergs "Odeon" in Kirchlengern
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Der Keller im Jugendheim Leopoldstraße
|
Frieg, Hermann |
2001 |
|
|
Interkulturelle Schülerklubs in NRW
| eine Zwischenbilanz
|
Heuvelmann, Agnes; Springer, Monika |
2001 |
|
|
Das Agrippabad
| das Magazin zur Geschichte bis zur "Pool-Position" im Herzen Kölns
|
Schrader-Wingens, Claudia; KölnBäder GmbH |
2000 |
|
|
150 Jahre Schwimm- und Badeanstalten in Lippstadt
|
Hachenberg, Ludwig |
2000 |
|
|
"Du kannst sie in eine Reihe stellen und sagen, der und der ist aggressiv"
| wie junge Ausländer vor Diskotheken ausgegrenzt werden
|
Aram, Elisabeth; Bals, Nadine |
2000 |
|
|
Die schönsten Ziele im Münsterland
| mit Burgen und Schlössern
| 2. Aufl. |
|
2000 |
|
|
Vereinsmitglieder mähen selbst den Rasen
| mit Erfolg rangen Bürger von Engelskirchen und die Gemeinde um den Erhalt der Freibäder Engelskirchen und Ründeroth
|
Nusch-Schneider, Annemarie |
2000 |
|
|
Sanierung der Bädertechnik im Bewegungszentrum Bad Salzuflen
|
|
2000 |
|
|
Die "Kampfbahn Rote Erde"
|
Kleinschmidt, Christian |
2000 |
|
|
Die "Kampfbahn-Glückauf"
|
Lesczenski, Jörg |
2000 |
|
|
Sieglarer Volkskultur in der Kütz
|
Kern, Georg |
2000 |
|
|
Eine Halle wird Programm
| 75 Jahre Westfalenhalle
|
Leise, Britta |
2000 |
|
|
Strukturwandel durch Alpenglüh'n?
| längste Indoor-Skipiste der Welt in Bottrop eröffnet
|
Linke, Andreas |
2000 |
|
|
Stadt des Sports
| Verzeichnis der Sportstätten der Stadt Gelsenkirchen
|
Gelsenkirchen |
2000 |
|
|
25 Jahre Hallenbad Greven
| 1975 - 2000
|
Grevener Bäder GmbH |
2000 |
|
|
Freisportanlage Laubstiege pünktlich fertiggestellt
|
Schiller, Michael |
2000 |
|
|
Seit 25 Jahren SGV-Wanderheim "Sticht"
|
Klauke, Horst Wilhelm |
2000 |
|
|
Arche Noah soll ein Freizeit-Treff bleiben
| nach der Schließung eines Freibades startete die Stadt Menden eine Umfrage unter Kommunen über alternative Nutzungskonzepte
|
Roth, Michael |
2000 |
|
|
Fünf Wanderheime schuf der SGV
|
Schütz, Georg |
2000 |
|
|
Ganzjährig geöffnet
| die Freizeit- und Naherholungseinrichtungen in Herne
|
Herne |
2000 |
|
|
Kölnarena und Mantelbebauung
| Bauherrenbericht
|
|
2000 |
|
|
Feierliche Eröffnung der Städtischen Badeanstalt mit Turnhalle
| "eingehende Betrachtung und Würdigung der ganzen Einrichtung" ; vor 90 Jahren, 1910
|
|
2000 |
|
|
Das Tanzhaus NRW
|
|
2000 |
|
|
Das Bruderschaftszelt
| der Festsaal der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gymnich
|
Bongard, Annette |
2000 |
|
|
Freizeit-Strandbad Goch-Ness
|
|
2000 |
|
|
Baden im Bad in Bad Hamm
| Freizeit, Gesundheit und Sport alles in einem Bad ab 2002 im Hammer Osten
|
Vatheuer, Dieter |
2000 |
|
|
Kein Bagger in der Bolmke
| Initiative erfolgreich gegen den Bau eines Spaßbades
|
Bückle, Georg |
2000 |
|