|
Auf den Spuren der Römer in der Eifel | 1. Auflage | Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag | 2023 | |
|
Römische Spuren in Bonn | 1. Auflage | Schwedt, Georg | 2022 | |
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn | 2. verbesserte und erweiterte Auflage | Hachtel, Wolfgang | 2022 | |
|
Mainz und Köln | zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter | 1. Auflage | Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz; Landesmuseum Mainz; Verlag Schnell & Steiner | 2022 | |
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn | das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden | 1. Auflage | Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag | 2021 | |
|
Grenzerfahrungen | kulturelle Entwicklungen zwischen Maas und Weser im Angesicht des Limes | Ebel-Zepezauer, Wolfgang | 2021 | |
|
Wandelnde Gewohnheiten | der Einfluss des Limes und der römischen Herrschaft auf die rechtsrheinische Bevölkerung | Drewniak, Kala | 2021 | |
|
Das Leben im römischen Rheinland | Horn, Heinz Günter | 2002 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA