|
|
|
|
|
|
Köln nach 1945
| die Geschichte unserer Gegenwart
| 2. unveränderte Auflage |
Schäfke, Werner; Regionalia Verlag GmbH |
2018 |
|
|
Es ist noch Känguruschwanzsuppe da
| die Wahrheit über den Kölner Karneval aufgrund der Beweismittel meines Vaters
|
Filz, Walter; Becker, Boris; Greven-Verlag (Köln) |
2018 |
|
|
Köln im Kaiserreich
| 1871-1918
|
Mergel, Thomas; Greven-Verlag (Köln) |
2018 |
|
|
Ik, Maria van Gelre
| de hertogin en haar uitzonderlijke gebedenboek (1380-1429)
|
Oosterman, Johan; Dooren, Froukje van; Driever, Yvette; Kruijsen, Barbara; Asperen, Hanneke van; Museum Het Valkhof |
2018 |
|
|
Über die Grenzen hinaus
|
Schütz, Daniel |
2018 |
|
|
Heimat
| Anmerkungen zu einer Selbstverständlichkeit
|
Feilke, Herbert |
2018 |
|
|
Die Grafen von der Mark
| neue Forschungen zur Sozial-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte : Beiträge der Tagung am 22. April 2016 in Hagen
|
Pätzold, Stefan; Schmieder, Felicitas; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung; Die Grafen von der Mark (Veranstaltung : 2016 : Hagen) |
2018 |
|
|
"Paris brennt - Köln pennt"
| Facetten einer bewegten Zeit
|
Knoch, Habbo; Kramp, Mario |
2018 |
|
|
Bonner Zeitfenster
| Historische Miniaturen
|
Schloßmacher, Norbert; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn; Bonner Verlags-Comptoir |
2018 |
|
|
Winkelheim
| geliebte Heimat
|
Loeper, Marlene; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Bedburg) |
2018 |
|
|
Persil und Petticoat
| Köln von 1949 bis 1959
|
Jaeger, Fred; Neubert, Eva; Schmitz, Britta; Kutscher, Volker; Emons Verlag |
2018 |
|
|
Menschen aus Ozeanien in Münster
| die Samoa-Völkerschau 1896 und 1897 im Zoo
|
Thode-Arora, Hilke |
2018 |
|
|
Tussen Parijs en Keulen
| Marie d'Harcourt, Hertogin van Gulik en Gelre, en haar gebedenboek
|
Oosterman, Johan |
2018 |
|
|
Erinnerungsorte europäischer Sepulkralkultur: Exkursionen nach Hohensyburg, nach Brechten und zum Krematorium in Hagen-Delstern
|
Welzel, Barbara |
2018 |
|
|
Maria van Gelre, 1380-1429
| sporen in het landschap
|
Oosterman, Johan; Kuys, Jan; van Aalst, Dick |
2018 |
|
|
Denkmaltag 2018: "Entdecken, was uns verbindet"
|
Drösser, Wolfgang |
2018 |
|
|
"Mit Lärmen und mit Prassen"
| Studentenschar und Bürgerschaft : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung von Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek Bonn im Dezember 2018 im Haus an der Redoute
|
Schmitt, Andrea; Schloßmacher, Norbert; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn |
2018 |
|
|
Humanismus im Nordwesten
| Köln - Niederrhein - Westfalen
|
Andermann, Ulrich; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2018 |
|
|
Bildung, Wissenschaft und Universität in der Zeit der Gotik
| zu den Beziehungen zwischen Frankreich und Westfalen, Paris und Paderborn
|
Sohn, Andreas |
2018 |
|
|
Arbeiterbildung und Arbeiterkultur
|
Schrammen, Wilfried P. |
2018 |
|
|
Erfinden, Empfinden, Auffinden
| das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag : 10. Jahrestagung der Bonner Gesellschaft für Volkskunde und Kulturwissenschaften e.V
|
Bauer, Katrin; Graf, Andrea; Waxmann Verlag; Bonner Gesellschaft für Volkskunde (10. : 2015 : Bonn) |
2018 |
|
|
"Lichtstrahlen der Aufklärung"
| die Bonner Lese-Gesellschaft - geistiger Nährboden für Beethoven und seine Zeitgenossen : Begleitpublikation zu einer Sonderausstellung im Beethoven-Haus Bonn
|
Wolfshohl, Alexander; Ladenburger, Michael; Kämpken, Nicole; Lese- und Erholungs-Gesellschaft (Bonn); Beethoven-Haus Bonn; Beethoven-Haus Bonn |
2018 |
|
|
Straßennamen als bürgerliches Repräsentationsmedium
| eine Kulturgeschichte der Detmolder Straßennamen 1871-1914
|
Rieke, Tim |
2018 |
|
|
Die Suche nach einem besseren Leben
| die Lebensreformbewegung um 1900 war auch im Bergischen Land spürbar
|
Bosse, Lea |
2018 |
|
|
Kulturelle Entwicklung Neheims im 19. und 20. Jahrhundert
|
Bahnschulte, Bernhard |
2018 |
|