58 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Partner der KSL: Kunststiftung NRW
| an der Seite der Kultur
|
Koldehoff, Stefan |
2021 |
|
|
Dritte Orte
| 26 Experimentierräume für ein intergenerationelles Miteinander
|
Kaiser, Klaus |
2021 |
|
|
Mehr als Haus-Aufgaben
| Baukultur betrifft uns alle
|
Brans, Melanie |
2021 |
|
|
Vielfalt als Normalität verstehen und gestalten
| ein Diversitätskonzept für die Kultur(-Förderung) in Nordrhein-Westfalen
|
Pfeiffer-Poensgen, Isabel |
2021 |
|
|
Kultur - von Menschen für Menschen gemacht
|
Bittner-Mies, Helga |
2020 |
|
|
Kreativwirtschaft und RUHR.2010
| wirtschaftliche Bedeutung und Zukunft
|
Ebert, Ralf |
2019 |
|
|
Kultur für alle
| Hilmar Hoffmann prägte die Oberhausener Kulturlandschaft
|
Wilger, André |
2018 |
|
|
Von freien Räumen zu Freiräumen
| Alternativ- und Soziokultur als Formen der Umnutzung
|
Obergassel, Cordula; Golombek, Jana |
2018 |
|
|
"War das eine aufregende Zeit!"
| Kölns Weg zur Kunstmetropole in den 1960er Jahren
|
Wagner, Rita |
2018 |
|
|
Kreis Höxter setzt auf professionelles Management
| im Kulturbüro laufen die Fäden des weitgespannten Netzwerkes zusammen
|
Schwannecke, Burkhard |
2017 |
|
|
Nichts ist beständiger als der Wandel
| Fallbeispiele zur Entwicklung des trisektoralen Kulturangebots in Dortmund und Lippstadt
|
Ebert, Ralf; Gnad, Friedrich |
2017 |
|
|
Kulturelle Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen
| Entwicklungstendenzen 1990 bis 2015
|
Kröger, Franz; Löding, Ole |
2017 |
|
|
Kulturentwicklungsplan - was nun?
| vier Jahre Arbeit, um ihn aufzustellen : jetzt geht es an seine Umsetzung
|
Reifegerste, Olaf |
2017 |
|
|
Die neue deutsche Stadtgesellschaft
| von Novaesium zu Neuss : zweitausend Jahre Interkultur
|
Elbir, Deniz; Zangs, Christiane |
2017 |
|
|
Die Kulturstadt Borken
| Chancen und Herausforderungen einer vorbildlichen Bürgerkultur
|
|
2017 |
|
|
Kommunal geplante Kreativquartiere in Westfalen - ein Umsetzungsbericht
|
Terbeck, Fabian |
2016 |
|
|
"Kulturrucksack"
| ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schlösser, Luzia |
2016 |
|
|
Angekommen
| sie schaffen das, auch jenseits von Kunstproduktion : was tun Kultur-Institutionen für Flüchtlinge? : - ein Überblick
|
Müller, Regine |
2016 |
|
|
Wo nichts war, wird nichts werden
| Kreativquartiere sollten das Ruhrgebiet zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft machen ; nach fünf Jahren ist das schillernde Konzept im grauen Alltag angekommen ; ein Härtetest
|
Laurin, Stefan |
2015 |
|
|
Kultur möglich machen
| Handlungsstrategien kommunaler Kulturarbeit am Beispiel Dortmund
|
Kokoschka, Claudia |
2015 |
|
|
Marl: Bildungswege zu einer neuen Stadt
| ein programmatischer Weckruf
|
Meyer, Heinz H. |
2015 |
|
|
Kreis Höxter
|
Niggemeyer, Andreas |
2014 |
|
|
Witten
|
Tata, Hans-Werner |
2014 |
|
|
Hattingen
|
Kamburg, Petra; Schiffer, Beate |
2014 |
|
|
Erfolgreich im Standortwettbewerb
| Sicherung und Entwicklung einer attraktiven kulturellen Infrastruktur und qualifizierter Bildungsangebote in ländlichen Regionen am Beispiel Kreis Höxter
|
Niggemeyer, Andreas; Richter, Reinhart |
2014 |
|